Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahreshauptversammlung 07. April 2022

Der TVU-Vorsitzende Thomas Krauß mit den Jubilaren 75 Jahre Mitgliedschaft beim Turnverein Ungstein.
von links: Roland Krauß, Karlheinz Wolf, Herbert Weihl, Hermann Kohler.
Verhindert war Frau Wiltrud Seitz
  • Der TVU-Vorsitzende Thomas Krauß mit den Jubilaren 75 Jahre Mitgliedschaft beim Turnverein Ungstein.
    von links: Roland Krauß, Karlheinz Wolf, Herbert Weihl, Hermann Kohler.
    Verhindert war Frau Wiltrud Seitz
  • hochgeladen von Rudi Eichenlaub

Der 1.Vorsitzende Thomas Krauß begrüßte die Anwesenden Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt von der Liedertafel der 1. Vorsitzende Frau Elisabeth Hetterling, sowie dem 1. Vorsitzenden von der Trachtengruppe Herrn Wolfgang Gaß. Entschuldigt war der Ortsvorsteher Herrn Andreas Wolf, der Privat war verhindert war. Nach Verkündung der Tagesordnung erfolgte die Totenehrung. Im Jahr 2021 ist verstorben unser Mitglied Herrn Werner Holler. Eine traurige Mitteilung bekam er heute, dass in der Nacht unser Ehrenmitglied Albrecht Storminger verstorben ist.                     Zum 31.12.2021 hatte der Verein 173 Mitglieder.

Corona hielt das öffentliche Leben am Boden, so begann Thomas Krauß der 1. Vorsitzende seinen Vorstandsbericht. Alles wurde abgesagt, es gab keine Wanderungen, der Bouleanwurf und das Erwin Blietschau Gedächtnisturnier konnte nicht stattfinden. Ebenso Gymnastik, die Fußball AH Spielgemeinschaft Ungstein / Seebach und Schwimmen alles war nicht möglich. Erst im Sommer ging es wieder aufwärts, so dass wieder einigermaßen Normalität einkehrte.
Gebucht wurde unsere Sportanlage für eine Spendenaktion für die Flutopfer im Ahrtal, durch die Ungsteiner Kindertagesstätte, unter der Leitung von Katharina Wolf. Interessiert ist man wieder an der Verpachtung der Vereinsgaststätte zur " Fasanerie". Aber bis die anstehenden Regularien geklärt sind, wird dies noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Kassenwartin Heike Bähr konnte wiederum trotz einiger höheren Ausgaben, einen soliden Finanzbericht präsentieren. Sportlich zu erwähnen wäre, daß auch in 2021 externer Sport geboten wurde. Der TuS Dirmstein war erneut zu Gast auf unserer Sportanlage.

Im seinem Bericht der Saison 2021 erwähnte Spielleiter Walter Hettmann, dass es aufgrund der Pandemie Einschränkungen im Spiel- und Trainingsbetrieb gab. Eine persönliche Entscheidung hat er getroffen. Nach 22 Jahren als Spielleiter der Spielgemeinschaft TV Ungstein/RW Seebach stellt er sein Amt als Spielleiter zum 01.04. 2022 zur Verfügung. Reiner Sippel wird seine bisherige Funktion als Abteilungsleiter, ebenfalls zum 01.04.2022 beenden. Nachfolger für die AH Spielleitung wird Aydin Karaoglan. In seinem Bericht der Wanderabteilung bedankten sich die neuen Abteilungsleiter Astrid und Jochen Englert bei Roland Krauß für sein Engagement, für die viele Jahre als Leiter der Abteilung. Der Dank geht auch an Norbert Fauler für die Unterstützung bei den Wanderungen, und an Ruwen Krauß für die Gestaltung des jährlichen Wanderkalenders. Die Boule-Abteilung konnte auch erst wieder ab Juni ihr sonntägliches Boulespiel aufnehmen mit einigen Aktivitäten, u.a. wie interne Meisterschaft etc. Erwähnenswert die Spende von 100,00 € an die Flutopfer im Ahrtal, so Abteilungsleiterin Maria Heppes. Bei der Gymnastik-Abteilung konnte Abteilungsleiterin Anette Theis wieder neue Turnschwestern begrüßen. Ebenso gab es ein Wechsel bei den Übungsleiterinnen. Die Gymnastikstunden leiten nun abwechselnd Petra Fischer und Ronja Krauß.
Mit der Schließung des Salinariums durch den Lockdown, waren danach für die Schwimmer deutliche Einschränkungen zu beachten. erst nach den Sommerferien konnte kurzfristig wieder trainiert werden, allerdings nur im 14-tägigem Wechsel mit den Aktiven der DLRG-Ortsgruppe, so Abteilungsleiter Jürgen Weiß.
Ehrungen:
Besonders geehrt wurden 5 Ehrenmitglieder für 75 Jahre Mitgliedschaft:
Wiltrud Seitz, Roland Krauß, Karlheinz Wolf, Herbert Weihl, Hermann Kohler.
Weitere Ehrungen: 40 Jahre: Hans-Dieter Fickeisen. 25 Jahre: Ruwen Krauß und Jan Koch.

Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ