Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt lässt individuelle Gestaltungssatzungen erstellen
Jedem Ortsteil sein eigenes Gesicht geben

Landau. Was macht die historischen Ortskerne der acht Landauer Stadtdörfer aus, worauf legen die Einwohnerinnen und Einwohnern besonderen Wert, welche baulichen Besonderheiten können hervorgehoben werden und was schätzen Touristinnen und Touristen beim Besuch der einzelnen Ortsteile? Um den ortstypischen Gegebenheiten der Landauer Stadtdörfer Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim Rechnung zu tragen, hat die Stadt acht individuelle...

Das Herbsttrimester an der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim startet:
Kunst nach Stundenplan

Herxheim. Das Herbsttrimester der Kunstschule Villa Wieser Herxheim startet mit der obligatorischen und verpflichtenden Anfangsbesprechung am Freitag, 6. September, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der eigentliche Unterricht des Herbsttrimesters startet am Samstag, 7. September, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 6. Dezember, mit dem 61. Kunstschulfest und der damit verbundenen Schülerausstellung. Das 25...

Im Landauer Stadtrat informierten die beiden Geschäftsführenden Direktoren des Städtetags, Michael Mätzig und Fabian Kirsch, jetzt über die geplante Kommunal- und Verwaltungsreform und deren mögliche Folgen. 


 | Foto: stp
2 Bilder

Städtetagsspitze erneuert Kritik an geplanter Kommunal- und Verwaltungsreform:
Kreisfreiheit als Standortvorteil

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, wehrt sich weiter gegen eine mögliche Einkreisung der südpfälzischen Metropole. In der jüngsten Stadtratssitzung informierten die beiden Geschäftsführenden Direktoren des Städtetags, Michael Mätzig und Fabian Kirsch, über die Pläne der Mainzer Landesregierung zu einer möglichen Kommunal- und Verwaltungsreform, die die Kreisfreiheit mehrerer mittelgroßer rheinland-pfälzischer Städte in...

Zuhören, einfühlen, Hilfe zur Selbsthilfe geben - so unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen Anrufer am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
2 Bilder

Zuhören. Einfühlen.Hilfe zur Selbsthilfe geben- Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter am Kinder- und Jugendtelefon
Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen

Landau.Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein verunsichertes Mädchen. Es möchte mit jemandem über die Probleme mit seinen Eltern sprechen, über die Streitereien zuhause, den Zoff in der Schule und mit den Mitschülern. Die Beraterin hört dem Kind zu, unterstützt es dabei, seine Lage klarer zu sehen und Ideen zu entwickeln, wie es mit der aktuellen Situation umgehen könnte. Nach rund zehn Minuten ist das Gespräch beendet und das Mädchen etwas zuversichtlicher. So...

Stadtbibliothek Landau hilft beim Stromsparen:
Energiesparpakete zur kostenlosen Ausleihe verfügbar

Landau. Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an. In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr. Aus diesem Grund stellt das Umweltbundesamt gemeinsam mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz Bibliotheken in Deutschland Energiesparpakete zur Verfügung, die von allen Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtungen kostenlos ausgeliehen werden können. Mit dabei ist auch die...

Auf der Slackline von Fun Forest heißt es „immer einen Fuß vor den anderen setzen“ (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Vielfältiges Angebot für Kinde
Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark

Landau. Am Sonntag, 1. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit neunzig Ständen freuen. Für Essen und...

Parkhotel als offizieller Unterstützer der Fairtrade-Stadt Landau ausgezeichnet
Gemeinsam für fairen Handel

Landau. Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Parkhotel im Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Auf der Terrasse des Hotels überreichten Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen, Pfarrer Jürgen Leonhard und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda die mit „Wir sind dabei“ überschriebene Urkunde an den Geschäftsführenden Direktor Oliver...

17 Bilder

Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau
Schlange, Echse und Co

Wer Reptilien liebt, der ist im Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo  genau richtig. Sie genießem einen  ganzjährigen Urlaubsflair bei 25 bis 30 Grad Mit einer Fläche von 3400m², ist es der größte Reptilienzoo Deutschlands Ein Erlebnis auhc für Kinder, denn es gibt viel  spannendes zu beobachten,  wie das Verhalten der Minifrösch, Krokodilen und Schlangen. Ganz Mutige dürfen sich gerne auch mit einer Schlange um den Hals fotografieren lassen. Sie wollen den Kindergeburtstag außerhalb der eigenen...

Ausstellung in der Landauer Stadtbibliothek und viele Veranstaltungen:
Lebensmutwochen gegen Suizid

Landau. Alle 52 Minuten nimmt sich ein Mensch in Deutschland das Leben. Diese aufrüttelnde Zahl macht deutlich, dass Suizid kein gesellschaftliches Randgruppenthema ist. Anlässlich des Welttags der Suizidprävention, der jährlich am 10. September stattfindet, zeigt das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße die Wanderausstellung „Suizid – Keine Trauer wie jede andere“ des Selbsthilfevereins AGUS – Angehörige um Suizid. Die Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau wird am...

Ideen und Wünsche sind für Umgestaltung gefragt:
Die Zukunft des Ostparks

Landau. Den Ostpark den Bürgerinnen und Bürgern zurückgeben: Das ist oberstes Ziel bei der anstehenden Sanierung und Neugestaltung des Parks rund um den Schwanenweiher. Nach dem Tag der Städtebauförderung im Mai dieses Jahres, bei dem Bürgerinnen und Bürger vor Ort gefragt waren, ihre Ideen und Wünsche für die künftige Gestaltung einzubringen, fand jetzt auf Initiative des Beteiligungsrats ein gut besuchter Rundgang mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, des Planungsbüros...

Ertstellung und Umsetzung eines Vorsorgekonzepts:
Landau wappnet sich gegen Starkregen

Landau. Einen wichtigen Schritt, um Schäden durch Starkregen zu vermeiden, hat die Stadt Landau getan. Oberbürgermeister Thomas Hirsch unterzeichnete den Vertrag mit einem Karlsruher Ingenieurbüro, das die Kommune bei Erstellung und Umsetzung eines Vorsorgekonzeptes begleiten wird. „Klimaverschiebungen bringen uns immer mehr und immer extremere Niederschläge. Zum Schutze unserer Bürgerschaft handeln wir jetzt“, erklärte Thomas Hirsch. Die Koordination des Projektes übernimmt der Entsorgungs-...

Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ