Wattenheim. Am Donnerstag, 22. Oktober, gegen 17 Uhr, ist ein 84-jähriger Pkw-Fahrer auf der BAB 6, Richtungsfahrbahn Saarbrücken, entgegengesetzt in Richtung Mannheim gefahren. Zeugenhinweisen zu Folge ist der Mann auf dem Rastplatz "Türkberg" falsch auf die Autobahn aufgefahren. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten deshalb ihreFahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen. Mit Hilfe besonnener Lkw-Fahrer, die den fließenden Verkehr verlangsamten, gelang es, den Geisterfahrer zu stoppen so dass ein gefahrloses Wenden seines Pkw möglich war. Der Falschfahrer wurde durch einen Zeugen bis zur Anschlussstelle Enkenbach-Alsenborn begleitet und dort der eintreffenden Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern übergeben. Auf den Senior kommt ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung zu. Der Entzug der Fahrerlaubnis wird ebenfalls geprüft. Glücklicherweise kam es bei der Geisterfahrt zu keinem Verkehrsunfall. Die Polizei geht dennoch davon aus, dass einige Verkehrsteilnehmer durch das verbotswidrige Fahrmanöver gefährdet wurden und sucht in diesem Zusammenhang weitere Zeugen beziehungsweise Geschädigte des Vorfalls. Zeugen und Geschädigte können sich mit der Autobahnpolizei Kaiserslautern, Telefonnummer: 0631 35340 in Verbindung setzen. Polizeidirektion Kaiserslautern
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.