Herxheim am Berg

Beiträge zum Thema Herxheim am Berg

Lokales
Erinnerung an Herxheimer Persönlichkeiten. | Foto: Hass
2 Bilder

Infotafeln werden im Ort installiert
Herxheimer Persönlichkeiten

Herxheim am Berg. Beim „Herxheimer Neujahrsempfang“ 2019 kündigte Heimatforscher Eric Hass eine geplante Serie von Infotafeln über verstorbene, aber auch noch lebende „ortshistorische Persönlichkeiten“ an. Mitte Februar wurde nun die erste Infotafel über Heike und Emmi Bohnenstiel angebracht. Heike Bohnenstiel wurde als 21-Jährige vor genau 40 Jahren in Neustadt zur „Pfälzischen Weinkönigin“ gewählt. Sie ist bis heute die erste und einzige Herxheimerin, die das Amt einer Weinkönigin erreichte....

Lokales
Der Klingenkratzer ist derzeit in Grünstadt ausgestellt.  | Foto: Hass
2 Bilder

Steinzeitfund und Herxheimer Autohaushistorie
Historischer Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 8 . Februar trifft sich um 19 Uhr der „historische Stammtisch“, nicht wie üblich im Ratskeller, sondern bei Familie Kuntz im Gutsausschank Petri. Das Stammtischtreffen beginnt mit der Präsentation von Herxheimer Steinzeitfunden, welche zurzeit in der Sonderausstellung „Vom Mammut bis zu den Merowingern“ im Grünstadter Stadtmuseum zu sehen sind. Die archäologische Ausstellung kann noch bis zum Jahresende in Grünstadt besucht werden. Im Anschluss geht es um die...

Lokales
Herxheim am Berg, wie es der Maler Heiner Deege gesehen hat.   | Foto: Hass
3 Bilder

Herxheim am Berg im Mittelpunkt der Malerei
Bildvortrag beim Heimatabend

Herxheim am Berg. Am Samstag, 24. November, findet um 19 Uhr ein Bildvortrag über verschiedene Malereien, die den Ort Herxheim porträtieren, im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) in Herxheim am Berg statt. Die Veranstaltung der Gemeinde Herxheim am Berg wird im Rahmen des 20. Heimatabends durchgeführt, welche von Bürgermeister Georg Welker und der hiesigen Weinprinzessin Katharina I. eröffnet wird. Der Bildvortrag über rund 100 Gemälde, die allesamt Herxheim am Berg im Fokus haben, wird von...

Lokales
Der Historische Stammtisch befasst sich mit der Entdeckung der Karsthöhle vor 20 Jahren. | Foto: Hass

Wiederentdeckung und Ausgrabung der Karsthöhle bei Herxheim am Berg
Rückblick am Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 19. Oktober, findet der nächste „historische Stammtisch“ wieder um 19 Uhr im „Gasthaus Honigsack“ in Herxheim am Berg statt. Anlässlich des 20. Entdeckungsjahres der Herxheimer Karsthöhle, welche inzwischen leider durch die B271 West in ihrer Existenz stark bedroht ist, befasst sich der „historische Stammtisch“ im Oktober mit dieser Millionen Jahre alten Kalkhöhle. Unter welchen Umständen die 1998 noch verschüttete Höhle durch den Ortshistoriker Eric Hass...

Lokales
Vor wenigen Tagen wurden noch kleinere Restarbeiten erledigt, ab Mittwoch soll der Verkehr über das erste Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim fließen.  | Foto: Link

Vollsperrung zwischen Kirchheim und Herxheim ab Montag
Erster Teilabschnitt der Umgehung Kirchheim ist fertig

Kirchheim a.d. Weinstraße. Am Mittwoch, 27. Juni, soll ein erstes Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim für den Verkehr freigegeben werden: Die Teilstrecke, die zwischen Grünstadt und Kirchheim von der alten B 271 nach Westen abzweigt bis zur Einmündung auf die Landstraße zwischen Kirchheim und Kleinkarlbach unmittelbar hinter der Eckbachbrücke. Das teilte der Landesbetrieb Mobilität am Montag mit. Demnach müssen sich die Verkehrsteilnehmer am kommenden Montag jedoch auf eine weitere...

Lokales
Nach mehreren Rückschlägen hat sich die alte Weide wieder gut entwickelt.
2 Bilder

Infotafel an "Napoleons-Weide" in Herxheim am Berg aufgestellt
Naturdenkmal hat schon viel erlebt

Herxheim am Berg. Am östlichen Eingang zum Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ an der Weinstraße (B271) steht seit dem 19. Mai 2018 eine Infotafel bei der alten Silberweide. Die seit 1975 unter Naturdenkmalstatus gestellte Silberweide ist im Volksmund auch unter dem Namen „Napoleons- Weide“ bekannt. Laut mündlichen Überlieferungen ist Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts dort vorbeigekommen. 1992 wurde unglücklicherweise die damals rund 250-jährige, im Privatbesitz stehende...

Lokales
Das Berntal im Jahr 1935. Foto: Privat
3 Bilder

Historischer Stammtisch in Herxheim am Berg
„Felsenberg-Geologie“ und die „Glockengeschichte“

Herxheim am Berg. Am Samstag, 5. Mai findet ab 18 Uhr der nächste „historische Stammtisch“ noch einmal im Ratskeller des Dorfgemeinschaftshauses (Hauptstr. 34) statt. Dazu sind wieder alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie beim Stammtisch im April angekündigt, wird nochmals auf die neuesten geologischen Erkenntnisse, die Prof. Dr. Harald Ehses im März, bezugnehmend auf die neueste geologische Karte von 2017 mitgeteilt hat, eingegangen. Im Anschluss gibt es eine Lesung aus der 1....

Lokales
Heimatforscher Eric Hass stellt  noch nie zuvor beschriebene Brunnen als Highlight vor. Foto: privat

Sommerliche Sonderführung in Herxheim am Berg
Acht Brunnen, acht Weine

Herxheim am Berg. Zur elften „Brunnen- und Weinführung“ am Samstag, 2. Juni, um 15 Uhr laden die Herxheimer Winzer und die Ortsgemeinde wieder herzlich ein. Bei der sommerlichen „Sonderführung“ werden acht verschiedene Weine von acht Winzern an acht historischen Dorfbrunnen verkostet. Alle Weine werden von dem jeweiligen Erzeuger oder durch die örtliche Weinprinzessin Katharina I. erklärt und ausgeschenkt. Die acht Brunnen aus der Vielzahl der über 65 bekannten Schachtbrunnen im Ort, werden...

Blaulicht

Hakenkreuze am Turm der Jakobskirche in Herxheim
Hakenkreuze am Turm der Jakobskirche in Herxheim am Berg

Drei Beamte der Staatsanwaltschaft Frankenthal haben aufgrund einer Strafanzeige am 28.03.2018 den Turm der Jakobskirche in Herxheim am Berg in Augenschein genommen. Keiner der drei Beamten konnte dort mit bloßem Auge ein Hakenkreuz entdecken. Dies gelang erst mit Hilfe eines Fernglases und einer Digitalkamera mit Teleobjektiv, wobei sie mit diesen Hilfsmitteln feststellten, dass sich tatsächlich zwei eingemeißelte Hakenkreuze am Turm befinden: auf einander gegenüberliegenden Seiten des Turms...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.