Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Abschluss - Boule Abteilung 2024

Bild von Liane Wolf | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
3Bilder
  • Bild von Liane Wolf
  • Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
  • hochgeladen von Rudi Eichenlaub


Saison Abschluss 2024 der Boule - Abteilung des Turnverein Ungstein e.V. 1906

Tradition setzt sich fort. So feierte Anfang Dezember die Boule - Abteilung des Turnverein Ungstein ihren Jahresabschluss 2024 besser bekannt unter dem Motto „Heiße Kugel“ . Wie in den vergangenen Jahren begann die Veranstaltung wie es „Brauchtum ist „ mit dem obligatorischen Boulespiel. So konnte Birgit Molter in ihrer Eigenschaft als Abteilungsleiterin viele Aktiven zu diesem Event begrüßen. Tradition ist auch schon seit vielen Jahren und zum Start der Veranstaltung der leckere Glühwein - wiederum bestens vorbereitet von Norbert Fauler -.

Nach den Spielen ging man dann zum gemütlichen Teil über. Los ging es mit einem leckeren Essen und dazu die passenden Getränke. Später bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen saß man dann in gemütlicher Runde beisammen. Hier nahm Abteilungsleiterin Birgit Molter die Gelegenheit wahr und hieß alle Anwesenden in ihrer fröhlichen Art nochmals herzlich willkommen. Zu bereits weiteren guter Stimmung sorgte wiederum Jochen Englert mit seinem gekonnten und humorvollen Vorträge. Ein herzliches Dankeschön geht an Birgit Molter und Marion Burkart die bestens für das leibliche Wohl sorgten. Dank auch von seitens der Abteilung, an Norbert Fauler, Albin Stanzel, Hans Burkart für ihren Arbeitseinsatz im laufe des Jahres am Sportgelände des TV Ungstein. Am Ende des Tages kann man wiederum sagen es war wieder ein schöner Jahresabschluss, der erneut von seitens der Abteilung bestens vorbereitet und organisiert war.

.

Bild von Liane Wolf | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
Bild von Liane Wolf | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
Bild von Rudi Eichenlaub | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ