Beiträge zur Rubrik Lokales

„Struppi“ braucht ein ruhiges Zuhause
Liebevolles Zuhause für Senior gesucht

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 11-jährigen Altdeutschen Hütehund Mischling „Struppi“. Struppi ist eine ganz arme Socke, er wurde vor 5 Jahren mit 20 weiteren Hunden aus einem Animal Hoarding Fall sichergestellt und musste aber leider mit einem anderen Hund wieder dahin zurück. Vor rund zwei Monaten wurde der andere Hund tot auf dem Grundstück gefunden und Struppi erneut absolut verwahrlost und im Dreck lebend gefunden. „Struppi kennt das Gassi gehen nicht wirklich. Er sucht aber auch etwas...

Förderverein verkauft Strohhutfest to go Pakete
Frankenthaler Kitas unterstützten Projekt

Frankenthal. Zum zweiten Mal muss das Strohhutfest nun ausfallen. Zahlreiche Vereine haben sich deshalb überlegt, mit „to go“ Paketen den Bürgern eine Freude zu bereiten, wenn es schon kein Strohhutfest gibt. Darüber hinaus versuchen die Vereine auf diese Art wichtige Gelder für den Verein zu akquirieren. Darunter auch der Förderverein der Feuerwehr Frankenthal. In diesem Jahr bereiteten sie 500 Pakete vor, für Erwachsene und Kinder. In den Paketen war neben einer Flasche Wasser, eine Flasche...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 66 neue Infektionen und ein Corona-Toter

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 4. Juni): In der genannten Region wurden seit Mittwoch 66 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Wasserspaß auch in Frankenthal
StrandBad öffnet am 04. Juni

Frankenthal. Endlich wieder Bahnen ziehen im Schwimmerbecken, endlich wieder toben im Sternbecken, endlich wieder planschen in der Piraten-Bucht. Im StrandBad kann ab 04. Juni endlich der Freibadbetrieb starten und auch die Gastronomie ist geöffnet – selbstverständlich alles unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes. Das StrandBad ist täglich von 7 bis 20 Uhr durchgängig (ohne Blocksystem) geöffnet. Eintrittskarten können der-zeit ausschließlich online mit entsprechender Registrierung über die...

Änderungen in Frankenthal
Ab Donnerstag Lockerungen: Fünf Werktage unter 50

Frankenthal. Der „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ der Landesregierung sieht Lockerungen in mehreren Stufen vor. Die dritte Stufe greift ab Mittwoch, 2. Juni. Eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist angekündigt. Im Zuge dieser Lockerungen hat sich die Stadt Frankenthal auch dazu entschlossen die Maskenpflicht in der Innenstadt zurückzunehmen. Sie entfällt damit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Aktuell gilt damit keine Allgemeinverfügung mehr, sondern nur noch...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Aktuell suchen viele Katzen ein neues Zuhause
Zehn Katzen und 14 Kaninchen

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 4-jährigen Wohnungskater „Maus“. Er wurde letzte Woche aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben. Herr Maus ist sehr ängstlich, er möchte mit Menschen nichts zu tun haben und sich am liebsten unsichtbar machen. „Der Kater ist aber zudem noch stark übergewichtig, er wiegt 9,4 kg. Wir suchen ganz dringend erfahrene Menschen, die eine Diät mit ihm durchführen und ihm auch wieder zeigen, dass man Menschen vertrauen kann. Er ist nicht böse, es lässt sich anfassen -...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Sinkende Coronazahlen vorm Wochenende

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 28. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 34 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Zudem wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Das Strohhutfest to go Paket der Feuerwehr Frankenthal | Foto: Feuerwehr Frankenthal
2 Bilder

Förderverein St. Florian Feuerwehr Frankenthal
Strohhutfest to go Pakete

Frankenthal (Pfalz) (ots)Leider fällt unser geliebtes Strohhutfest aufgrund der Corona-Situation nun auch im zweiten Jahr aus. Es wird auch 2021 keine gemütlichen Stunden bei Musik, netten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein in der Frankenthaler Erkenbert-Ruine geben können. Auch wenn wir das tatsächliche Strohhutfestfeeling niemals ersetzen können, so möchten wir als Förderverein St. Florian der Feuerwehr Frankenthal versuchen, ein wenig Strohhutfestatmosphäre jeweils mit einem TO GO...

Aktionszeitraum startet am 4. September
Stadtradeln geht in die dritte Runde

Frankenthal. In rund 100 Tagen, vom 4. bis 24. September, beteiligt sich Frankenthal zum dritten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Registrierung ist bereits jetzt möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Jan Storminger, 06233 89272, jan.storminger@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten rund 1.600 Radler in 77 Teams 279.000 Kilometer zurück und sparten so 41 Tonnen CO2 ein.Mehr zur...

Frankenthaler Strohhutfest 2021
Es gibt noch Buttons!

Frankenthal. Seit Freitag sind die beliebten Strohhutfestbuttons im Handel erhältlich. Der Erlös kommt erneut den Frankenthaler Vereinen zugute, die sich normalerweise am Strohhutfest beteiligen. Verkauft wird weiterhin im Frankenthaler Einzelhandel. Außerdem baut die Stadtverwaltung am Freitag, 28. Mai, von 10 bis 12 Uhr wieder einen Verkaufsstand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt auf (vor Fielmann). Alle Verkaufsstellen sind auf www.frankenthal.de zu finden. Zu haben sind die begehrten...

Strohhutfest ohne Fest 2021
TG Frankenthal bietet Strohhutfest to go an!

Frankenthal. Auch dieses Jahr fällt das Strohhutfest aufgrund der Pandemie aus. Um das abgesagte Fest zumindest teilweise zu ersetzen, haben sich Stadt und Vereine etwas einfallen lassen. Neben einem Strohhutfest-Button, der für viele bereits ein Sammlerstück ist, bieten Vereine auch wieder to go Pakete für zu Hause an. Beispielsweise die TG Frankenthal. So informieren sie, dass sie dieses Jahr eine besondere Aktion für Jung und Alt ins Leben gerufen haben. So gibt es zwei verschiedene...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Bürgerinitiative gegründet
"Lebenswertes Bobenheim-Roxheim"

Bobenheim-Roxheim. Acht engagierte Bürgerinnen und Bürger haben die Bürgerinitiative "Lebenswertes Bobenheim-Roxheim" gegründet. Am vergangenen Freitag wurde die Initiative ins Leben gerufen, um einem möglichen Neubaugebiet am Globus Markt entgegenzuwirken und die Bürgerinnen und Bürger im Ort für die damit verbundene Thematik zu sensibilisieren.Die Initiative möchte eine Plattform schaffen, um Fakten zum Neubaugebiet außerhalb der Parteien zur Verfügung zu stellen. Die Schaffung neuen...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen sinken nach dem Feiertag überall

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Mai: In der genannten Region wurden seit Mittwoch 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn...

Inzidenzwert im Rhein-Pfalz-Kreis unter 100
Bundesnotbremse ab Montag, 17. Mai, außer Kraft

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und erste Lockerungen können in Kraft treten. Es gelten nun nur noch die Regelungen der 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Demnach gelten u.a....

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nachweis für Genesene

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für gegen das Coronavirus Geimpfte sowie von einer Coronainfektion Genesene geschaffen und setzen sie mit Menschen gleich, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können. Für vollständig geimpfte Personen gilt als Vorlage der Impfausweis beziehungsweise das Beiblatt, das nach der Impfung an die geimpfte Person ausgegeben wurde. Als vollständig geimpft gelten...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Kurz vor Ostern hatten die Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius  die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

200.000,00 € Spendenerlös
Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim sammeln für Patenprojekt

Bobenheim-Roxheim. Kurz vor Ostern war es so weit. Die Pfadfinder (DPSG) vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim hatten die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. Diese enorme Spendengelder hatten die Georgspfadfinder in den vergangenen 25 Jahren, für ihr Kinderpatenprojekt "Sr. Damiana", gesammelt. Unterstützt werden hiermit Straßenkinder aus den Slums von Nairobi/Kenia. In der dortigen"PRECIOUS BLOOD CHILDREN´S FAMILY" Missionsstation bekommen die...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Einzig Frankenthal liegt unterm Landesdurchschnitt

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 5. Mai: In der genannten Region wurden seit gestern 76 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ