Baumesse gastiert wieder auf dem Wurstmarktplatz
Spannende Küchentrends im Fokus

Beratung rund um's traute Heim: Die Baumesse auf dem Wurstmarktplatz macht's möglich. Foto: privat
  • Beratung rund um's traute Heim: Die Baumesse auf dem Wurstmarktplatz macht's möglich. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. Die Baumesse Bad Dürkheim lädt auch in diesem Jahr wieder auf den Wurstmarktplatz. Der Erfolg der Messe, die sich an alle richtet, die sich rund um die eigenen vier Wände informieren möchten, ist ungebrochen.
Bereits zum elften Mal kommen tausende Besucher für praktische Tipps, aktuelle Trends und konkrete Projekte zur Baumesse. Dieses Jahr ist der Wurstmarkplatz vom 8. bis 10. November Treffpunkt für Gäste und Aussteller. Die Baumesse Bad Dürkheim wird gemeinsam mit der Sparkasse Rhein-Haardt veranstaltet.
„Nach dem erfolgreichen runden Geburtstag im vergangenen Jahr, will die Baumesse auch 2019 nur zufriedene Gesichter sehen“, erklärt Projektleiterin Gabriele Ivic-Matija. „Daher haben wir uns spannende Schwerpunkte überlegt und die passenden Aussteller aus Stadt und Umland gefunden, die mit ihren Kompetenzen zu einem lohnenswerten Messebesuch beitragen werden.“ Sie freut sich dabei besonders, dass Wohnen immer nachhaltiger wird. Informationen über effiziente Heizungslösungen und nachhaltige Energiegewinnung gibt es vor allem bei den Ofenherstellern und Heizungsbauern. Diese sind die besten Ansprechpartner, wenn es Einsparpotenziale und verstecke Kosten geht.
Ein weiterer Fokus liegt in Bad Dürkheim auf der Küche. Sie ist ein unglaublich vielseitiger Raum, der sowohl ganz praktisch geplant sein will als auch Geselligkeit ausstrahlen soll. Dies beginnt schon bei der Wahl der Böden und endet selten bei der Wahl der Elektrogeräte. Gerade hinter den Fronten von Schränken und Schubladen verbirgt sich besonders viel Know-how, um zusätzlich Stauraum zu schaffen oder Utensilien schneller greifbar zu machen.
Doch nicht nur den Möbeln in der Küche wird auf der Baumesse ein besonderes Augenmerk geschenkt. Auch in Wohn- und Schlafzimmer, Bad- oder Kinderzimmer kommen ständig neue Ideen auf dem Markt, die eine individuelle Einrichtung ermöglichen. Dabei vergessen die Experten auch nicht, dass niemand gerne in einem Möbelkatalog wohnt. Statt Hochglanzbildchen gibt es praktische Ratschläge, welches Möbel sich wirklich für die jeweilige Wohnung oder das Haus eignet.
Kreative Wandgestaltung
Bevor die Möbel stehen, sollten sich Eigenheimbesitzer und diejenigen, die es werden wollen, noch mit den Wänden befassen. Weiße oder hellgraue Raufaser mag ein Klassiker sein, aber die Möglichkeiten mit Farben und Materialien neue Akzente zu setzen, sind heute vielfältiger denn je. Es wird mit Schwämmen gearbeitet, Wandtattoos geklebt oder Bilder gemalt und gesprayt. Auch hier können sich die Gäste auf dem Wurstmarktplatz inspirieren lassen.
Eine „lehrreiche Auszeit“ gibt es auch 2019 wieder bei den zahlreichen kostenfreien Fachvorträgen, in denen spannende Themen von Experten einfach erklärt werden. Von der energetischen Sanierung über die Badrenovierung oder auch vom Immobilienverkauf bis zur eigenen Finanzierung – der Themenplan ist randvoll mit verschiedenen Vorträgen an allen drei Tagen. Solche und viele weitere spannende Innovationen erleben Gäste der Baumesse Bad Dürkheim vom 8. bis zum 10. November auf dem Wurstmarktplatz.
uba

Autor:
Udo Barth aus Bad Dürkheim
4 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ