Das FKB feiert für den guten Zweck
Gelungenes Fest

 Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer bei der Spendenübergabe an Hans Erich Klein
  • Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer bei der Spendenübergabe an Hans Erich Klein
  • hochgeladen von Britta Bender

Bad Bergzabern. Das Fröhliche Kunterbunt präsentierte sich nach zwei Corona-Jahren in etwas veränderter Budenlandschaft mit viel Platz für die Gäste. Trotz verregnetem Samstag mit einigen kräftigen Schauern war es ein gelungenes Fest.
Den traditionellen Fassanstich zur Eröffnung des Festes nahm noch einmal der scheidende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer vor. Er überbrachte eine „kleine“ Spende, die er noch zu erhöhen versprach. Den Wein hierfür, eine Scheurebe, hatte das Weingut Hitziger gestiftet.
Eine Fotoausstellung zu den Projekten in Togo, Indien und Brasilien zeigte das FKB in der Schlosshalle parallel zum Flohmarkt, der wie jedes Jahr zum Magneten für viele „Schnäppchenjäger“ wurde.
Die Schützengilde Erzental aus Oberotterbach verlegten das Bogenschießen wegen Regen von Samstag auf den Sonntagnachmittag.
Seit vielen Jahren erfreut die Kindertrachtengruppe Billigheim die FKB-Gäste mit ihren Tänzen. Sechs Kinderpaare mit ihren Betreuern setzten sich mit ihren Darbietungen für arme Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien ein.
Beim Historischen Volksfest (seit 1450) vom 16. bis 19. September hatten sie wieder einen großen Auftritt.
Bei den Spielebuden, die von den Messdienern aus Steinfeld organisiert, eingerichtet und durchgeführt wurden, kämpften viele Kinder um Punkte für die tollen Gewinne und hatten dabei großen Spaß.
Die Themenausstellung „Nachhaltigkeit“ sollte die Besucher mit Hilfe ökologischer Fußabdrücke für das Thema sensibilisieren. Auch Kinder durften bei einer Rallye hier Erfahrungen sammeln. Überhaupt ist es ein Merkmal des FKB, Nachhaltigkeit zu praktizieren.
Die Metallgerüste der Buden und die Wände sind mehr als 40 Jahre alt, der Verzicht z.B. auf Tischdecken, die Verwendung von Porzellangeschirr und -tassen sind weitere Beispiele für nachhaltiges Handeln.
Der in den vergangenen Jahrzehnten bei den Kindern beliebte Luftballonwettbewerb fiel in diesem Jahr aus.
Auch musikalisch bot das Fest für jeden etwas, vom Duo bis zur Jazzcombo. Die Kreismusikschule war mit einem deutsch-französischen Ensemble vertreten.
Den Samstagabend gestalteten „Chris Becker & seine Freunde“.
Für einen Höhepunkt, wenigstens für den Gewinner, sorgte die Tombola mit dem Hauptgewinn einer viertägigen Reise nach Berlin.
Festhöhepunkt war der Gottesdienst am Sonntagmorgen mit Pfarrer Bernd Höckelsberger, Pfarrer Heil, und mit der neuen Pastoralreferentin Nina Bender. Der Projektchor „Sing mit“ unter der Leitung von Bruno Kühn gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit neugeistlichen Liedern. Im Verlauf der Messe wurden Kooperator Pfarrer Tobias Heil verabschiedet und die neue Pastoralreferentin Nina Bender begrüßt. Pfarrer Heil hielt vor Gottesdienstbesuchern aus allen neun Gemeinden der Pfarrei eine anschauliche und eindringliche Predigt zu Lukas 15,25-35.
Am Abend klang das Fest bei gutem Sonntagswetter und guter Stimmung schon gegen 21 Uhr aus.
Der restliche Abend und die Nacht wurde alles was nicht niet- und nagelfest war abgeräumt, gesichert und in der Halle verwahrt. Eine fünfte Nachtwache konnte man nach tagelangem Einsatz den Mitarbeitern nicht noch zusätzlich zumuten. Am Montagabend konnte dank der Mithilfe und unermüdlichen Einsatz von zwei Klassen der Altenbergschule und genügend weiteren Helfern der Schlossplatz wieder als Parkplatz genutzt werden.
Es dauert noch etwas, bis alle Gegenstände wieder ihren Platz finden, die Rechnungen bezahlt und der Erlös festgestellt werden kann.
Auf diesem Weg möchte Hans Erich Klein den hunderten Helferinnen und Helfern danken, die stunden- oder tagelang durch ihr
ehrenamtliches Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen haben oder die als Verantwortliche in ihrem jeweiligen Bereich für die Organisation zuständig waren.
Am 11. Oktober fliegt Hans Erich Klein gemeinsam mit seiner Frau auf eigene Kosten nach Togo, um die alten Projekte aber auch das neue Projekt Bau eines Collège in Mazada zu besuchen. Besuchen werden die beiden nicht nur die Schulen, sondern auch die Kindergärten und Kinderheime.
Selbstverständlich möchte das Ehepaar Klein nützliche Gastgeschenke, wie Bleistifte, Farbstifte, Bleistiftspitzer, Kuli, Lineale, Radiergummi usw. mitbringen.
Wer möchte gerne Geschenke beitragen? So manches liegt ungenutzt zu Hause herum, das man vielleicht entbehren kann. Auch kleine Gegenstände für Kindergärten und Kinderheime werden gerne entgegen genommen.
Wegen Corona konnten die Kleins bei den Einweihungsfeierlichkeiten der Schule in Mazada nicht dabei sein. Da man aber erstrebt ist, die Kontakte zur Schule ausbauen und weitere Teilprojekte verwirklichen, ist ein persönliches Treffen sehr hilfreich. Die Schule soll zum Gymnasium ausgebaut werden.
Dazu ist ein weiterer Schulbau nötig, in dem auch ein Computersaal eingerichtet werden soll. Eine Vorschule und ein Kindergarten sind auch geplant. Es wird wohl ein Mehrjahresplan für die Finanzierung nötig sein.
Neue Aufgaben in Togo warten also auf das FKB. beb/ps

Kontakt- und Kontendaten
Telefon: 06343-2266
www.fkb-bza.de, info@fkb-bza.de
Spendenkonto:  
AK Fröhliches Kunterbunt e.V.
Sparkasse SÜW,
IBAN DE18 5485 0010 0026 0038 89
VR Bank SWW,
IBAN DE11 5489 1300 0000 5005 00

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ