Soccerpark Dirmstein empfängt Sportelite
Weltmeisterschaft Fussballgolf

Soccerpark Dirmstein  Foto:PS

Dirmstein. Von Donnerstag, 4. August, bis Sonntag, 7. August, findet im Soccerpark Dirmstein die Weltmeisterschaft im Fussballgolf statt. Zuschauer sind willkommen.

Die internationale Fussballgolf-Turnier-Reihe der World Footballgolf Association (WFGA) gipfelt mit der Weltmeisterschaft Anfang August in Deutschland − im Soccerpark Dirmstein in der Pfalz. Auf der ersten Fussballgolf-Anlage Deutschlands werden zu diesem Anlass 250 bis 300 internationale Teilnehmer erwartet. In zwei Spieldisziplinen messen sich die Sportler auf der 39-Loch-Anlage untereinander: Im sogenannten „Doppel“ und im „Einzel“. Beim Doppel bilden jeweils zwei Spieler ein Team und spielen abwechselnd mit einem Ball um die geringste Schusszahl. Das Doppel wird über drei Runden ausgespielt und die Weltmeister dieser Disziplin stehen bereits am Samstagnachmittag fest. Das Einzel wird von Donnerstag bis Sonntag in insgesamt vier Runden ausgetragen. Hierbei geht es darum, sich als Einzelspieler auf zwei Runden Fun-Parcours und zwei Runden Premium-Parcours mit den wenigsten Schussversuchen gegen alle anderen Spieler zu platzieren. Die Siegerehrung aller Disziplinen ist für Sonntag, 7. August, um 16 Uhr, angesetzt.

Auch für Amateur-Spieler ist es derzeit noch möglich, an der Turniersportart auf internationaler Ebene teilzunehmen. Vorrang bei der Anmeldung haben die Spieler gemäß der Weltrangliste. Da Fussballgolf aber eine noch sehr junge Sportart ist, gibt es derzeit noch Plätze für Interessierte. Die Fussballgolf-Regeln sollten allen Spielern geläufig und der Parcours bestenfalls schon mal trainiert worden sein.

Zur Historie: Den Ursprung hat Fussballgolf in den skandinavischen Ländern. Mit Eröffnung der ersten Fussballgolf-Anlage Deutschlands, dem Soccerpark Dirmstein, im Jahr 2006 etablierte sich die Trendsportart Fussballgolf auch im Profi-Segment in Deutschland. 2007 fand bereits die erste Weltmeisterschaft in Dirmstein statt, 2011 und 2016 war diese abermals in Dirmstein zu Gast. 2022 kehrt nun die 15. Weltmeisterschaft im Fussballgolf nach Deutschland in die Pfalz zurück.

Die Top Spieler der Weltrangliste sind derzeit dänischer Nationalität direkt gefolgt von den Deutschen. Am Mittwoch, 3. August, findet für die Teilnehmer der Weltmeisterschaft freies Training auf der Fussballgolf-Anlage statt, denn hier gilt vor allem der „PREMIUM-Parcours“ als einer der anspruchsvollsten Fussballgolf-Plätze in Deutschland. Der „große Vulkan“ ist das gefürchtetste Hindernis, das nicht selten die Rangliste eines Turniers kurz vor Ende nochmals neu geordnet hat. Während der WM steht der geläufige Spielbetrieb still. jg/ps

Weitere Informationen:

Infos und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.worldfootballgolf.com; Teilnehmer-Liste: https://www.gscore.eu/en/s1834/Homepage/Tournaments/c2160-Tournament-detail/gsto991-German-Open-2022/txb3; Weltrangliste der Spieler: https://www.gscore.eu/en/s3131/
Homepage/League/League-list/
c2444-League-detail/gle16-WFGA-League

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige WohnzimmerViele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ