Dürkheimer Advent: Winterzauber, Tradition und Lichterglanz

Es wird weihnachtlich: Der Dürkheimer Advent findet ab dem 28. November 2025 an allen vier Adventswochenenden in der Bad Dürkheimer Innenstadt statt. | Foto: Dennis DeBiase
  • Es wird weihnachtlich: Der Dürkheimer Advent findet ab dem 28. November 2025 an allen vier Adventswochenenden in der Bad Dürkheimer Innenstadt statt.
  • Foto: Dennis DeBiase
  • hochgeladen von Marketing Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kurstadt glänzt ab Freitag, 28. November,  im Adventslicht: An allen vier Adventswochenenden lädt der Dürkheimer Advent 2025 zu einem stimmungsvollen Weihnachts- und Familienerlebnis ein. Mit Kindertheater, Stockbrot am Lagerfeuer, Eisstockschießen, Bastelaktionen in der Jurte, Adventskonzerten und Mundart beim Glühschoppen bietet das Programm zahlreiche Höhepunkte für kleine und große Besucher.

Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

Ob Basteln, gemütliches Zusammensein am Feuer oder Musikgenuss – der Dürkheimer Advent lockt mit einer Vielzahl an Aktionen. Besonders beliebt: das gemeinsame Backen von Stockbrot über offenem Feuer.

Dazu gibt es eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Speisen, Glühwein und Kinderpunsch

Pfälzer Krippe und Lichtzauber im Oberen Kurpark

Ein echtes Highlight ist die einmalige Pfälzer Krippe in der Konzertmuschel. Liebevoll gestaltet, zeigt sie die Weihnachtsgeschichte – aber typisch pfälzisch. Die Heiligen Drei Könige bringen hier Weck, Worschd un Woi als Gabe mit.

Dazu sorgen Lichtinstallationen im Oberen Kurpark für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.

Weihnachtsmanufaktur: Jede Woche neue Aussteller

Wer nach individuellen Geschenken sucht, sollte die Weihnachtsmanufaktur besuchen.

Jedes Adventswochenende wechseln die Markthändler:innen – ein Grund mehr, öfter vorbeizuschauen.

Öffnungszeiten an allen vier Adventswochenenden

• Donnerstag: 16–21 Uhr (nur Römer- und Stadtplatz)
• Freitag: 16–21 Uhr (gesamtes Gelände)
• Samstag: 12–21 Uhr
• Sonntag: 12–20 Uhr

Programmübersicht

1. Adventswochenende

Freitag, 28. November
• 14 Uhr – Kunsthandwerkermarkt Hobbykreis (Dürkheimer Haus)
• 16 Uhr – Lesung mit Markus Orths (Haus Catoir)
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt (Hans-Pfau-Haus)
• 18 Uhr – Eröffnung mit „TrommelKidZ“ (Ludwigsplatz)
• 19 Uhr – Live-Musik „Woinacht mit’m Woifeschdkänisch“ (Jurte)

Samstag, 29. November
• 11 Uhr – Kunsthandwerkermarkt
• 13 Uhr – Nikolaus-Stiefelaktion (bis 15 Uhr, Jurte)
• 13 Uhr – Basteln mit Claudia Held-Bez (Jurte)
• 16 Uhr – Duokonzert Klavier/Geige „Sehnsucht und Klangpoesie“
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 17 Uhr – Adventsgeläut der Kirchenglocken
Sonntag, 30. November
• 11 Uhr – Kunsthandwerkermarkt
• 13 Uhr – Basteln in der Jurte
• 16 Uhr – Stadtkapelle Bad Dürkheim (Ludwigsplatz)
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

2. Adventswochenende

Donnerstag, 4. Dezember
• 16 Uhr – Basteln mit dem Jugend- und Kinderbüro

Freitag, 5. Dezember
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 18 Uhr – Weihnachtliches Vorlesen

Samstag, 6. Dezember
• 13 Uhr – Winter-Kinder-Fest (Haus Catoir)
• 13 Uhr – „(Un)-erzählte Lebensgeschichten zur Weihnachtszeit“ (Jurte)
• 14 Uhr – Drehorgelmusik „Concertinos“
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 17 Uhr – Ensemblekonzert der Musikschule

Sonntag, 7. Dezember
• 13 Uhr – Winter-Kinder-Fest
• 13 Uhr – Lebensgeschichten hinter der Migration (Jurte)
• 14 Uhr – Live-Musik „VocalGenial“
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 19 Uhr – Live-Hörspiel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

3. Adventswochenende

Freitag, 12. Dezember
• 10 Uhr – Kindertheater „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ (ausverkauft)
• 15 Uhr – Kindertheater (weitere Vorstellung)
• 17 Uhr – Kindertheater (ausverkauft)
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

Samstag, 13. Dezember
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

Sonntag, 14. Dezember
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

4. Adventswochenende

Donnerstag, 18. Dezember
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 18 Uhr – Glühschoppen (Jurte)

Freitag, 19. Dezember
• 16 Uhr – Drehorgelmusik „Concertinos“
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt
• 18 Uhr – Weihnachtliches Vorlesen

Samstag, 20. Dezember
• 15 Uhr – Workshop „Malen & Schreiben wie im Mittelalter“
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

Sonntag, 21. Dezember
• 15 Uhr – Workshop „Malen & Schreiben wie im Mittelalter“
• 16 Uhr – Drehorgelmusik
• 17 Uhr – Kunst-Adventsmarkt

Nikolaus-Stiefelaktion am 29. November

Kinder können am 29. November von 13 bis 15 Uhr ihre Stiefel in der Jurte abgeben.
Ab 2. Dezember stehen die gefüllten Stiefel in den dekorierten Schaufenstern der Innenstadt.

Advents-Tradition: Die vier Adventssonntage haben ihren Ursprung in Bad Dürkheim

Wenige wissen: Die Festlegung der vier Adventssonntage geht auf die Synode des Jahres 1038 im Kloster Limburg zurück.
Wer mehr über Kaiser Konrad und den historischen Advent erfahren möchte, findet im Schaufenster des Stadtmuseums (Römerstraße 20/22) spannende Informationen. [red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ