Mozart auf der Reise nach Prag
Lesung mit Musik im Sturmfeder'schen Schloss Dirmstein

Foto: HornDesign
2Bilder

Am Montag, den 3. Oktober lädt die Basurconcert-Veranstaltungsreihe zum letzten Konzert der Reihe im Rahmen des Kultursommers 2022 um 17 Uhr ins Sturmfeder’sche Schloss Dirmstein. Zu Gast sind neben der Geigerin Mari Kitamoto und der Pianistin Sandra Urba mit Madeleine Giese und Rainer Furch die beiden Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2021 der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-Haus NRZ. Gemeinsam gestalten die vier KünstlerInnen Eduard Mörikes bekannteste Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ zu einem kurzweiligen Lese-Dialog - musikalisch eingerahmt von Wolfgang Amadeus Mozarts letzter Sonate für Violine und Klavier A-Dur, KV 526 - entstanden just in den Tagen, von denen die Novelle erzählt.
Eduard Mörike schickt „seinen“ Mozart rückblickend in ein noch nicht von den geopolitischen Verwerfungen des 19. und mehr noch des 20. Jahrhunderts zerteiltes und Blöcken zugeteiltes östliches Mitteleuropa. Es ist nicht nur ein Schwanengesang auf Wolfgang Amadeus Mozart, es ist ein Abgesang auf eine sterbende Epoche, eine letzte Rast vor dem Rasen der Zeitenwende, geschrieben 1855 in einer Zeit des aufkommenden Nationalismus im europäischen Bürgertum.
Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturverein St. Michael, der neben dem bekannt leckeren Fingerfood wieder Dirmsteiner Spitzengewächse anbietet. Konzertkarten zu 20€ (Schüler /Student*innen 10€) sind erhältlich unter basurconcert@in-kl.de oder telefonisch unter 0172-6583690.

Foto: HornDesign
Foto: HornDesign
Autor:

Johannes Pardall aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ