Beratungsangebot
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte

4Bilder

Trotz Kontaktbeschränkungen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen! Deshalb bieten wir für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte am Dienstag, den 23.02.2021 von 15 - 17 Uhr einen Erfahrungsaustausch zum Thema  "Sozialleistungen" an.

Wir möchten, dass Sie untereinander und mit uns darüber ins Gespräch kommen, welche Erfahrungen Sie mit Ämtern und Behörden gesammelt haben. Daneben wollen wir Ihnen einen Überblick über unser Sozialleistungssystem geben, der Frage nachgehen, wo welche Leistung beantragt werden muss, was passiert, wenn der Antrag bei der falschen Stelle gelandet ist und welche Möglichkeiten es gibt, wenn man mit der Entscheidung der Behörden nicht einverstanden ist. Insbesondere für Betreuer:innen und Bevollmächtigte stellt sich auch die Frage, welche Rolle sie gegenüber den Behörden einnehmen und welche Rechte der von ihnen vertretene Mensch dann hat. Auch die Frage nach der den Grenzen der Mitwirkungspflicht stellt sich oftmals für Betreuer:innen und Bevollmächtigte, da manchmal einfach nicht alle Informationen aus dem Leben des betreuten Menschen bekannt sind.

Der Erfahrungsaustausch wird online über zoom stattfinden. Deshalb ist eine Anmeldung beim SKFM erforderlich. Schicken Sie einfach eine E- Mail an bad-duerkheim@skfm.de. Wir lassen Ihnen dann die erforderlichen Zugangsdaten zukommen.

Sie möchten Ihre Fragen zur rechtlichen Betreuung, zur Ausübung einer Vollmacht oder auch zur eigenen Vorsorge lieber in einem vertraulichen Gespräch erörtern? Wir bieten Ihnen ab sofort auch Online - Videosprechstunden über zoom an. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Autor:

Nicole Gruber aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ