Jahresprogramm 2021
Abendsprechstunde und Online - Angebot im Februar

Profilbild
4Bilder

Wir hoffen, dass Sie alle gut und vor allem gesund ins neue Jahr gestartet sind.
Nach wie vor prägt Corona unserern Alltag und persönliche Kontakte und Treffen sollen möglichst vermieden werden. Auch wir haben uns darauf eingestellt.

Profilbild

Wir haben für dieses Jahr neue Veranstaltungen geplant und werden diese auch online anbieten, wenn eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist. Wenn Sie Interesse an unserem Jahresprogramm in gedruckter Form haben, lassen wir Ihnen unsereren Flyer gerne zukommen.

Foto: Bild von kalhh auf pixabay

Den Anfang macht dabei am 04.02.2021 der Workshop für ehrenamtliche Betreuer:innen und Interessierte, den das Netzwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim über die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim anbietet. Dieser Kurs wird online stattfinden. eine Anmeldung über die Kreisvolkshochschule ist zwingend erforderlich.

Inhaltlich werden wir uns mit den Grundlagen der rechlichen Betreuung befassen. Was ist die rechtliche Betreuung? Wer bekommt einen Betreuer? welche Vorraussetzungen müssen dafür vorliegen und wie läuft ein Betreuungsverfahren ab? Diese Fragen werden wir beantworten und mit den Teilnehmer:innen desweiteren erarbeiten, welche Rechte und Pflichten ein rechtlicher Betreuer hat und wie sich dieses Ehrenamt von der Ausübung einer Vollmacht unterscheidet.

Foto: Manfred Steger auf pixabay

Ebenfalls am 04.02.2021 findet unsere Abendsprechstunde von 17 - 19 Uhr statt. Gerne beraten wir Sie an diesem Abend telefonisch. Sollten sie ein persönliches Gespräch wünschen, bitten wir Sie, uns vorab zu kontaktieren, um einen konkreten Termin zu vereinbaren, damit wir Kontakte und Begegnungen in unserer Geschäftsstelle möglichst vermeiden können. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06322/9584294

Profilbild
Foto: Manfred Steger auf pixabay
Profilbild
Foto: Bild von kalhh auf pixabay
Autor:
Nicole Gruber aus Bad Dürkheim
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ