Mehrere Brände in Bruchsal Heidelsheim

Mehrere Brände in Bruchsal | Foto: Feuerwehr Bruchsal

Bruchsal. Wie die Feuerwehr berichtete wurde in der Nacht auf Montag die Bruchsaler Feuerwehr um 3.17 Uhr zu einem erneuten Brand eines Holzunterstandes alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf demselben Grundstück wie bereits am Sonntagabend, in der Verlängerung der Bergstraße in Richtung Heidelsheim, dieses Mal jedoch im rückwärtigen Bereich des Grundstücks.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dort ein rund 10 Quadratmeter großer Holzunterstand in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Konstruktion bereits im Vollbrand, und auch umliegendes Nadelholz hatte Feuer gefangen. Mit einem C-Rohr konnte der Brand rasch eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden. Für die Nachlöscharbeiten wurde das Brandgut auseinandergezogen und anschließend mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester kontrolliert. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde ein Tanklöschfahrzeug eingesetzt.
Die Polizei nahm noch während der Aufräumarbeiten die Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll bis 4.36 Uhr im Einsatz.

Bereits am Sonntagabend wurde die Bruchsaler Feuerwehr um 22.54 Uhr zu einem Brand mehrerer Holzstapel in der Verlängerung der Bergstraße in Richtung Heidelsheim alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein größerer Brandeinsatz in Heidelsheim im Gange. Daher rückte die Abteilung Obergrombach zusätzlich zur gemeldeten Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen mehrere Holzstapel aus bislang unbekannter Ursache in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde der Brand mit zwei C-Rohren bekämpft. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung kam ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde weiträumig ausgeleuchtet, und die Holzstapel mussten zur vollständigen Brandbekämpfung von Hand auseinandergezogen werden. Mit einer Wärmebildkamera suchten die Einsatzkräfte abschließend nach verbliebenen Glutnestern, die gezielt abgelöscht wurden.
Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten übernahm die Polizei die Einsatzstelle zur Brandursachenermittlung. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Maßnahmen, indem er den Bereich beider Einsatzstellen aus der Luft auf weitere Brandherde oder Auffälligkeiten kontrollierte. Gegen 0.43 Uhr waren die Lösch- und Aufräumarbeiten abgeschlossen, und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Auch am Sonntagabend um 22.29 Uhr wurde die Feuerwehr Bruchsal mit den Abteilungen Heidelsheim, Helmsheim sowie der Drehleiter aus Bruchsal zu einem Brand in der Straße „Lindenbaum“ in Heidelsheim alarmiert. Notrufteilnehmer meldeten einen Brand und Explosionen im Bereich des Schützenhauses.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen fünf Pkw in unmittelbarer Gebäudenähe bereits im Vollbrand. Die Flammen hatten zudem auf den Dachbereich des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Unter Atemschutz leitete die Feuerwehr umgehend die Brandbekämpfung mit mehreren C-Rohren ein. Über die Drehleiter wurden Dach und Fassade gezielt abgelöscht.
Während der laufenden Löscharbeiten wurde der Feuerwehr ein weiterer Brand mehrerer Holzstapel im Bereich der Bergstraße gemeldet. Diese Einsatzstelle übernahm die Abteilung Bruchsal. Zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Kernstadt wurden die Abteilungen Büchenau, Untergrombach und Obergrombach zur Wachbesetzung alarmiert.
Nach Abschluss der Löscharbeiten kontrollierten die Einsatzkräfte den Dachbereich sowie das Gebäudeinnere mit Wärmebildkameras. Glutnester konnten so gezielt abgelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers in das Gebäudeinnere wurde verhindert. Die ausgebrannten Fahrzeuge wurden abschließend mit Wasser benetzt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Bürgermeister Andreas Glaser sowie Ordnungsamtsleiter Oliver Bienek verschafften sich vor Ort ein Bild von der Lage.
Die Polizei nahm bereits während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache auf. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden zeitgleich aufgetretenen Brandstellen besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll mit allen Abteilungen bis 00.27 Uhr im Einsatz. /ff Tibor Czemmel

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ