Bad Dürkheim. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt Bad Dürkheim 54 Wohneinheiten in den Anwesen „Friedelsheimer Straße“ 20, 22 und 24 sowie „Am Ortwingert“ 1, 3, 4, 5, 6, 10 und 12 von der LEG Immobilien SE erworben. Die Gebäude wurden zwischen 1950 und 1953 errichtet und verfügen über eine Gesamtwohnfläche von 2.734 Quadratmetern.
Mit diesem Schritt bleiben die Wohnungen langfristig in öffentlicher Hand und stehen weiterhin zu fairen Mietpreisen zur Verfügung. „Bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Gerechtigkeit. Als Stadt wollen wir sicherstellen, dass Menschen unabhängig von ihrem Einkommen eine bezahlbare Wohnung finden können. Der Erwerb dieser Immobilien ist ein klares Bekenntnis zu einer sozialen und nachhaltigen Wohnraumpolitik“, erklärt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt.
Neben der Absicherung bestehender Mietverhältnisse übernimmt die Stadt mit dem Kauf auch langfristige Verantwortung für die Entwicklung des Wohnungsmarktes in Bad Dürkheim. „Wir möchten, dass Bad Dürkheim für alle Generationen ein attraktiver Lebensmittelpunkt bleibt – sei es für junge Familien, Alleinstehende oder ältere Menschen. Bezahlbarer Wohnraum ist eine entscheidende Grundlage dafür, dass Menschen gerne hier wohnen und in unserer Stadt verwurzelt bleiben“, so die Bürgermeisterin weiter. red/bas
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.