Abschlusswanderung des TV Ungstein
Fackelwanderung

 Ein paar Wanderer trotzten dem stürmischen Wetter.  Foto: ps

Ungstein.Zum Ende des Wanderjahres 2018 der Wanderabteilung des TV Ungstein traf man sich am zweiten Wochenende im Dezember zur vorgesehenen Fackelwanderung.

Leider konnte die Abteilung unter Wanderführer Gerhard Wirth, aufgrund der stürmischen und regnerischen Wetterverhältnissen, sehr wenige Wanderfreunde begrüßen. Aber trotz der schlechten Bedingungen, ließen sich die Wetter festen Wanderer nicht davon abhalten ihre Abschlusswanderung durchzuführen. Los ging es am Sportheim des TV Ungstein über die Ungsteiner Schleut nach Erpolzheim. Zur Freude der wenigen Teilnehmer gab es im Hof von „Richter Reisen“ zum Aufwärmen leckeren Glühwein. Nach einer Ruhepause ging es auf dem Rückweg übers Bruch und Altenbach zurück zum Ausgangspunkt Sportheim „Zur Fasanarie“, allerdings aufgrund des schlechten Wetters „ohne Fackeln“.
Der Abschluss fand dann am Sportheim des TV Ungstein statt. Auch hier gab es Glühwein und dazu eine Pfälzer Brotzeit. Von Seiten der Vorstandschaft des TV Ungstein geht auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an die Wander-Abteilung an Abteilungsleiter Roland Krauss und an seine Mitstreiter Norbert Fauler und Jochen Englert.
Ein Dank auch an alle Wanderführer für ihr Engagement und Einsatz in diesem Jahr. Besonderen Dank an Dr. Fritz Schuhmann, Dieter Raudszus und Jochen Englert für ihre Vorträge und Erläuterungen bei einigen Wanderungen. Wie sagte einst Frau Trude Raudszus „Macht weiter so“ und in der Wandersprache zu sprechen – „ihr seid auf dem richtigen Weg .“ps

Autor:
Anne Sahler aus Bad Dürkheim
Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
15 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ