Ehre, wem Ehre gebührt
Neue Steuerfachwirte und Fachassistenten in Rheinland-Pfalz

Nadine Michel, Vorsitzende des SBK-Ausschusses „Aus-, Fort- und Weiterbildung“, gratuliert David Kratz aus Elmstein und Tanja Schierstein aus Wattenheim, gemeinsam mit Kammerpräsident Walter Sesterhenn (von links nach rechts) | Foto: Inge Miczka (Bad Kreuznach)/Steuerberaterkammer
  • Nadine Michel, Vorsitzende des SBK-Ausschusses „Aus-, Fort- und Weiterbildung“, gratuliert David Kratz aus Elmstein und Tanja Schierstein aus Wattenheim, gemeinsam mit Kammerpräsident Walter Sesterhenn (von links nach rechts)
  • Foto: Inge Miczka (Bad Kreuznach)/Steuerberaterkammer
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Raum Bad Dürkheim/Rhein-Pfalz. Insgesamt 53 neue Steuerfachwirte und Fachassistenten ehrte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit einer festlichen Veranstaltung im Bonnheimer Hof in Hackenheim. Unter ihnen waren auch David Kratz aus Elmstein und Tanja Schierstein aus Wattenheim, die ihre Prüfungen zum/zur Steuerfachwirt/in erfolgreich abgelegt haben, sowie drei frischgebackene Fachassistenten aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Kammerpräsident Walter Sesterhenn beglückwünschte alle Absolventen zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen und sprach großen Respekt für diese Leistung aus: „Mit der absolvierten Fortbildung haben Sie alle einen weiteren Meilenstein ihrer beruflichen Zukunft erreicht und viel Ehrgeiz, Disziplin und Ausdauer bewiesen. Zu Recht dürfen Sie nun den Titel Steuerfachwirt/in oder Fachassistent/in tragen, zu dem ich Ihnen von Herzen gratuliere.“ Es gehöre eine große Portion Schaffenskraft und auch Mut dazu, sich parallel zum Berufsleben dieser anspruchsvollen Fortbildung zu widmen, sagte Sesterhenn.

Stellvertretend für alle neuen Steuerfachwirte richtete Lea Camilla Franz aus Fischbach (Kreis Kaiserslautern) dankende Worte an die anwesenden Gäste und an ihre Mitstreiter. „Für viele von uns ist es gerade erst drei Jahre her, dass wir die Ausbildung zu Steuerfachangestellten abgeschlossen haben. Spätestens in der Berufspraxis haben wir dann festgestellt, dass Theorie nicht gleich Praxis ist und der Berufsalltag oft ganz anders als im Lehrbuch“, sagte sie mit einem Augenzwinkern. „Gerade deswegen war unser beruflicher Werdegang hier noch nicht zu Ende. Und ich möchte es nicht nur als arbeitsintensive Zeit in meinen Erinnerungen behalten, sondern auch als Zeit, in der wir eine Menge interessanter und ambitionierter Menschen getroffen haben.“

Für die Fachassistenten der verschiedenen Fachrichtungen sprach Jelena Gorges aus Eisenach (Eifelkreis), die ihre Fortbildung zur Fachassistentin Digitalisierung & IT-Prozesse erfolgreich abgeschlossen hat. „Als ich im Jahr 2018 meine Prüfung zur Steuerfachangestellten absolvierte, hätte ich nicht gedacht, dass ich es schaffe, einmal hier zu stehen. Die Prüfung war anspruchsvoll, und da wir erst der zweite Jahrgang waren, der hierzu antrat, konnten wir schlecht abschätzen, was uns erwartete.“ Die Prüfungsaufgabe sei eine Präsentation zu einem frei wählbaren Digitalisierungsprojekt gewesen, berichtet sie. „Da habe ich wieder einmal gemerkt, wie kreativ und vielschichtig unser vermeintlich „trockener“ Beruf doch ist.“ Im Namen aller Absolventen dankten Franz und Gorges insbesondere ihren Arbeitgebern und Kollegen für ihre hilfreiche und geduldige Begleitung während der Fortbildungszeit, den Lehrgangsanbietern für die fachliche Vorbereitung und den Mitgliedern der Prüfungskommissionen.

Den frischgebackenen Steuerfachwirten steht nun der Weg zum Steuerberater offen. Die Prüfung hierfür kann nach sechs weiteren Berufsjahren abgelegt werden. Die in diesem Jahr geehrten Fachassistenten setzten hingegen einen neuen beruflichen Schwerpunkt: Für ihre Fortbildung konnten sie zwischen den fachlichen Spezialisierungen Lohn & Gehalt, Land und Forstwirtschaft, Rechnungswesen & Controlling sowie Digitalisierung & IT-Prozesse wählen. Vor allem Letzteres dürfte in den kommenden Jahren im Zuge der internationalen und branchenspezifischen Digitalisierung immens an Bedeutung gewinnen. kre/red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ