CDU vor Ort im Fronhof II
Polit-Talk im Baugebiet

Bad Dürkheim. Rege Diskussionen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Neubaugebietes Fronhof II gab es bei der Begehung „CDU vor Ort“. Rund 40 Personen waren der Einladung des CDU-Vorsitzenden Markus Wolf gefolgt und hatten sich dem Rundgang durch das Baugebiet angeschlossen. „Erster Kontakt entstand über eine Bauherren-Initiative – dann macht es Sinn sich direkt vor Ort zu treffen und die Punkte zu besprechen“, leitete Wolf zu Beginn ein. Neben Wolf waren der Erste Beigeordnete der Stadt und Baudezernent Gerd Ester und Fraktionsvorsitzender Reinhard Stölzel sowie viele Vertreter aus Stadtrat/Bauausschuss und CDU-Vorstand mit dabei, sodass die Punkte im Anschluss auch in die politische Arbeit einfließen können.
Der Bau eines größeren Supermarktes und die hierfür nötige Änderung des Bebauungsplanes wurde einhellig begrüßt. Kritisch gesehen wurde die Ausstattung der Spielplätze mit Geräten sowie das Fehlen eines Angebotes für Kinder mittleren Alters. Hier versprach die CDU sich für eine Verbesserung der Situation einzusetzen.
Breit diskutiert wurde die aktuelle Situation rund um das Thema „Mehrgenerationen-Wohnen“. Hier wurde seitens der Anwohner eine mangelnde Information zum Projekt im Voraus sowie eine gewisse Ungleichbehandlung geltend gemacht. Einig war man sich, dass möglichst bald klar sein müsse wo die Reise hingehe.
Darüber hinaus wurden Themen wie das Fehlen eines Zauns zu den Bahngleisen oder die Problematik der schwierigen Entwässerung des Geländes angesprochen.
Nach drei Stunden Rundgang war man sich einig, dass viele Punkte intensiverer Diskussionen bedürfen. Hierzu sagte die CDU zu, das Thema in den Bauausschuss zu tragen und eine Ortsbegehung des Gremiums mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zu beantragen. „Wir wollen direkter Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger sein – es hat mich gefreut, dass sie so zahlreich gekommen sind und wir ihre Punkte diskutieren konnten. Jetzt schauen wir, dass wir auch etwas Konkretes erreichen können!“ dankte Markus Wolf allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ