Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Projekt Männerchöre

Schweigen Rechtenbach. Die Projektveranstaltung „Männerchöre“ die für den 17. Juni 2023 geplant ist, startet mit der ersten Chorprobe, am Montag, 16. Januar, um 18.30 Uhr, wie gewohnt, im alten Schulhaus, 76889 Rechtenbach, Schulstr. 1. In diese Chorprobe wird erstmals das Veranstaltungs-Konzept/Programm und weitere Details besprochen. Die Vorstandschaft und der Dirigent des Südpfälzer Männerchor 2001 e.V. wünschen, dass alle Sänger anwesend sind, engagiert und zielorientiert das Vorhaben mit...

Weiterbildung an der BBS Südliche Weinstraße
Die eigene Zukunft mitgehalten

Die Veränderungen der Arbeitswelt und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen uns alle vor Herausforderungen. Weiterbildung ist hier ein Schlüssel zum gemeinsamen Gelingen. Die BBS Südliche Weinstraße bietet hier zahlreiche Möglichkeiten, die berufliche Zukunft mitzugestalten und lädt zu ihrem alljährlichen Beratungs- und Anmeldetag am 28. Januar 2023 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr ein. Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an...

Radstrecke entlang der B38 | Foto: adfc
2 Bilder

Statement des adfc
Neue Radstrecke entlang der B38

Der ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßt die Eröffnung der neuen Radstrecke an der B38. Durch die teils neu gebauten Abschnitte wird eine Radroute als Alternative zum touristischen Radweg "Deutsche Weinstraße" mit weniger Höhenunterschieden geschaffen und bekommt dadurch eine größere Bedeutung für den Alltags-Radverkehr. Die Strecke beträgt zusammen etwas mehr als 2 km zwischen Schweigen-Rechtenbach und dem Heyhof nördlich von Oberotterbach. Sie könnte Teilstück einer gewünschten...

Offizielle Freigabe durch Schmitt und Wissing
Neuer Radweg

Bad Bergzabern. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam den neu gebauten, rund zwei Kilometer langen Radweg entlang der B 38 zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach freigegeben. „Die Stärkung des Radverkehrs in der Stadt sowie gerade auch auf dem Land ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Verkehrspolitik. Wir wollen vielfältige Mobilitätsalternativen schaffen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger,...

Hermann Augspurger bei seiner Neujahrsansprache | Foto: B. Bender
9 Bilder

Stadt Bad Bergzabern lud ins Haus des Gastes ein
Neujahrsempfang 2023

Bad Bergzabern. „Endlich wieder in Präsenz treffen“, so begann die Neujahrsansprache von Stadtbürgermeister Hermann Augspurger am Freitagabend, 6. Januar, im Haus des Gastes, zu dem zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gekommen waren. Zum Jahresbeginn 2022 habe man sich ein gutes Jahr gewünscht, so wie jedes Jahr. Dass im Februar ein Krieg in Europa ausbrach, der noch immer andauert, habe sicherlich alle Menschen entsetzt, so der Stadtchef. An Corona habe man sich zwangsläufig gewöhnt...

Polizei Bad Bergzabern lädt ein
Berufsinfoabend

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr, informiert die Polizei Bad Bergzabern in den Räumen ihrer neuen Dienststelle in der Weinstraße 43 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2023 sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt. Anmeldungen für...

Auch die dritte Infoveranstaltung findet im Jugendtreff statt | Foto: B. Bender
2 Bilder

Kinder- und Jugendvertretung für Bad Bergzabern
Infoveranstaltung und Wahlaufforderung

Bad Bergzabern. Jeder junge Mensch, der in Bad Bergzabern wohnt und zwischen 10 und 18 Jahre alt ist, darf sich zur Wahl für die Kinder- und Jugendvertretung aufstellen lassen, und so die Chance nutzen, die Entwicklung der Kurstadt mit zu beeinflussen. Um sich aufstellen zu lassen, muss lediglich das angehängte Formular bis zwei Wochen vor der Wahl im Jugendzentrum in der Marktstraße 19 abgegeben oder im Briefkasten eingeworfen werden. Abgabetermin ist der 15. Januar. Zum Wahltag selbst ist...

Kreisweites Carsharing
SÜW im Netzwerk

adfc-Mitglied Richard F. Wagner aus Leinsweiler stellte dem Kreistag SÜW öffentlich Einwohnerfragen rund um den Aufbau von Carsharing-Angeboten in den Gemeinden des Landkreises. Welche bestehenden Carsharing-Angebote gibt es bereits, wie werden Erfahrungen eingebunden, welche Fördermöglichkeiten stehen in Aussicht? Landrat Dietmar Seefeldt antwortete zu Beginn der Kreistagssitzung in Annweiler kurz mündlich. So habe der Kreis SÜW aktuell den Beitritt in ein kommunales Mobilitäts-Netzwerk im...

Infoveranstaltung zur Kinder- und Jugendvertretung
Jugend trifft Politik

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am 15. Dezember fand die zweite Infoveranstaltung zur geplanten Kinder- und Jugendvertretung im Jugendhaus statt. Thema: „Wahlen“. Die stehen nämlich an am 29. Januar 2023. Diese offizielle Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern soll Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimatstadt eine Stimme geben, diese untereinander vernetzen und somit dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihre Meinungen, Ideen und Projekten sichtbar machen und umsetzbar...

Impfbus kommt nach Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Der Impfbus des Landes macht am Donnerstag, 22. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr Station im Landkreis Südliche Weinstraße: in Bad Bergzabern. Er ist für die Zeit von 10 bis 17 Uhr angekündigt und wird am Parkplatz der Schlosshalle stehen (Königstraße 61, 76887 Bad Bergzabern). Darauf weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. In den Bussen sind Erst-, Zweit- sowie Auffrischungs-Impfungen möglich. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Benötigt wird der Personalausweis,...

3 Bilder

Aktion Wunschstern - kleine Wünsche große Freude
Konvoi bringt Geschenke

Zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge - das eine von der Bundespolizei, das andere von der Bundeswehr - optisch können sie unterschiedlicher kaum sein. Doch was sich in ihrem Inneren verbirgt haben beide gemeinsam: sie sind vollgepackt mit Geschenken. Große, kleine, Kuverts mit Gutscheinen, weihnachtlich verpackt und zum Teil mit Tannenzweigen, Glöckchen oder sogar Bonbons und Glitzersteinchen verziert. Nächster Halt ist das Haus der Familie sowie das Haus der Diakonie in Bad Bergzabern, wo...

„Biker mit Herz“ erfüllen einer kranken Frau den Wunsch einer letzten Motorradtour | Foto: Härdter
2 Bilder

Bad Bergzabern: „ChristkindleFahrt für Kinder“ von Bikern mit Herz

von Britta Bender Bad Bergzabern. Die Spendenaktion der Biker mit Herz geht in die zweite Runde. Bereits im vergangenen Jahr fand die „ChristkindleFahrt für Kinder ohne Weihnachtsgeschenk“ von Mannheim nach Bad Bergzabern statt, um bedürftigen jungen Menschen eine Freude zu machen. Die Initiatorin stammt aus Bad Bergzabern und hat nach einem Schicksalsschlag beschlossen, sich den Jüngsten, denen es nicht so gut geht, eine Bescherung zu Weihnachten zu ermöglichen. Da sie zu dieser Zeit, in ihrem...

Jetzt spenden für das Grün in Bad Bergzabern
Bäume statt Böller

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Bäume statt Böller für Bad Bergzabern“ statt, wie auch in den vergangenen drei Jahren. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zum Jahreswechsel etwas zu spenden anstatt in Feuerwerk zu investieren. Von den Spendengeldern werden im folgenden Frühjahr oder Herbst Bäume im Stadtgebiet Bad Bergzabern gepflanzt. Dieses Jahr wurden von den Spenden des letzten Jahreswechsels drei größere Bäume auf dem Damm (Grünfläche am Storchenturm...

Wahl der Kinder- und Jugendvertretung
Infoveranstaltung

Bad Bergzabern. Gesucht werden motivierte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren, die Interesse haben, ihren Wohnort Bad Bergzabern mitzugestalten. Dabei sind ganz persönlichen Meinungen, Ideen und Bedürfnisse gefragt. Die Kinder- und Jugendvertretung soll dabei einen Platz bieten zu diskutieren, neue Anreize für die Stadt zu besprechen und eigene Projekte und Veranstaltungen zu planen. Jeder ist willkommen und es wird keine spezifische Vorerfahrung benötigt. Nach dem ersten Treffen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

 Das Kamerateam bei der Arbeit. Die Hauptdarsteller: Initiator Werner Ertel, Gudrun Wagner-Scherer, Rainer Brunck, Hans-Jürgen Konschak, Gisela Bähr, Cornelia Greszer. (v.l.n.r.). Auf dem Foto fehlt Ursula Hagenbusch.  Foto (2): B. Bender | Foto: B. Bender
3 Bilder

Brückenpreis für bürgerschaftliches Engagement
„Lichtblick“ in Bad Bergzabern

von Britta Bender Bad Bergzabern/Mainz. In diesem Jahr hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum 15. Mal den Brückenpreis für bürgerschaftliches Engagement ausgeschrieben. Die Protestantische Kirchengemeinde Bad Bergzabern mit dem „Büro LichtBlick“ wurde von der Jury als Preisträger in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung“ ausgewählt. Am 3. Dezember ist das Team nach Mainz eingeladen, um die Auszeichnung entgegen zu...

24 neue Ideen zum Thema Nachhaltigkeit
Adventskalender

Bad Bergzabern. Wer freut sich nicht über einen Adventskalender? Mit jeder kleinen Überraschung steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Das Netzwerk Nachhaltigkeit hat einen Adventskalender der anderen Art vorbereitet. Anstelle der üblichen Geschenkartikel sind dort inspirierende Zitate und interessante Lese- oder Hörtipps rund um das Thema Nachhaltigkeit und die 17 Ziele zu finden. Auch Anregungen, wie der Alltag nachhaltiger gestaltet werden kann, sind mit dabei. Diese sind nicht nur leicht...

Das neue Prinzenpaar mit der Queen und ihrem Prinzgemahl  | Foto: KG Hameckia
2 Bilder

Bad Bergzabern hat zwei neue Prinzenpaare
„wärri briddisch“

Bad Bergzabern. Am 11.11.2022 startete die KG Hameckia in der Schlosshalle zu Bad Hameckia in die „wärri briddische“ Kampagne 2022/23. Zwar musste man sich von den bisherigen Tollitäten Elfi I. und Heinz I. (Leiser) zunächst verabschieden, doch passend zum Motto wurden sie kurze Zeit später als Queen und ihr Prinzgemahl mit großem Jubel wieder in der Halle begrüßt. Für beste musikalische Unterhaltung den gesamten Abend über sorgte die Band acoustic&amazing. Die Spielvereinigung Bad Bergzabern...

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Bänke in Orange

Bad Bergzabern/Annweiler. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, werden auf Initiative von Zonta weltweit unter dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ viele öffentliche Gebäude orange angestrahlt, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Auch der Zonta Club Bad Bergzabern hat sich in den vergangenen Jahren stets an dieser Aktion beteiligt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Club dieses Jahr jedoch dazu entschlossen, auf eine...

Äbtissin Mutter Serafima im Haus der Familie
Besuch aus der Ukraine

von Britta Bender Bad Bergzabern. In Friedenszeiten hat Pfarrer i.R. Rudi Job aus Bad Bergzabern im Rahmen des seit über 30 Jahren bestehenden Arbeitskreises Ukraine-Pfalz das Kloster „Vom Erzengel Michael“ in Odessa besucht. Freundschaftliche Kontakte sind über die Jahre hinweg entstanden, mit Menschen aus dem Land, in dem seit fast neun Monaten Krieg herrscht. Mutter Serafima, Äbtissin des Klosters, folgte der Einladung im Rahmen der Versöhnungsarbeit „Hoffnung für Osteuropa“ gerne und...

Zwischen Oberschlettenbach / Darstein
Vollsperrung

Darstein. Seit Montag, 21. November, laufen die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung der L 490 zwischen der Anschlussstelle K 9 Oberschlettenbach und dem Ortseingang Darstein. Die Sanierungsarbeiten im Bereich der L 490 sind aufgrund der örtlichen Gegebenheiten unter Vollsperrung der Fahrbahn durchzuführen. Witterungsbedingt sind die Arbeiten über die Wintermonate zu unterbrechen und werden daher in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt werden am 21. November...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Kathrin Flory wird Verbandsbürgermeisterin
Knapper Wahlsieg

von Britta Bender Bad Bergzabern. Nach dreimonatigem Wahlkampf, einem ersten Wahlgang am 16. Oktober und letzten Endes einer Stichwahl am 6. November hat Kathrin Flory knapp das Rennen gegen den Kandidaten Matthias Neufeld gewonnen. Eine fast einstündige Zitterpartie, mit ständigen Ups und Downs auf der Anzeigentafel, war am Sonntag ziemlich aufregend für alle Anwesenden im Foyer des Schlosses, bis dann um kurz nach 19 Uhr das endgültige Ergebnis feststand. Bis dahin pendelten die Zahlen hin...

Pionierarbeit der Jugend- und Familienberatung
Neue Mitarbeiterinnen

Bad Bergzabern/SÜW. Elf Mitarbeiterinnen, elf „Powerfrauen“, arbeiten in der Jugend- und Familienberatungsstelle Bad Bergzabern. Sie teilen sich sechseinhalb Vollzeitstellen. Mit einem Gottesdienst hat die Protestantische Kirchengemeinde die Neuen unter ihnen nun offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen – „besser spät als nie“, wie es zu Beginn der Feier in der Marktkirche Bad Bergzabern augenzwinkernd hieß, da die ursprüngliche Vorstellung schon zum Erntedankfest im Oktober geplant war....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ