Julian Leopold tauscht Drumsticks gegen Taktstock
Gespür auch für die leisen Töne

Julian Leopold tritt die Nachfolge von Alfred Hann an  | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim
  • Julian Leopold tritt die Nachfolge von Alfred Hann an
  • Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nun ist es offiziell, Julian Leopold, bis dato Schlagzeuger und Perkussionist der Dürkheimer Stadtkapelle, tauscht seine Drumsticks gegen den Taktstock. Eigentlich war es nie sein Ziel, ein Orchester zu dirigieren. Als er allerdings damit anfing, eigene Arrangements zu schreiben und in den Proben auch einzustudieren, merkte er ziemlich schnell, dass er dafür offenbar ein Händchen hat. Und so war der nächste Schritt nur eine Frage der Zeit und wohl auch der Gelegenheit.
Letztes Jahr im August absolvierte er an der Deutschen Dirigentenakademie einen Dirigentenkurs und zeigte insbesondere in den Satzproben während der letzten Monate sein Gespür auch für die leisen Töne – eine echte Herausforderung, da er sich regelmäßig dem tiefen Blech stellen musste.
Julian Leopold tritt die Nachfolge von Alfred Hann an, der die Stadtkapelle seit 2012 dirigierte. Gerne erinnern sich die Musikerinnen und Musiker an die zahlreichen musikalischen Höhepunkte, die sie zusammen mit Alfred Hann erleben durften. Wir wünschen Ihm alles Gute für die Zukunft.
Julian Leopold hat die neue Herausforderung angenommen und seinen gewohnten Platz bei den Schlagwerkern geräumt, um zukünftig vom Dirigentenpult aus den Takt vorzugeben.
„Wir freuen uns auf die Zukunft und wünschen Julian ein glückliches Händchen. Dass er Geduld und ein feines Gehör besitzt, stellte er in den letzten Wochen, insbesondere bei den Studioaufnahmen für die neue CD der Stadtkapelle, einmal mehr unter Beweis. Die Musiker und Musikerinnen sind gespannt auf die kommenden musikalischen Highlights“, heißt es in der Meldung der Stadtkapelle. ps

Autor:
Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim
32 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ