Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lesung von Jacklyn Gratzfeld
Finissage in der artgalerie am Schloss

Bad Bergzabern. Die Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss mit dem Holzbildhauer Heinz Littig, der Grafikerin Heidi Herbener-Gion und der Photograph Denis Schwartz, mit dem Titel „Brise d'instants -Hauch von Augenblicken“ endet am 2. Oktober mit einer interessanten Lesung der Autorin Jacklyn Gratzfeld aus Albersweiler. Um 14 Uhr wird sie Ausschnitte ihres neuen Werkes „Songkran – Geschichte eines Elefanten“ vorstellen. Das Kinder- und Erwachsenenbuch hat sie selbst illustriert....

Das FKB feiert für den guten Zweck
Gelungenes Fest

Bad Bergzabern. Das Fröhliche Kunterbunt präsentierte sich nach zwei Corona-Jahren in etwas veränderter Budenlandschaft mit viel Platz für die Gäste. Trotz verregnetem Samstag mit einigen kräftigen Schauern war es ein gelungenes Fest. Den traditionellen Fassanstich zur Eröffnung des Festes nahm noch einmal der scheidende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer vor. Er überbrachte eine „kleine“ Spende, die er noch zu erhöhen versprach. Den Wein hierfür, eine Scheurebe, hatte das Weingut Hitziger...

Zwei neue Rettungswägen mit Sonderausstattung
DRK Rettungsdienst Südpfalz

Südpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich der Krankentransporte in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird in...

Neue Azubis beim DRK: Ausbildung zum Notfallsanitäter startet

Südpfalz. Wenn der rund 160.000 Euro teure Rettungswagen des DRK-Rettungsdiensts Südpfalz durch die Straßen fährt, sind die Notfallsanitäter im Einsatz. Notfallsanitäter arbeiten in einem circa sieben Quadratmeter großen Behandlungsraum auf vier Rädern und versorgen Patienten ‒ völlig gleich, ob es sich dabei um einen Kreislaufzusammenbruch oder um einen Herzinfarkt handelt oder ein verletztes Kind versorgt werden muss. Es zählt jede Minute bei der Behandlung, die auch unter Stressbedingungen...

Sicherungsarbeiten an der Ruine Neuscharfeneck

Kreis Südliche Weinstraße. 1.458.000 Euro an Fördermitteln konnten Ortsbürgermeister Peter Henrich und Volker Lahr als Vorsitzender des Scharfeneckvereins für Sicherungsmaßnahmen der Burgruine Neuscharfeneck entgegennehmen: Die Ortsgemeinde Flemlingen erhält als Eigentümer der Burg Bundesmittel in Höhe von 810.000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm sowie eine Landesförderung in Höhe von 648.000 Euro. Die Ortsgemeinde Flemlingen und der Scharfeneckverein teilen sich den nicht durch...

2 Bilder

Bad Bergzabern
Energieversorgung und Klimaschutz: Bürgermeisterkandidat Matthias Neufeld und Thomas Gebhart im Gespräch

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung? Wo stehen wir und was ist zu tun? Wie erreichen wir die Klimaschutzziele? Zu einer Diskussion über die Situation im Bereich Energie und Klimaschutz lädt der Verbandsbürgermeisterkandidat Matthias Neufeld (CDU) die Bevölkerung herzlich ein. Zu Gast ist der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart, Obmann für Klimaschutz und Energie der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Matthias Neufeld: "Wir müssen und auf allen Ebenen auf den...

Sexueller Missbrauch: Wie Eltern ihre Kinder schützen können

Südliche Weinstraße. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße weist auf eine Veranstaltung des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. hin: Am Mittwoch, 21. September, von 19 bis 20.30 Uhr, findet ein Elternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch – Kinder schützen und stärken“ statt. An dem Abend wird es darum gehen, was Eltern zu sexuellem Missbrauch wissen müssen, wie sie ihr Kind im Alltag stärken können, wie mit einem Verdacht umzugehen ist, welche Hilfsangebote es gibt und mehr. Die Veranstaltung...

Thomas Gebhart: Sprach-Förderung in Kitas muss erhalten bleiben

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) informiert, sind im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2023 für das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" keine Mittel mehr vorgesehen. Thomas Gebhart weist auf die Bedeutung des Programmes in der Region hin und übt Kritik an dieser Planung: "Seit Start des Programms 2016 haben zahlreiche Einrichtungen in der Südpfalz Fördermittel erhalten. Kitas mit einem hohen Anteil an sprachförderbedürftigen Kindern konnten aus dem Programm...

Auch für Schattenplätze war gesorgt | Foto: Bundespolizei Bad Bergzabern
5 Bilder

Tag der offenen Tür von Bundewehr und -polizei
Breitgefächertes Programm

Bad Bergzabern. Am Sonntag 17. Juli, veranstalteten die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern und das Elektronikzentrum der Bundeswehr einen gemeinsamen Tag der offenen Tür. Anlass waren die Jubiläen beider Dienststellen zum 35-jährigen Bestehen der Bundespolizei und zum 60-jährigen der Bundeswehr. Dabei wurde den, auf den Tag verteilt, über 7000 Besuchern ein breitgefächertes Informations- und Veranstaltungsangebot präsentiert. Der Tag wurde mit den geladenen Gästen und den ersten Besuchern...

Ehrungen für Prüftätigkeit und 70. Sportabzeichen
Deutsches Sportabzeichen

SÜW. Ob jung oder alt: Das Deutsche Sportabzeichen ist ein beliebter Gradmesser, um die eigene Fitness zu testen. Landrat Dietmar Seefeldt und Susanne Schwarz vom Sportbund-Pfalz haben jetzt die Ehrenamtlichen im Sportkreis Südliche Weinstraße, die zumeist im Hintergrund stehen, geehrt. Ludwig Rörig (TV Offenbach), Werner Weiß (TSV Annweiler), Georg Bittlinger (LCO Edenkoben), Ulla Kerth und Werner Kerth (TV Bad Bergzabern), Erich Bentz (TV Offenbach), Jürgen Meyer und August Schimpf (LCO...

Dr. Siegfried Simmet übergibt Amt an Peter Schehl
Präsidentenwechsel

Bad Bergzabern. Mit dem traditionellen Präsidentenwechsel schloss der Lions Club Bad Bergzabern das Lions-Jahr 2021/ 2022 ab. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Schlössl in Oberotterbach, dem neuen Clublokal der Bad Bergzabener Lions, reichte Dr. Siegfried Simmet, der amtierende Präsident, die Präsidentennadel und die Glocke des Vorsitzenden weiter an Peter Schehl, den bisherigen Vize-Präsidenten des Clubs. Wie der scheidende Präsident in seinem Rückblick auf seine Amtszeit betonte, war das...

Jahresversammung der KG Hameckia
Karnevalsverein tagt

Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 29. Juni, hat die Karnevalsgesellschaft (KG) Hameckia die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim der Spielvereinigung Bad Bergzabern abgehalten. Dabei wurde der Vorstand bestätigt und teils neu gewählt. Die erste Vorsitzende Susanne Böttinger wurde in ihrem Amt bestätigt. Der zweite Vorsitzende Dominik Hey ließ sich nicht mehr aufstellen. Es wurde Julian Werling zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Als Rechner wurden Jason Weizel, Schriftführerin Vanessa...

Kreis fördert Biotopbau mit 30.000 Euro
Motor für Naturschutz

Kreis Südliche Weinstraße. Die Naturstiftung des Naturverbands Südpfalz (NVS) erhält für das Haushaltsjahr 2022 eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße. Den Zuwendungsbescheid hat Landrat Dietmar Seefeldt nun den Vorsitzenden der Stiftung, Dieter Zeiß und Kurt von Nida, im Kreishaus überreicht. Die Zuwendung soll alleine zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen verwendet werden. „Die Aktion Südpfalz-Biotope hat sich zu...

Stadtradeln: Mit dem Rad durch die Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße. Der Startschuss zum Stadtradeln fällt am Sonntag, 3. Juli. Ab diesem Zeitpunkt können alle Teilnehmenden per App Radkilometer sammeln, Klima und Geldbeutel schonen und damit die radfreundliche Regionalentwicklung unterstützen. Als gemeinsamen Auftakt veranstalten die Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße am Montag, 4. Juli, gemeinsame Fahrten nach Feierabend. Ab 17.30 Uhr sind alle Radbegeisterte und Klimaschützende in Annweiler, Edenkoben, Maikammer und...

Gemeinderatssitzung

Annweiler. Die Gemeinde Annweiler am Trifels lädt zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Meßplatz 1. Die Tagesordnung sieht vor: Einwohnerfragestunde, Bericht des Seniorenbeauftragten , Entscheidung über die Annahme von Spenden gemäß der Gemeinderatsordnung, vierte Änderung des Flächennutzungsplan Bindersbach sowie Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen aller Beteiligten, Beratung und Beschlussfassung über die...

Rechtslage zur Corona-Impfung
Booster und Impfstatus

Kreis Südliche Weinstraße. Die Rechtslage ist weiterhin so, dass diese vierte Impfung gegen das Coronavirus weiter für bestimmte Personengruppen möglich ist. Dazu zählen alle Menschen ab 70 Jahren, wie das Gesundheitsamt des Kreisverwaltung mitteilt. Außerdem können sich Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche sowie alle, die in Pflegeeinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen tätig sind, ein viertes Mal gegen das Virus impfen lassen. Dies entspricht der gültigen...

Kreis sammelt Problemmüll ein
Umweltmobil

Kreis Südwestpfalz. Nach wie vor werden Problemabfälle mit dem Umweltmobil in den Ortsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz eingesammelt. Zu den Problemabfällen, die zu den jeweiligen Standzeiten an den Haltepunkten des Umweltmobils abgegeben können, zählen: Autobatterien, Farben, Lacke, Verdünner und andere Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und ähnliches wie etwa Mottenkugeln, Säuren, Laugen und andere Chemikalien, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit schädlichen Restinhalten,...

Agri-PV
Doppelte Chancen für Landwirtschaft und Energiewende

Südliche Weinstraße. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden heute fast 55 Prozent des Stromverbrauchs mit Erneuerbaren vor Ort produziert. Insbesondere die Windkraft und viele Photovoltaik-Anlagen bringen die Energiewende bisher voran. Mit der Abkehr von klimaschädlicher Kohleverstromung und zunehmend dezentraler Stromproduktion wird das Feld für neue Ansätze frei. Steigende Energiepreise und zunehmende Klimawandelfolgen setzen unbedingt Technologieoffenheit voraus. So kann etwa die...

Kreisausschuss hat vorberaten
Klimaschutz im Kreis

Kreis SÜW. Das „Erstvorhaben Klimaschutz“, mit dem der Landkreis sein erstes Klimaschutzkonzept erstellt hat, wird im Januar 2023 nach zwei Jahren planmäßig enden. Damit wird der Landkreis die erste Phase in seinem Klimaschutzvorhaben abschließen. Danach soll es mit dem „Anschlussvorhaben Klimaschutz“ weitergehen. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni die entsprechenden Informationen zur Kenntnis genommen und die Sitzung des Kreistages am Montag, 27. Juni, vorberaten. Gefördert...

Kinder- und Jugendvertretung für Bad Bergzabern
Jungen Menschen eine Stimme geben

von Britta Bender Bad Bergzabern.Was ist eine Kinder- und Jugendvertretung und welche Möglichkeiten bietet sie? Diese Frage beantwortete am Donnerstagabend, 9. Juni, Gerda Schäfer, Beigeordnete der Stadt Bad Bergzabern und zuständig für den Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Sport und Kultur sowie Nora Zoller, sie studiert Politik und Sport auf Gymnasiallehramt und ist Stadträtin. Die Infoveranstaltung fand im Jugendhaus statt und so war auch Jugendpflegerin Anna Drieß mit dabei, um die...

Neun Tage Pause wegen Revision
Südpfalz Therme schließt

Bad Bergzabern. Auch wenn es in den beiden letzten Jahren keine offizielle Revisionsschließung gab, weil die anfallenden Arbeiten während des jeweiligen Lockdowns erledigt werden konnten, erinnern sich die langjährigen Gäste sicher: schon seit Jahren schließt die Südpfalz Therme immer Mitte / Ende Juni für 9 Tage, um all das zu erledigen, was im laufenden Betrieb nicht möglich ist. So auch jetzt vom 20. bis 28. Juni. „Die Arbeiten werden schon sehr früh geplant und aufeinander abgestimmt, denn...

Bundespolizei und Elektronikzentrum der Bundeswehr
Tag der offenen Tür

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. Juli, findet der gemeinsame Tag der offenen Tür anlässlich des 60-jährigen Standortjubiläums von Bundeswehr und des 35-jährigen Bestehens der Bundespolizei in Bad Bergzabern statt. Aus diesem Anlass werden von 9 bis 18 Uhr die Tore des gemeinsamen Standortes in der Kapeller Straße 28 für Besucher geöffnet. Bei zahlreichen Ausstellungen kann ein Blick hinter die Kulissen der beiden Dienststellen geworfen werden. Daneben wird ein abwechslungsreiches Programm mit...

Thomas Gebhart mit dem "Ohr vor Ort in Bad Bergzabern"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Am Freitag, 10. Juni 2022, von 10.00 – 11.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt, in der Nähe des Marktplatzes in Bad Bergzabern. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger...

Rotary Club organisiert Benefizkonzert
„Ukraine-Hilfe“

Bad Bergzabern. Im Rahmen seiner „Ukraine-Hilfe“ hat der Rotary Club Bad Bergzabern in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Solidaritäts-Benefizkonzert organisiert. Präsidentin Ruža Hoffmann konnte sowohl den Stadtbürgermeister Hermann Augspurger, den ersten Beigeordneten des Landkreises, Georg Kern, als auch ein erfreulich zahlreiches Publikum begrüßen. Die begeisterten Zuhörer erlebten die Generalprobe eines Konzerts des Deutsch-Französischen Kammerorchesters, das am 9. Mai, auf Einladung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ