Brand im betreuten Wohnen Weisenheim am Sand
Wie arbeitet unsere Justiz?

Foto: Stockphoto Pixabay

Mit seichtem Unglauben las ich heute am 10.10.2025 (Aktualisiert am 10.10.2025, 13:55 Uhr) bei Web.de Magazin Online folgenden Artikel zum Überfall auf der Bürgermeisterin von Herdecke.

https://web.de/magazine/panorama/tochter-herdeckes-buergermeisterin-stundenlang-gefoltert-41468544

Zitat: "Oberstaatsanwalt Bernd H*** hatte angekündigt, dass er gegen die Tochter keinen Haftbefehl beantragen werde. Er werte die Tat als gefährliche Körperverletzung. Die Tochter habe nach dem Angriff selbst den Notruf gewählt und die Rettungskräfte alarmiert. Man könne niemanden eines versuchten Tötungsdeliktes beschuldigen, wenn dieser die Tat abgebrochen und einen Rettungsversuch unternommen habe."

Nun ist es so, das gegen Thorsten H. eine Mordanklage im Raum steht, er ohne Anklage aber in der Forensik des Pfalzklinikums sitzt SEIT JUNI 2025.

Die Ermittlungen laufen noch und keiner kann  sagen, ob es genügend Beweise geben wird, um ihn überhaupt als eventuellen Täter anzuzeigen. Die Ermittlungen dazu laufen.

Er hatte vorher zweimal Mitbewohnern mitgeteilt, daß er Rauch riechen würde und es nahm ihn niemand ernst.
Warum sagt man nicht, "man könne niemanden eines versuchten Tötungsdeliktes beschuldigen, wenn dieser selber gewarnt hatte damit auch  zwei Rettungsversuch unternommen habe und auch selbst massivst dadurch geschädigt wurde"?

Gelten für psychisch Kranke andere Regeln oder ist es bei denen nur einfach so "weg mit Schaden"?
Der Held des Tages hatte auch anfangs den Rauchmelder, der nebenan losging, ignoriert.
Er war erst wach geworden, wie die Zwischenwand auf ihn fiel.
Wie dünn war die Wand eigentlich?

Und was kann man daraus schließen, wenn im Dachgeschoß die Zwischenwände wohl anscheinend aus Sperrholz waren?
Warum müssen Menschen so wohnen? Was sagt der Verein, der Vermieter? Was sagt der Brandschutz?

Je länger sich das hinzieht, desto schlimmer wird es.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Maiken Liefeith aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ