Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Abschlusswanderung

Rudi Eichenlaub | Foto: Bild von Norbert Fauler
2Bilder
  • Rudi Eichenlaub
  • Foto: Bild von Norbert Fauler
  • hochgeladen von Rudi Eichenlaub

                      Abschlusswanderung des Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Am zweiten Dezember-Wochenende trafen sich die Mitglieder des Turnverein Ungstein zur letzten Wanderung im Jahr 2023. Wanderführer Roland Krauß war von Anbeginn an zufrieden. Konnte er doch wieder 29 Wanderfreunde an diesem Tage begrüßen.

Los ging´s am Sportheim des TV Ungstein. Über den ersten Wiesenweg, weiter mit dem mittleren Weg Richtung Osten zum dem dritten Wiesenweg. Anschließend führte der Weg über den neuen Radweg zwischen Erpolzheim und Ungstein weiter zur Altenbacher Strasse. Nach weiteren Stationen ging es dann zurück zum Ausgangspunkt.

Der Abschluss und das Ende der Wanderung fand am Sportheim zur Fasanerie statt, wo man noch in gemütlicher Runde bei Glühwein, Punsch und Pfälzer Brotzeit zusammensaß. Die Abteilung wurde im Jahre 2013 gegründet und feiert somit ihr 10-jähriges Bestehen. Die Vorstandschaft bedankt sich auf diesem Wege bei den Abteilungsleitern Astrid und Jochen Englert, sowie bei ihren Weggefährten Norbert Fauler und Roland Krauß, für die immer wieder schönen und harmonischen Wanderungen Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Wanderführer für ihr Engagement und ihren Einsatz bei den Wanderungen im laufe der letzten 10 Jahre. Nicht zu vergessen ein Dank auch an die Helfer für die Bewirtung nach der heutigen Wanderung. Alle bedankten sich bei dem Wanderführer Roland Krauß zusammen mit Norbert Fauler für die Organisation der heutigen Wanderung. Alle waren sich einig, dass es wieder ein mal eine schöne Abschlusswanderung war. Erwähnenswert den leckeren Nachtisch von den Damen Rita Pitz für die Muffins und von Ursula Fischer für die Hefegebäcksternen.

Rudi Eichenlaub | Foto: Bild von Norbert Fauler
Rudi Eichenlaub | Foto: Bild von Norbert Fauler
Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ