Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Große Veranstaltung der Bundespolizeiabteilung
„Panther Challenge 23“

Bad Bergzabern. Die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern wird auch in diesem Jahr für den Südwestdeutschen Raum die „Panther Challenge 23“ vom 13. bis 15. Juni ausrichten. 99 Schülerinnen und Schüler wurden von den Einstellungsberatern ausgesucht und schlüpfen am 13. Juni in die Rolle eines Bundespolizisten. Um den jungen Leuten das Berufsbild so nah wie möglich zu bringen, werden sie, wie die Einsatzkräfte auch, in Gruppen und Züge aufgeteilt. An drei anspruchsvollen Tagen sollen sie...

Südpfälzische Kunstgilde gibt Kindergarten Asyl
Kulturprogramm geht weiter

Bad Bergzabern. Wie letzte Woche schon berichtet haben 50 Kinder mit ihren Erzieherinnen in der Schlossgasse 3, „Asyl“ gefunden. Im zweiten Geschoß findet sich die Gildegalerie der Südpfälzischen Kunstgilde, die nunmehr etwa ein halbes Jahr für die Kindertagesstätte eine Notunterkunft bietet. Das Kulturprogramm der Kunstgilde geht allerdings mit leichten Verschiebungen bis Jahresende weiter: Zur Zeit kann man eine Mitgliederausstellung im Bienchenhof in Hochstadt, Hauptstraße 3 bewundern. „Im...

Qigong im Park (kostenfrei)
Gemeinsam Qigong üben unter freiem Himmel

Bei der bundesweiten Aktion "Qigong im Park" wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, diese Entspannungsmethode kennen zu lernen, wie sie in China tagtäglich auf unzähligen Plätzen zu sehen ist: Qigong-Übungen unter freiem Himmel. Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Lehrende laden zum Mitmachen dieser sanften Form zur Erhaltung der Gesundheit ein. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen...

Sie bekamen zum 40-jährigen Lions-Jubiläum jeweils eine Spende in Höhe von 10.000 Euro: Mathilde David (links), die 1. Vorsitzende der Tafel in Bad Bergzabern und Helga Schreieck (rechts), die Leiterin des Bergzaberner Hauses der Familie. Links Lions Präsident Peter Schehl, rechts Clubmaster Heinrich Schnelloh.   | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

40 Jahre Lions Club Bad Bergzabern
Eindrucksvolle Jubiläumsfeier

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Am vergangenen Samstag feierte der Lions Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert, zu dem Lions Präsident Peter Schehl zahlreiche Besucher in der Aula des Alfred Grosser Schulzentrums in Bad Bergzabern begrüßen...

Kinderschutzbund erhält großzügige Spende
Rotary hilft

Bad Bergzabern/Landau. Auf Einladung des Rotary Clubs Bad Bergzabern berichtete Frau Sina Ludwig, vom Fachkräfte-Team des Kinderhauses „Blauer Elefant“ in Landau, in einem beeindruckenden Vortrag, den Freundinnen und Freunden des Rotary Clubs Bad Bergzabern von der außerordentlich engagierten Arbeit des Kinderschutzbundes Landau - SÜW e.V., mit Schwerpunkten aus den Fachbereichen Kinderschutzdienst, sowie Jugend- und Familienberatung. Als Dankeschön und zur Unterstützung dieser gesellschaftlich...

Junge Turner und Schwimmer in Bad Bergzabern
Rhein-Main-Donau-Cup

Bad Bergzabern. Akrobatik an den Geräten und ein langer Atem im Bassin – darum geht es am 14. und 15. Mai in Bad Bergzabern. Turntalente und Schwimmnachwuchs von Schulen in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz treffen sich am dortigen Alfred-Grosser-Gymnasium, um ihre Besten beim Rhein-Main-Donau-Cup zu ermitteln. Sie haben sich als Landesmeister ihrer jeweiligen Länder für dieses Finale im Geräteturnen und im Schwimmen qualifiziert. Bevor am Montag (15. Mai) die sportlichen...

Von gelungener Integration und seelischen Krisen
Besuch im Hotel Seeblick

SÜW/Bad Bergzabern. Im Hotel Seeblick, das im Bergzaberner Kurtal zwischen Schwanenweiher und Erlenbach liegt, leben seit über einem Jahr aus der Ukraine geflüchtete Personen. Aktuell sind es 90 Menschen. Noch nie habe es irgendwelche Probleme mit den Mieterinnen und Mietern gegeben, berichtete der Eigentümer, Martin Köhler, in der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises in Bad Bergzabern. Das Gremium hat sich in dem im Umbau befindlichen Hotelfoyer getroffen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 2. Mai 2023, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Eiche, Fichte, Tanne & Co.
Naturführung

Bad Bergzabern. Auf dieser circa dreieinhalbstündigen und vier Kilometer langen Tour hören die Teilnehmer Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Auf dem Rundweg durch den artenreichen Mischwald auf dem Liebfrauenberg begegnen wir den charakteristischen Baumarten des Pfälzerwaldes. Sie erfahren, welche besonderen Eigenschaften Eiche, Fichte, Tanne & Co. haben, wie sie sich auf dem kargen Sandstein behaupten und auf welch unterschiedliche Weisen versuchen dem...

Harmonic Brass kommt
29. April - Marktkirche Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. „Festlich-fröhlich geht es in den Frühling“, musikalisch mit der bekannten Blechbläserformation „Harmonic Brass“. Sie gastiert am Samstag, 29. April, 19 Uhr in der Marktkirche Bad Bergzabern. „Der Frühling bringt uns all das zurück, was wir im Winter so schmerzlich vermisst haben. Harmonic Brass sorgt mit seinem aktuellen Frühlingsprogramm für gesteigerte Frühlingsgefühle und lässt das Publikum im wahrsten Sinne aufblühen. An diesem Konzertabend wird es festlich, emotional,...

Saisoneröffnung 2023 im Westwallmuseum
Start ins Jubiläumsjahr

Bad Bergzabern. Karfreitag, 7. April, ab 11 Uhr, startet das Westwallmuseum Bad Bergzabern ins 25. Öffnungsjahr. Museumsleiter Martin Galle freut sich auf das Jubiläumswochenende Anfang Juni und steckt bereits bis zum Hals in Vorbereitungen. Diese liefen auf Hochtouren, es wurde geputzt, fotografiert, die neuen Flyer besprochen, die Ausstellung teilweise frisch geordnet, Neuerwerbungen in das Museumskonzept eingepasst, kurz und gut - das Team des Westwallmuseums Bad Bergzabern bereitete sich...

Ehrenamtliche sind jetzt elektrisch unterwegs
„Essen auf Rädern“

Bad Bergzabern. Manchmal dauern richtig gute Sachen ein bisschen länger. Und so war es auch bei der ökumenischen Ehrenamtsinitiative „Essen auf Rädern“ Bad Bergzabern. Seit über vier Jahrzehnten gibt es diese Aktion in der Kurstadt schon: ehrenamtlich tätige Frauen und Männer bringen tagein tagaus ein Mittagessen zu Senior*innen im Stadtgebiet, die selbst nicht mehr so mobil sind und sich auch nicht mehr so problemlos selbst kochen können. Bis vor kurzem noch waren die rund 30 Ehrenamtlichen...

Kartierung der Zaunammer
Nabu informiert

Bad Bergzabern. Am Samstag, den 29. April von 7 bis 9 Uhr können Interessierte Ulf Janz bei der Kartierung der Zaunammer im Naturschutzgebiet Steinbühl begleiten. Der Treffpunkt ist am Parkplatz Neubergstraße/Altenbergweg, Bad Bergzabern. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Bitte mitbringen: Fernglas, wenn vorhanden. Anmeldung unter: 06341-31628 oder Veranstaltung.NABU-Landau@NABU-RLP.de

Erste Sitzung der Kinder- und Jugendvertretung
Frischer Wind für Bad Bergzabern

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am Sonntag, 29. Januar, wurde im Haus des Gastes die Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern gewählt. Das neue Gremium besteht aus sieben jungen Menschen, die die Chance wahrgenommen haben, sich ganz offiziell für junge Mitbürgerinnen und Mitbürger und für die Zukunft der Stadt einzusetzen, Ideen zu entwickeln und Projekte auf den Weg zu bringen. Die erste Sitzung fand am Donnerstag, 9. März, im Jugendhaus statt. Die Leitung dieses Treffens...

Am 13. Mai
Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Bergzabern feiert Zehnjähriges mit Infoveranstaltung

Bad Bergzabern (Südliche Weinstraße). Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Bergzabern feiert am Samstag, 13. Mai dieses Jahres mit einem „Tag der Osteoporose“ ihr zehnjähriges Bestehen. An Informationsständen und bei qualifizierten Vorträgen ist Näheres über diese Erkrankung des Knochenstoffwechsels zu erfahren sowie über die Arbeit und das Angebot der Selbsthilfegruppe. Der Tag der Osteoporose im dortigen Haus des Gastes (Rötzweg) wird um 10 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch das Brass...

Landrat besucht Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Neuer Standort

Bad Bergzabern. Mit dem Leiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Ralf Burkhard, sowie mit dem Präsidenten des für die komplette Vorder- und Südpfalz zuständigen Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Georg Litz, hat sich Landrat Dietmar Seefeldt in diesen Tagen in der Kurstadt ausgetauscht. Die Frage, wie gut die Schnittstellen der Kreisverwaltung zur Polizei zurzeit ineinandergreifen, stand dabei ebenso auf der Agenda wie die gemeinsame Krisenprävention und -vorsorge. Sei es mit Blick auf Strom und...

Ein Exponat des Hamburger Künstlers Oliver Dohr Foto(2): Kunstgilde
2 Bilder

Artgalerie am Schloss Bad Bergzabern
Ausstellung „Farbton“

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde ist ein Forum für Künstler verschiedener Techniken und Genres. Auch über den regionalen Rahmen hinaus bietet sie Künstlern ein Forum, ihre Werke vorzustellen. Diese zweite Ausstellung im kleinen Jubiläumsjahr (Die Gilde wurde vor 65 Jahren gegründet.) bestreiten Mechtild Wallrath-Karcher aus Kehl und der Hamburger Oliver Dohr. Wallrath-Karcher hat den Menschen und seine Emotionen in vielfältigen plastischen Ausdrucksformen zum Mittelpunkt ihrer...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 15. März 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister von Bad Bergzabern Hermann Bohrer, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Dekan Dietmar Zoller, erste Beigeordnete der Stadt Bad Bergzabern Gerda Schäfer und Christian Burkhart, Verbandsbürgermeister von Annweiler und stellvertretender Vorsitzende der LAG PfälzerWaldPlus (v.l.n.r.)  | Foto: B. Bender
5 Bilder

Ministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid
„Alte Druckerei“ in Bad Bergzabern

von Britta Bender Bad Bergzabern. Kirchliche Arbeit zu bündeln war und ist das Ziel der protestantischen Kirchengemeinde. Dieses rückt näher, denn für das „Zentrum für Begegnung, Zusammenleben und Nachhaltigkeit“, welches in der Alten Druckerei entstehen soll, wurde am vergangenen Montag von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt höchstpersönlich ein Förderbescheid übergeben. Im April 2021 fand der erste Austausch als Online-Meeting statt. Seither hat sich einiges getan im sanierungsbedürftigen...

Schulleiter Ludwin Michels wurde verabschiedet
42 Jahre im Schuldienst

Bad Bergzabern. Ludwin Michels, langjähriger Schulleiter der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, ist aus dem Schuldienst ausgeschieden. Michels, der auch Mitglied im Schulträgerausschuss des Landkreises ist, wurde von der Schulgemeinschaft, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordnetem Ulrich Teichmann, Klaus Schilling und Christine Nagel als Vertreter des Schulträgers und weiteren Gästen verabschiedet. Der Kreischef bedankte sich bei Michels für zuletzt 14,5 Jahre...

Landrat Seefeldt besucht BüroLichtBlick
700 Stunden Ehrenamt

Bad Bergzabern. Selbst brauchte er keine Beratung, nein, der Landrat war gekommen, um sich über die wertvolle Hilfe für andere zu informieren, die geleistet wird: im BüroLichtBlick in Bad Bergzabern. Die Ehrenamtlichen dieses Büros unterstützen hilfsbereit überall dort, wo ihre Mitmenschen beim Ausfüllen von Formularen, mit Schreiben von Versicherungen, Anträgen beim Amt oder dem Sortieren von Rechnungen und Verträgen alleine nicht mehr zurechtkommen. Landrat Dietmar Seefeldt dankte den Frauen...

Grundschulklasse aus Bad Bergzabern | Foto: Polizei Bad Bergzabern
3 Bilder

Grundschule besucht Polizei Bad Bergzabern
Malwettbewerb

Bad Bergzabern. Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern veranstaltete im Spätjahr 2022 einen Malwettbewerb für alle 1. Klassen der Grundschulen im Dienstbezirk. Die Schülerinnen und Schüler sollten ein Bild malen mit dem Motto „die Polizei - mein Freund und Helfer“. Mehrere Grundschulen sandten eine Vielzahl an durchweg tollen Bildern ein. Nach langer und schwerer „Prüfung“ durch die Polizei Juri hatte ein Bild die Nase vorn. Gewinnerin wurde die 6-jährige Leni Walter der Klasse 1b der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 30. Januar 2023, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ