Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht: 13 Prüflinge mit Grund zum Feiern

Germersheim. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. In über 300 Unterrichtsstunden wurde den Absolventinnen und Absolventen Wissen in...

Ferienjobs: Wie alt muss man sein, wie lange darf man arbeiten

Ratgeber. Mit Beginn der Sommerferien startet für viele Jugendliche auch wieder die Zeit der Ferienjobs. Ob als Aushilfe im Supermarkt, Bedienung im Café oder Unterstützung im Büro – Ferienjobs sind eine super Gelegenheit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Taschengeld aufzubessern. Allerdings gibt es Regeln und Vorschriften, die beim Jobben während der Ferien zu beachten sind. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, erinnert daran,...

Job-Camp: In den Sommerferien lernen, wie man sich richtig bewirbt und den Traumjob findet

Germersheim. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Jugendberufshilfe Germersheim während der Sommerferien zum Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim ein. Vom 15. bis 19. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob es um Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen geht – im Job-Camp werden alle Anliegen rund um das Thema Beruf behandelt. Es besteht sogar die...

Diplom Psychologe Stephan Kolbe beim AD(H)S Elterntreffen in Bellheim

Bellheim. Stephan Kolbe von fit4school Landau referiert und informiert in Bellheim am Mittwoch, 10. Juli,  zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom.  Interessierte Eltern sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Kolbe informiert die Anwesenden über die Durchführung und die Inhalte eines AD(H)S Elterntraining.  Der Referent ist Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich AD(H)S, Hochbegabung, LRS und Dyskalkulie. Das Eltern-Treffen findet...

Hitzewarnung: Schatten suchen - am Samstag wird es im Kreis Germersheim richtig heiß

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor starker Hitze am Samstag für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Das bedeutet, dass am Wochenende neben Gewittern auch Temperaturen von über 32 Grad. Eine Warnung vor starker Hitze bedeutet, dass die gefühlte Temperatur an zwei Tagen am frühen Nachmittag schon bei etwa 32°C oder darüber liegt und auch in den Nächten nur geringe Abkühlung zu erwarten ist.  Diese extreme Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper...

Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour durch den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Im zweiten Halbjahr ist das Problemmüllfahrzeug ab 13. Juli wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürger*innen. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Haushaltschemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, nicht vollständig entleerte Spraydosen sowie Pflanzenschutzmittel. Aus...

Warnung vor täuschend echten Schockanrufen: Betrüger nutzen jetzt KI

Ratgeber. Künstliche Intelligenz wird im Alltag immer präsenter und macht auch vor Verbrechen keinen Halt - ist das am Telefon wirklich der geliebte Sohne, die Tochter in einer echten finanziellen Notlage oder sind hier Kriminelle am Werk? Immer wieder greifen Betrüger so genannte Schockanrufen zurück, um an das Geld oder die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Dabei täuschen sie am Telefon eine dringende Notsituation vor, die angeblich schnelles Handeln erfordert. Die Täter geben sich häufig...

Neue, kostenlose Hotline berät zu Energiespar-Förderung

Kandel / Germersheim. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800  60 75 600 kostenlos. Aufgrund der Komplexität der Förderbedingungen und der häufigeren Änderungen...

Kostenlose Beratung: Energiecafé in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr, findet das 2. Energiecafé im Besprechungsraum 213 im 1. OG im Rathaus Wörth, Mozartstraße 2 statt. Themen sind: Neues Gebäudeenergiegesetz: Was kommt auf die Bürger zu?Strategie Fernwärmeausbau WörthAntworten auf Fragen der TeilnehmerZur Planung werden Interessierte um Anmeldung unter Tel. 07271-131-622 oder E-Mail: michael.bach@new-gmbh.de gebeten. Die Neue Energie Wörth freut sich auf viele Besucher.

Agentur für Arbeit am 3. Juli geschlossen

Germersheim. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Germersheim und Kandel ist am Mittwoch, 3. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gleiche gilt für das Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße mit Dienststellen. Bereits vereinbarte Beratungstermine finden statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der...

Medizinische Behandlungen in Frankreich: Was die europäische Versicherungskarte erlaubt

Ratgeber. Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop. Er widmet sich dem Zugang zu Behandlungen in Frankreich und Deutschland für Nicht-Grenzgänger*innen oder diejenigen, die keinen Grenzgängerstatus aufgrund von Rente oder Arbeitslosigkeit mehr haben (werden). Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle (CPAM), der AOK Südlicher Oberrhein, EU-PATIENTEN.DE (DVKA) und dem Centre...

Kostenlose Heizungsanalyse für alle

Germersheim / Kandel.  Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet allen Bürger*innen aus Rheinland-Pfalz einen kostenfreien und einfachen Heizungsvergleich anhand ihrer Verbrauchsdaten an. Nach dem Ausfüllen eines Erfassungsbogens erstellen Energieexperten eine Einschätzung der alternativen Heizungssysteme für das Gebäude im direkten Vergleich - mit allen Gesamtkosten.  Energieberater schätzen die Anschaffungs- und Betriebskosten unterschiedlicher Heizungssysteme ein und...

Per E-Mail "Neu identifizieren": Gefährlicher Phishing-Spam im Namen der IHK

Ratgeber. Das Logo täuschend echt, die Ansprache nicht. Derzeit sind im Raum Karlsruhe und in der Südpfalz vermehrt Spam-Mails mit dem vermeintlichen Absender IHK aufgetaucht. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch mit einem Klick, der großen Schaden anrichten kann. "Sehr geehrter Unternehmer", heißt es darin. "Jeder Jeder Unternehmer ist verpflichtet sich neu neu zu identifizieren. Zum Glück geht das einfach, sicher und schnell über unsere Webseite. Sie können den Prozess jederzeit und...

Landkreis Germersheim
Leitfaden für klimagerechte Bauleitplanung wird erstellt

Germersheim. „Wir sehen in diesen Tagen, wie groß die Herausforderungen sind, die der Klimawandel mit sich bringt. Doch die Folgen des Klimawandels sind nur eine Seite der Medaille, Prävention heißt die andere.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel hat bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz einen Vorschlag der Verwaltung vorgestellt, der sich am Ende präventiv auf das Thema auswirkt: um schon frühzeitig die Weichen für eine Siedlungsentwicklung zu stellen, die Klimaschutz und...

Diskussion über Einsamkeit: Teilhabe ermöglichen - analog und digital

Wörth. Das Thema Einsamkeit betrifft Millionen von Menschen. Einsamkeit ist nicht nur das Problem einzelner Personen, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung. Einsamkeit hat viele Aspekte: soziale und ökonomische Teilhabe, Gesundheit, Extremismusprävention, politische Repräsentation und viele mehr. Die SPD-Fraktion im Kreistag Germersheim lädt am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr in die Festhalle nach Wörth zu einer Expertenrunde ein. Mit Ihnen diskutieren Alexander Schweitzer, Staatsminister...

Kostenloser Vortrag der VHS Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. In Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten bietet die KVHS Germersheim eine Vortragsreihe aus vier voneinander unabhängigen Terminen zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte halten einen Impulsvortrag mit wichtigen Informationen. Am Donnerstag, 13. Juni, referiert Dr. Fabian Fußer zum Thema „Ursache und Behandlung“ von 18.30 bis 20 Uhr in der Stadtbücherei am Rathausplatz. Der Abend soll Fragen klären, Unterstützung und Klarheit für die Angehörigen und Beteiligten bieten. Der...

Schulsozialarbeit an Grundschulen im Kreis Germersheim – Ausbau um 2 Vollzeitstellen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wird die Schulsozialarbeit als Pflichtaufgabe der öffentlichen Jugendhilfe seit dem Jahr 1995 bedarfsgerecht und kontinuierlich auf- und ausgebaut. Zunächst war Schulsozialarbeit nur an den weiterführenden Schulen verortet, seit 2010 wurde sie auch auf die Grundschulen ausgeweitet. Geregelt ist die Ausgestaltung der Schulsozialarbeit an Grundschulen in einer Kreisrichtlinie. Diese soll nun aufgrund einer Änderung beim Förderrahmen und den...

Astrologie auf p(f)älzisch | Foto: Paolo Gallo/stock.adobe.com
2 Bilder

Neues Buch: Mit Augenzwinkern - Horoskope für den Pfälzer

Buchtipp. Horoskope sind immer im Trend! Sie verraten uns nämlich alles – sogar, ob wir an Astrologie glauben oder nicht …! Und natürlich findet sich der Glaubende in den Charaktereigenschaften seines Sternzeichens wieder. Der kreative Wassermann, die harmoniesüchtige Waage, der loyale Stier, die hilfsbereite Jungfrau - ob das immer alles so stimmt, sei einmal dahingestellt, was sich nicht verleugnen lässt: Horoskope sind von großem Unterhaltungswert. Deshalb gibt es sie in den verschiedensten...

De Pälzer Gamer
Die Wält vun de Videospiele: ROBLOX

Roblox, die beliebti Online-Spielplattform, isch in de letschte Johr zuem Phänomen worre, wo Millione vun Spieler und Entwickler weltweit agzoge hot. Mit ihrere einzigartige Mischung us Spielentwicklung, sozialer Interaktion und virtueller Wirtschaft bietet Roblox e Modell, wo als Blaupause fer s'Metaverse, die visionär Idee vunere vernetzte virtuelle Welt, diene könnt. Roblox als Spielwiese der Kreativität Im Kern vun Roblox stehet die Kreativität. Nutzer könned eigene Spiele und Erlebnisse...

De Pälzer Gamer
Die Wält vun de Videospiele: Grand Theft Auto Online

Die pulsierende Metropole Los Santos in Grand Theft Auto Online isch mehr als nur illegali Gschäfte und Gangsterkämpf. In dere virtuelle Welt kann mer Parallele zu de actiongeladene Spionagethriller von James Bond und Mission: Impossible ziehe. Spieler schlüpfe in die Roll von Undercover-Agente, die in eme Netz vo Intrige, Verrat und gföhrliche Missione agiere. Geheime Operatione und undurchsichtige Auftraggeber Ähnlich wie James Bond und Ethan Hunt kriege die Protagoniste in GTA Online Ufträge...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 2023 über 250 Rechtsberatungen im Stützpunkt Germersheim

Landkreis Germersheim. Seit September 2011 gibt es den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Kreishaus in Germersheim. „Es war uns wichtig, das bestehende, vielfältige Beratungs- und Selbsthilfeangebot im Kreis noch weiter auszubauen. Der Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus ist dazu ein weiterer und wichtiger Baustein und bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit von wertvoller und anbieterunabhängiger Beratung nah oder direkt am Wohnort“, so Landrat...

Gemeindeschwesterplus informiert zum neuen E-Rezept

Maximiliansau. Am Mittwoch, 22. Mai, hält Angelika Drodofsky, Gemeindeschwesterplus, einen Vortrag über den Umgang mit dem „E-Rezept“. Der Vortrag findet statt beim Seniorentreff in die Pfortzer Stubb‘ im Alten Schulhaus, Schulstraße 5 in Maximiliansau. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Pfortzer Stubb‘ ist ab 14 Uhr geöffnet, Besucher können sich gerne vorab bei Kaffee und Kuchen stärken.

Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zum AD(H)S Treffen für erwachsene Betroffene am Sonntag 26. Mai, ab 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube" in der Zeiskamer Straße 72, in Bellheim. Eingeladen sind dann erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom, die sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammenfinden. Das Team freut sich immer auch über neue Gesichter. Weitere Informationen unter: 06232 8716129 oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ