Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Oberstufen-Informationsabend der IGS Wörth
Abitur oder Ausbildung

Wörth. Zehntklässler müssen in den kommenden Wochen entscheiden, wie es für sie schulisch oder beruflich nach diesem Schuljahr weitergehen soll. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth bietet Schülern mit dem Besuch der Oberstufe die Möglichkeit, die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erreichen. Über die Zugangsvoraussetzungen, das pädagogische Angebot und die möglichen Fächerkombinationen können sich Zehntklässler und ihre Eltern am Donnerstag, 18. November, informieren. Als Besonderheit der CBG...

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Tipps zum sicheren Shoppen im Internet
Damit der Online-Bummel kein teurer Spaß wird

Germersheim. Immer mehr Menschen kaufen online ein – auch bei Händlern im Ausland. Wer sich nicht auskennt, kann in teure Fallen tappen. Gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, worauf es beim grenzüberschreitenden Online-Shopping ankommt, welche Regeln bei Widerruf und Gewährleistung gelten und was gängige Fallstricke sind. Dabei beleuchten die Verbraucherschützer aus Mainz und Kehl neben den deutschen Regelungen auch die...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Alternativen zur Nachtspeicherheizung

Germersheim/Wörth. Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – vor allem wegen der hohen Stromkosten. Häuser, die vom Bau her auf elektrische Beheizung aus-gelegt wurden, haben jedoch meist weder Lagerräume für Brennstoffe, noch besitzen sie Kamine für die Abgase. So wird auch die Einbindung von Solarwärmeanlagen schwer. Wer also auf ein effizienteres Heizsystem umstellen will, steht vor verschiedenen Problemen und größeren...

Räucherseminar der Kreisvolkshochschule
Angenehme Düfte, heilende Wirkung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 20. November, ein „Räucherseminar“ an. Das Seminar findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der BBS, EG, Saal E.02, statt. Seit Urgedenken werden dem Rauch magische und medizinische Eigenschaften zugeschrieben, weshalb Räuchern zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit gehört. Das Räuchern mit Kräutern, Harzen und anderen Pflanzenteilen hat eine reinigende, klärende und...

Online-Seminar
Wie spart man richtig

Germersheim. Am 31. Oktober findet traditionell der Weltspartag statt. Viele Banken und Sparkassen veranstalten sogar eine Weltsparwoche und locken mit Prämien und Belohnungen. Dabei sollen Kindern und Jugendlichen die Vorzüge des Sparens nahegebracht werden. Doch welche Finanzprodukte sind bei Null- bzw. teilweise sogar Negativzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet? In einem Web-Seminar „Sparen für den Nachwuchs“ am 29. Oktober informiert die Verbraucherzentrale über die verschiedenen...

David Bowie Foto" ist erschienen im  Verlag Salz und Silber  | Foto: David Bowie Foto/Schwitalla
3 Bilder

Buchtipp für Musikfans und Fotofreunde
David Bowie Foto

Buchtipp. Musikfans und Freunde der Fotografie kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten: Im September hat der  Verlag Salz und Silber den opulenten Band "David Bowie Foto" auf den Markt gebracht. Vielleicht ist es noch ein bisschen früh für Weihnachtsgeschenke, aber dieses großformatige Fotobuch ist ein Muss für echte Bowie-Fans. Es vereinigt die großartigsten Fotografien eines der größten Stars aller Zeiten erstmals in einem Buch - und liefert dazu die Geschichten der Fotografen hinter dieses...

An der Kreisvolkshochschule in Germersheim
Lernen, Krisen zu bewältigen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 10. November, von 18.30 bis 20 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Gestärkt aus der Krise zurück“ in die Geschäftsstelle der KVHS, Seiteneingang der BBS, UG, Seminarraum 1 in Germersheim ein. In einem Vortrag berichtet ein Betroffener über das eigene Erlebte: Den Weg in die Krise, über die Situation am Tiefpunkt und die Schritte aus der Krise. Die selbst durchlebten Phasen werden anhand von Erlebnissen und Erfahrungen...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energie sparen mit den richtigen Fenstern

Wörth/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; meist ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Seit 11. Oktober kosten Coronatests
Wer sich weiter kostenlos testen kann

Corona. Seit heute, Montag, 11. Oktober, sind Corona- Tests für viele Menschen kostenpflichtig. Die meisten, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind, müssen ab sofort Schnelltests in Testzentren selbst bezahlen. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Corona-Tests nicht länger vom Staat getragen. Menschen ohne Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung haben, müssen den Test damit grundsätzlich selbst...

Leerung der Biotonnen im Kreis Germersheim 14-tägig
Von November bis Ende April

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass von November bis Ende April, in der kalten Jahreszeit, für die Biotonnen ein anderer Leerungsrhythmus gilt. Die Biotonnen werden in diesem Zeitraum alle zwei Wochen geleert.  Weitere Infos und Service-Angebote sind auf der Homepage der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim unter www.abfallwirtschaft-germersheim.de/online-service/abfall-kalender.html abrufbar.

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Innen- oder Außendämmung

Landkreis Germersheim. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung sprechen wie zum Beispiel...

Führerschein | Foto: Steffen L. auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Umtausch für vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerscheine

Landkreis Germersheim. Nach der EU-Führerscheinrichtlinie müssen Führerscheine, die bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt wurden, umgetauscht werden. Sie sind bisher unbefristet, was sich nach dem Umtausch ändern wird. Seit dem 19. Januar 2013 werden Führerscheine für 15 Jahre befristet. Das neue Dokument ist fälschungssicherer, zudem ist eine Registrierung in einem zentralen Register sichergestellt. Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Germersheim rechnet insbesondere in der Anfangszeit...

Digitales Seminar der Verbraucherzentrale RLP
Schutz vor Cyberkriminalität

Landkreis Germersheim. Immer mehr Menschen werden im Internet Opfer von Kriminellen. Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt zeigen in diesen beiden Seminaren praktisch und einfach verständlich auf, wie man sich mit einfachen Mitteln effektiv schützen kann. Im ersten Teil geht es darum, welche Gefahren und Schäden durch die gängigen Maschen wie Identitätsdiebstahl und Erpressungstrojaner drohen und wie die Täter dabei vorgehen. Die Experten geben Tipps, wie man sich schützt, indem man die...

Netzwerkkonferenz und Fachtag
Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile

Landkreis Germersheim.  „Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präventionskette“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2021 und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“. Beide Veranstaltungen können in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden (Hygiene-)Vorschriften wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zu den interdisziplinären Veranstaltungen am Mittwoch, 3. November, 14 bis 17 Uhr, (Netzwerkkonferenz) und Donnerstag, 4. November,...

Job-Camp der Jugendberufshilfe im Kreis Germersheim
Unterstützung bei Bewerbungen

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung an. Das Job-Camp findet an drei Tagen, vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung durch das Team der Jugendberufshilfe sowie durch Ausbildungspaten an Bewerbungen zu...

Rund 2000 Erwachsene in Wörth am Rhein haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben
ALFA-Mobil informiert über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene

Wörth. „Ich habe meine Brille vergessen. Diese Schrift ist zu klein für mich. Meine Hand ist verstaucht.“ – für viele Erwachsene sind das typische Ausreden, um ihre Unsicherheiten beim Lesen und Schreiben zu verstecken. Betroffene haben Angst davor, ihre Schwäche zuzugeben. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz...

Vortrag in der Festhalle Wörth
Gegenwart und Zukunft der Mobilität

Wörth. Die Stadt Wörth lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Wörth ein zu einem Vortrag "Gegenwart und Zukunft der Mobilität" am Donnerstag, 30. September, um 19 Uhr, in die Festhalle Wörth. Referent ist Professor Dr.-Ing. Wilko Manz von der TU Kaiserslautern, Institut für Mobilität und Verkehr. Die Ausgestaltung der Mobilitätswende ist eine bedeutende Aufgabe für alle Kommunen. Auch in der Stadt Wörth am Rhein sind bereits neue veränderte Mobilitätsformen und -anforderungen der...

Kurs der KVHS Germersheim
Aromatherapie

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. Oktober,  von 10 bis 18 Uhr einen „Aromatherapie“- Kurs in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, Saal E.06, an. In der Aromatherapie werden natürlichen ätherischen Ölen zur Förderung und Stärkung des physischen und psychischen Wohlbefindens eingesetzt. Die Teilnehmenden lernen verschiedene ätherische Öle, ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen auf Körper, Geist und Seele kennen. Sie...

Web-Seminare der Verbrauchzentrale Germersheim
Stromrechnungen verstehen und Anbieter wechseln

Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim bietet in ihren Web-Seminaren allerlei Wissenswertes zu einer breiten Themenpalette. Die Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere...

Web-Seminare der Verbrauchzentrale Germersheim
Vollmachten und Verfügungen

Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim bietet in ihren Web-Seminaren allerlei Wissenswertes zu einer breiten Themenpalette. Die Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere...

Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 22. September
Einstieg und Rückkehr in den Beruf

Landkreis Germersheim. Viele Frauen und Männer haben Ihre Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen und planen den beruflichen Wiedereinstieg. Damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter, beraten rund um die Themen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von...

Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
Schulhausführungen am 25. September

Wörth.  Für alle Eltern von Viertklässlern steht in diesem Schuljahr die wichtige Entscheidung an, welche weiterführende Schule ihr Kind ab der 5. Klasse besuchen wird. Da keine Hochglanz-Broschüre und kein Video den persönlichen Eindruck vor Ort ersetzen kann, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Samstag, 25. September, von 10 bis 13.30 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Bei einer 60-minütigen Schulhausführung besteht die Möglichkeit, eine der modernsten Schulen des Landkreises...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ