Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fallzahlen aktuell
Corona-Inzidenz für die Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 46 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 16. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 15. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Familienkrebshilfe Sonnenherz
Spendenaufruf

Bad Bergzabern. Brustkrebs! Diese Diagnose traf Carmen aus Bad Bergzabern mitten im Leben. Es wurde sofort mit den notwendigen Behandlungen gestartet und ihr wurde unter anderem zur Amputation der Brust geraten. Nachdem Carmen das Histologische Ergebnis des Brustgewebes bekommen hat, stellte sich heraus, dass sie nicht an Brustkrebs erkrankt war, sondern Lymphdrüsenkrebs hat. So wurden ihr erneut Behandlungen und Medikamente von den behandelnden Ärzten empfohlen, die ihr bessere Heilungschancen...

Wichtige Informationen für Privatwaldbesitzer
Bundeswaldprämie

Annweiler. Seitens der Bundesregierung bzw. dem Bundesinnenministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde ein umfangreiches Konjunkturpaket auferlegt. Ziel des Konjunkturpakets stellt die Förderung von privaten und kommunalen Waldbesitzern in den Vordergrund. Ziel der Förderung stellt die zukünftige und nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes dar. Seitens der Beantragung gibt es Förderrichtlinien zu beachten. Anträge können juristische und natürliche Personen stellen und die Waldflächen...

1.500 Impfdosen für das Impfzentrum Landau/SÜW:
Spontane Impftermine

Landau. Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erhält für das kommende Wochenende eine zusätzliche Impfstofflieferung. Neben den ursprünglich geplanten 500 Zweitimpfungen mit dem Impfstoff Moderna, können am Samstag, 17. April, und erstmals auch an einem Sonntag, 18. April, rund 1.500 Erstimpfungen durchgeführt werden. Verimpft werden sowohl BioNTech als auch AstraZeneca. Da die zusätzlichen Termine für das bevorstehende Wochenende recht kurzfristig vom Land vergeben wurden, weisen die...

Landau und Südliche Weinstraße: Corona-Inzidenz
Fallzahlen aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 48 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 14. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Geänderte Öffnungszeiten aufgrund von Feiertagen
Corona-Teststation Annweiler

Annweiler. Aufgrund der Feiertage in den Monaten Mai und Juni hat die Corona Teststation in Annweiler am Trifels angepasste Öffnungszeiten. So ist die Teststation in der KW 17 (Tag der Arbeit), am Dienstag den 27.04.2021 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Donnerstag den 29.04.2021 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr und Freitag den 30.04.2021 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet. In der KW 19 (Christi Himmelfahrt), am Dienstag den 11.05.2021 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch den 12.05.2021 von 16:30 Uhr...

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Niederhorbach“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Niederhorbach ins Gespräch. Am Donnerstag, 29.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Niederhorbach und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt, hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch!  Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen Regionen mit großer...

Corona-Inzidenz: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen heute

Coronavirus Südliche Weinstraße. 52 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Montag, 12. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Freitag, 9. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Testmöglichkeiten im Landkreis SÜW
„Testen für alle“

SÜW. Corona-Antigen-Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau im Rahmen der „Testung für alle“. Anlaufstellen im Landkreis Südliche Weinstraße sind: Verbandsgemeinde Annweiler Testzentrum Annweiler, Südring 52, 76855 Annweiler, Testungen finden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Kontakt: teststation@annweiler.rlp.de. Verbandsgemeinde Bad Bergzabern...

Die Arbeiten im Kurpark sind zur Zeit in vollem Gang.  | Foto: B. Bender
11 Bilder

Umgestaltung des Kurparks in Bad Bergzabern
„Wasser marsch!“

Bad Bergzabern. Die große Infotafel am Eingang des Kurparks steht seit April 2019, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen bildlich darzustellen, wie das Gelände nach Freilegung des Erlenbachs und Umgestaltung des Geländes aussehen wird. Ausgangspunkt für die Planungen war die dringend erforderliche Sanierung der Verrohrung des Bachlaufs. Daraus resultierend entstand die Idee der Renaturierung des Gewässers. Nach langer Planungsphase und bewilligter Mitfinanzierung durch das Land sollte diese...

Ziemlich beste Freunde: Pierre M. Krause (links) und Benjamin Seyfried im Rathaus | Foto: Stadt Annweiler
5 Bilder

Bürgermeister Benjamin Seyfried und Annweiler in der Pierre M. Krause Show
Lustige Dreharbeiten

Annweiler. Der Stadtbürgermeister von Annweiler, Benjamin Seyfried, fiel der Redaktion des SWR durch seine medienaffine Öffentlichkeitsarbeit sowie engagierte und sympathische Art auf – und die Stadt Annweiler aufgrund ihrer spannenden Geschichte, ihrer landschaftlich schönen Lage und wegen ihres Prädikats als staatlich anerkannter Luftkurort. „Ich habe mich riesig über die Anfrage gefreut“, so Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und zeigte sich dankbar für diese gute Möglichkeit die...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Gleich vier Burgen sind vom gleichnamigenm Aussichtspunkt über Gossersweiler zu sehen. | Foto: B. Bender
19 Bilder

4-Burgenblick und Rötzenfels über Gossersweiler-Stein
Herrliche Aussichten

Gossersweiler-Stein. Das Trifelsland bietet viele tolle Aussichtspunkte über die Berge des Pfälzer Walds. Gleich zwei solcher Plätze findet man zwischen Gossersweiler und Dimbach. Geeigneter Ausgangspunkt für eine kurze Wanderung von ca. einer Stunde zu herrlichen Aussichten ist der Sportplatz von Gossersweiler-Stein. Von dort geht es auf einem breiten Weg in einer Kurve vorbei an der Vogelschutzhütte Richtung Süden bis ein schmaler steiler Weg, teilweise mit Stufen in Serpentinen zum...

Corona-Fallzahlen Landau und Südliche Weinstraße
Inzidenz aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 43 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 1. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Keine überpünktliche Ankunft

Landau. Check-In, Aufklärung, Impfung, Check-Out: Der Ablauf im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist genau getaktet. Auch die Anzahl der Parkplätze und die Anbindung an den ÖPNV sind genau auf einen reibungslosen Ablauf ausgelegt. Lange Wartezeiten werden so vermieden. Schwierig wird es für das Team vor Ort nur, wenn Bürgerinnen und Bürger deutlich zu früh zu ihrem Impftermin anreisen. Dann kann es zu Wartesituationen und Parkplatzmangel kommen. Deswegen bitten die Impfkoordinatoren...

Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern
„Testen für alle“ in der Südpfalz

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Alle Bürgerinnen und Bürger ohne Symptome haben die Möglichkeit sich einmal pro Woche schnelltesten zu lassen. Welche kommunalen Testzentren in den Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau vor und über die Osterfeiertage wie geöffnet haben, ergibt sich aus nachfolgender Übersicht: Stadt Landau Testzentrum Festhalle, Mahlastraße 3,   Testungen finden montags bis mittwochs von 10 bis 19.30 Uhr sowie...

Die Kneipp’schen Gesundheitssäulen am Eingang des Kurparks  Foto: B.Bender
3 Bilder

Wald erleben, Wasser sparen und Wohnen in Gemeinschaft
Öffentliche Webkonferenz

Bad Bergzabern.Am Mittwoch, 24. März, begrüßten Ursula Schulz, Beigeordnete der Stadt und Leiterin des SDG-Modellprojekts, und Christian Eberle, der Beauftragte der Stadt für Standortmarketing, rund 20 Teilnehmende bei einer Webkonferenz. Es war die dritte Webkonferenz im Rahmen des Projekts „SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“, zu der eingeladen wurde. Insgesamt fünf Handlungsfelder sind in den ersten beiden Webkonferenzen herausgearbeitet worden: Mobilität und Klimaschutz,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ