Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pfälzische Betriebe unterstützen
"Es ist Zeit für Urlaub in Rheinland-Pfalz"

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der Enquete-Sitzung am 8. Mai darauf hingewiesen, dass Rheinland-Pfalz als Urlaubsziel in der aktuellen Situation besonders profitieren könne. Öffnungen seien dafür ein wichtiger erster Baustein. Nun könne jeder seinen Beitrag zur Stärkung der Gast- und Tourismuswirtschaft leisten. „Wir haben unsere Betriebe von Beginn an unterstützt, zunächst mit Liquidität und jetzt mit dem zweiten wichtigen Schritt – den Lockerungen...

Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern öffnet am 13. Mai
Römische Kultur mit Schutzmaske und Hygieneabstand

Rheinzabern. Nachdem das Kultusministerium die Öffnung von Museen erlaubt hat, ist auch das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ab Mittwoch, 13. Mai, wieder für Besucher geöffnet. Dies jedoch unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen  Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen,Die Geschäftsstelle wird mit Schutzblenden für das Geschäftsstellen-personal ausgestattet. Auf die Abstandhaltung wird auf Plakaten hingewiesen. Auf dem Fußboden im Foyer des Museums werden...

Technik Museum Speyer öffnet am Montag
Zunächst mit Maske und Abstand

Speyer. Am Montag, 11. Mai, öffnet das Technik Museum Speyer wieder.Die Zeit der „Pause“ wurde intensiv genutzt, um die Ausstellungshallen wie auch die Exponate für die Wiedereröffnung vorzubereiten. Seit dem großen Frühjahrsputz erstrahlen die Großflugzeuge in neuem Glanz. Mehrere Maschinen wurden mit Heißdampf von den Folgen der Witterung befreit. Es wurde gestrichen, gebohrt, umgeräumt, geputzt und die Grünflächen in Schuss gehalten. Die hausinternen Schreiner arbeiten an neuen...

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Romantic Cities virtuell erleben
Speyer und Trifels online erleben

Pfalz. Jetzt Träumen, später besuchen – unter diesem Motto haben die Romantic Cities, die sechs bedeutendsten Städte in Rheinland-Pfalz, virtuelle Erlebnisse erstellt und nehmen ihre Gäste ganz bequem von zuhause aus mit auf Entdeckungsreise. Während die Türen der Museen, Burgen, Schlösser und anderer Einrichtungen geschlossen bleiben müssen, ermöglichen Videos, virtuelle Rundgänge und Webcams kleine Alltagsfluchten und laden zum „digitalen Besuch“ ein. Neben dem Deutschen Eck und der Festung...

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Technik Museum Speyer eröffnet Autokino
Erste Vorstellung am 30. April

Speyer.  Seit einigen Wochen ist im Technik Museum Speyer nichts mehr wie es einmal war. Aufgrund der Corona-Krise ist das Museum erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch diese Situation bedeutet für das Museumsteam keinesfalls Stillstand, denn Not macht ja bekanntlich erfinderisch und Kreativität ist zurzeit gefragter denn je. Mit der Schließung der Museumstüren starteten sofort verschiedene Social Media und Presseaktionen, um die Fans weiter auf dem Laufenden zu halten und um über...

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Gespräche zwischen Technik Museum und der Stadt laufen
Bekommt auch Speyer bald ein Autokino?

Speyer. Die Kinos haben derzeit wegen der Hygienemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch geschlossen. In vielen Städten werden deshalb gerade Autokinos installiert, um Filmfans weiterhin zu unterhalten - auch Konzerte, Gottesdienste und andere Großveranstaltungen könnten so übertragen werden. Auch in Speyer soll es nun bald ein Autokino geben, initiiert vom hiesigen Technikmuseum. "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Machbarkeit und werden, sobald wir alle Infos zusammen...

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Christine & Stephan Rahn - Konzert ohne Publikum aber mit Livestream
Unterstützung für Künstler in der Corona-Krise

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" wird das Klavierduo Christine & Stephan Rahn am Sonntag, 19. April, 18 Uhr, ein Konzert ohne Publikum spielen, das aus der Stadthalle der Stadt Speyer im Livestream übertragen wird. Auf dem Programm stehen zwei Komponisten, die in enger Beziehung zueinander standen: Robert Schumann und Johannes Brahms. Farbenreich startet das Konzert mit Robert Schumanns „Bilder aus Osten“, in denen Schumanns Faszination für den Orient zum Ausdruck kommt....

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Gebhart und Reiss in Zeiten der Coronakrise
"Werden alles dafür tun, dass deutsch-französische Freundschaft nicht leidet"

Germersheim/Region. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und sein französischer Abgeordnetenkollege Frédéric Reiss erklären nach einem  Telefongespräch alles dafür zu tun, damit die deutsch-französische Freundschaft nicht unter den aktuellen Beschränkungen an den Grenzen leiden wird. „Natürlich betrübt uns die aktuelle Situation. Aber wir wissen, dass die Maßnahmen notwendig sind. Es muss alles dafür getan werden, die Gesundheit unserer Bevölkerung zu schützen. Wir wissen...

Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Fotografin Jennifer Siegel | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

"Dein Körper ist genug" - Ausstellung und Internetbewegung
Gegen falsche Schönheitsideale - für positives Körpergefühl

Germersheim. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick auf den menschlichen Körper.  Mittlerweile gibt es viele Bewegungen, die sich gegen dieses gesellschaftliche Diktat auflehnen - und auch drei Frauen aus der Region sind tätig geworden, um den Menschen Mut zu machen,...

Maßnahme gegen Corona
Historisches Museum der Pfalz in Speyer bleibt vorübergehend geschlossen

Speyer. Als Maßnahme gegen das Coronavirus wird das Historische Museum der Pfalz vom 14. März  an bis auf weiteres geschlossen. Die angekündigten Veranstaltungen entfallen und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die Krise zu bewältigen. Diese Maßnahme erfolgt analog zum Vorgehen in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz.

Krimi-Konzert im Ottersheimer Café Guglhupf
Pfälzer Krimigeschichten

Ottersheim. Pfälzer Krimigeschichten von und mit Michael Karst gibt es am Freitag, 27. März, 19 Uhr, im Tatort „Café Gughupf“ Ottersheim. Mit dabei ist auch Hildegard Bauer, die ihre kriminelle Energie gekonnt am Akkordeon auslässt, vielleicht ein bisschen schräg, makaber und skurril, aber immer humorvoll und mitten aus dem Leben. Der Godramsteiner Pfälzer Michael Karst schreibt seit einigen Jahren Pfalzkrimis und Mundartkurzgeschichten und nimmt bei seinen Lesungen das Publikum mit in die...

Feste, Ausstellungen und vieles mehr für die Metropolregion Rhein-Neckar
Neue Ausgabe des Kulturmagazins

Metropolregion. Aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des gemeinsamen Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Fokus des ersten von insgesamt drei Heften für 2020 stehen die kulturellen Höhepunkte im Frühling. Zum einen werden Top-Festivals wie der Heidelberger Frühling von Samstag, 21. März, bis Dienstag, 24. März, und die Schwetzinger SWR-Festspiele von Freitag 1. Mai, bis Sonntag, 31. Mai vorgestellt. Zum anderen...

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Theatergruppe des TV Jahn Bellheim
"Mer hän noch Hitz..."

Bellheim. Bedingt durch den Ausfall eines Mitgliedes, werden die für November2019 angekündigten Theateraufführungen der Theatergruppe des TV Jahn Bellheim, nun im März nachgeholt.  Mit dem Theaterstück "Mer hen noch Hitz...",  einem Lustspiel in drei Akten von Thomas Laubscher, will man an die Erfolge dervergangenen Jahre anknüpfen. Im Stück geht es um das gar nicht so alltägliche Leben im Altersheim. Das ruhige Heimleben wird immer wieder von Unvorhersehbarem unterbrochen: einem...

Moja tritt auf dem Sunshine Reggae Festival auf. | Foto: ps
Aktion 12 Bilder

Gewinnspiel für Sunshine Reggae Festival
Entspannte Reggae-Konzerte im Elsass

Das Wochenblatt präsentiert das Sunshine Reggae Festival des Veranstalters Multi-Culturelle: Gewinnspiel. Sommer, Sonne, Peace und Harmony: Das ist die Leitkultur des allährlichen Sunshine Reggae Festivals im Elsass. In diesem Jahr findet das entspannte, familiäre Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juni, auf dem Gelände von Rœschwoog im Seepark Staedly im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Rœschwoog liegt im französischen Elsass, direkt hinter der Grenze und nur...

„Love, Peace and Music“ ist das Lebensgefühl von Woodstock, das mit der Tribute-Show in Karlsruhe und Landau auf die Bühne gebracht wird.   | Foto: Anand Anders
Aktion 4 Bilder

Verlegung der Show: Wochenblatt-Gewinnspiel für die Woodstock-Show in Karlsruhe und Landau
The Spirit of Woodstock im Konzerthaus

Update: Die Show Spirit of Woodstock wird wegen der Corona-Problematik auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Wochenblatt präsentiert die Tribute-Show "The Spirit of Woodstock" des Veranstalters Reset Production: Gewinnspiel. Das Lebensgefühl, das im „Summer of Love“ Hunderttausende von Besuchern zu einem ekstatischen Open Air-Happening lockte, ist zur Legende geworden, die mehrere Generationen bewegt hat. Jimi Hendrix, Janis Joplin, Santana, oder Joe Cocker prägten 1969 ein Festival, das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ