Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim
Fit für die digitale Zukunft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer überbrachte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Fördermittelbescheid. | Foto: Franz Walter Mappes
2Bilder
  • Ministerpräsidentin Malu Dreyer überbrachte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Fördermittelbescheid.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. „Der Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Ich freue mich, dass wir auch im Landkreis Bad Dürkheim die Breitbandinfrastruktur fit machen für die Anforderungen unserer modernen, digitalen Welt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe des Fördermittelbescheides an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Mit rund 20 Millionen Euro unterstütze die Landesregierung das Breitbandinfrastrukturprojekt im Landkreis Bad Dürkheim, das sei die bisher höchste Fördersumme für ein solches Projekt. „Es freut mich, dass der Landkreis von der Möglichkeit eines Upgrades Gebrauch macht und dadurch Glasfaser bis in die Gebäude, Schulen und Unternehmen führt. Besonders erfreulich ist auch, dass zusammen mit den Landesmitteln weitere Bundesmittel eingeworben werden konnten und das Projekt somit zu 90 Prozent gefördert wird“, betonte die Ministerpräsidentin.
„Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein Meilenstein für die digitale Versorgung im Landkreis Bad Dürkheim. Wir freuen uns über die Förderung für dieses große Infrastrukturprojekt, welches unseren Kreis weiter voranbringt“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.
„Eine zukunftsfähige, digitale Infrastruktur ist eine Grundvoraussetzung, um Land und Leute zu vernetzen. Wir setzen den Breitbandausbau fort und werden dafür bis 2020 insgesamt 124,7 Millionen Euro zur Verfügung stellen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Landesregierung gehe außerdem den Gigabitausbau an und schaffe schon jetzt die Voraussetzungen dafür, dass in den nächsten Jahren 575 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Dabei setze sie auf das bewährte Zusammenspiel zwischen Bund und Ländern. Denn nur in der Kombination von Landes- und Bundesmitteln und auf Grundlage eines aufeinander abgestimmten und sich ergänzenden Förderverfahrens sei die Mammutaufgabe Netzinfrastrukturwechsel zu schaffen. „Ich danke allen Beteiligten hier im Landkreis Bad Dürkheim für die gute Zusammenarbeit und wünsche dem Projekt einen erfolgreichen Verlauf und eine schnelle Umsetzung“, sagte die Ministerpräsidentin.
In den kommenden Wochen und Monaten werden im Landkreis Bad Dürkheim rund 1.318 Kilometer Glasfaser neu verlegt werden. Das ist in etwa die Strecke von Bad Dürkheim nach Neapel. Insgesamt werden 11.279 Haushalte, 330 Unternehmen und rund 60 Schulen im Ausbaugebiet mit gigabitfähigen Anschlüssen neu versorgt werden.
ps

Ministerpräsidentin Malu Dreyer überbrachte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Fördermittelbescheid. | Foto: Franz Walter Mappes
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein Meilenstein für die digitale Versorgung im Landkreis Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ