Kursangebote der Kreisvolkshochschule im August
Kryptowährung, Faszientraining und E-Bike-Radeln

Profilbild

Bad Dürkheim. Auch im August wartet die Kreisvolkshochschule mit jeder Menge hochinteressanter Veranstaltungen und Kurse auf, von denen wir die erste Staffel heute vorstellen.
Los geht’s mit

- Bitcoin & Co - Kryptowährungen auf dem Vormarsch

¬ Bitcoin, Ethereum, Lisk und Co. verändern gerade die Welt in erheblichem Ausmaß. Der Vortrag beleuchtet, was genau das ist, wo es herkommt, wohin es führen wird und zeigt, welche Anwendungen von Nutzen sein können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14. August von 19 bis 20.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der kvhs, Weinstr. Süd 2, statt.

- Faszientraining
Mit geringem Zeitaufwand und effektiven Ganzkörperübungen werden die Faszien, die das Netzwerk unseres Körpers darstellen, trainiert. Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörungen und Muskelverspannungen wird gezielt entgegengewirkt. Ziele sind Bindegewebsstraffung, Muskelverspannungen und Verkürzungen zu lösen, mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Der Kurs findet ab Donnerstag, 15. August von 13 bis 14 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der kvhs, Weinstr. Süd 2, statt.

- Radtour mit E-Bike und Smartphone/Tablet
Die besondere Radtour innerhalb der Aktionswochen "Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie" / "STADTRADELN" durch Wiesen, Weinorte und Weinberge wird ergänzt durch die Navigation mit mobilem Gerät (Smartphone/Tablet). Gelernt wird, wie man eine Tour aufzeichnet (tracking) und die auf der Tour gemachten Fotos einfügt. Zusätzliches Angebot: Lernen mit der vhs.cloud - die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Wie genau diese funktioniert, erläutert die Kursleitung. Die Radtour der kvhs Bad Dürkheim findet am Donnerstag, 15. August von 14 bis 17 Uhr, statt.
uba

Autor:
Udo Barth aus Bad Dürkheim
4 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ