Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unter den Augen von Horst Christill setzt sich der Flashmob in Bewegung. | Foto: Klein
5 Bilder

Ökumenische Umweltaktion vor der Stiftskirche
Steh' auf und bewege dich!

Landau. Gestern Mittag, mitten im samstäglichen Einkaufstreiben, spielt sich um  13 Uhr auf dem Stiftskirchenvorplatz ein besonderes Szenario ab. Die in Gruppen umherstehenden Passanten unter ihren Regenschirmen fangen plötzlich zu den Klängen einer Musikergruppe im Stiftskirchenportal zu singen an: "steh auf und bewege dich!" erklingt es aus vielen Kahlen. Dahinter steckt ein gemeinsamer musikalischer Flashmob der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Der Flashmob ist...

Es geht wieder rund auf dem Landauer Messplatz. Bis zum 16. September lädt der Herbstmarkt ein. | Foto: Klein
7 Bilder

Der Herbstmarkt trotzt dem Wetterwandel
Die Festbesucher lassen sich nicht abhalten

Landau. Wenn Landau sonst zu seinen Festeröffnungen mit Kaiserwetter glänzt, so musste Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron bei der Eröffnung des diesjährigen Herbstmarktes doch zugestehen, dass der morgendliche Blick aus dem Fenster doch eher herbstliche Stimmung verhieß und so dem Namen Herbstmarkt gerecht wurde. Dennoch, pünktlich zur Eröffnung ließ der anfängliche Regen nach, die Wolken rissen ein wenig auf und tatsächlich zeigte sich doch ein Hauch von Sonne. Auch wenn es...

Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai).
9 Bilder

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020. Beschreibungen der Fotos in hochgeladener Reihenfolge: Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai). Morgendlicher Nebel auf der Wiese nahe der Amicitia Hütte im Modenbachtal (im Oktober). Mystische Stimmung am Hilschweiher im Edenkobener Tal (im April). Ein verwunschener Sonnenaufgang im Nebel auf der Lolosruhe nahe des Edenkobener Tals (im Juni). Bluthänfling im eigenen Garten in Landau (im...

Das offizielle Begrüßungszeremoniell fand am Deinstagabend zum Kerweabschluss statt. | Foto: ps
3 Bilder

Venninger Kerwe an allen vier Tagen gut besucht
Anton nimmt Abschied

Von Markus Pacher Venningen. Traditionell schlägt das Herz der Venninger Kerwe im großen Festzelt der Feuerwehr auf dem ehemaligen Schulhof und traditionell findet dort auch immer dienstagabends das große Abschlusszeremoniell statt. In seinen Grußworten im voll besetzten Kerwezelt verwies Wehrführer Volker Anton auf den Karussel-Wechsel der Familie Jung - nach über 60 Jahren wurde nunmehr zur Freude der Kinder ein neues Fahrgeschäft angeschafft. Vor allem die älteren Kerwebesucher werden...

Onyx Piano Duo zu Gast beim Saisonauftakt der Konzerte in der Villa Wieser
Ein Feuerwerk an Klangfarben

Herxheim. Am Freitag, 13. September, 20 Uhr, eröffnet die neue Konzertsaison in der Villa Wieser Herxheim mit einem kurzweiligen Klavierabend der Extraklasse: Das preisgekrönte Onyx Piano Duo begeistert vierhändig bei Meisterwerken wie den Bildern aus dem Osten von Robert Schumann, den Souvenirs von Samuel Barber und der Petite Suite von Claude Debussy. Die beiden jungen Pianisten legen bei ihrem Spiel den Fokus stets auf die außergewöhnliche gemeinsame Durchdringung der Musik. Das Onyx Piano...

Saisonabschluss im Landauer Freibad
Badespaß für Hunde

Landau. Das Freibad am Prießnitzweg in Landau ist in diesem Jahr bis einschließlich Freitag,6. September, geöffnet. Die diesjährige Saison schließt mit einem durchschnittlichen Besucherergebnis ab. Etwa 60.000 Freibadbegeisterte besuchten in dieser Saison das Landauer Bad. Abschluss der Saison ist auch in diesem Jahr wieder das überaus beliebte Hundeschwimmen. Am Samstag, 7. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit,...

Beim Tag des offenen Denkmals
Burgleben auf Neuscharfeneck

Landau. Am Sonntag,  8. September, bieten der Scharfeneckverein und die Pfalzritter auf der Burg Neuscharfeneck, im Dernbachtal zwischen Ramberg und Dernbach gelegen, im Rahmen des landesweiten Tags des Denkmals ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Um 11 Uhr findet eine Burgführung mit Musik statt. Burgführer Rolf Übel erläutert die Burg, das Duo „Die Troubadoure“ spielt Musik aus der Zeit. Um 13.30 Uhr geht eine zweite Führung auf das Alltagsleben der Bewohner ein: Wo befanden...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Am 8. September von 12 bis 17 Uhr:
Steinzeit-Tag im Museum Herxheim

Herxheim. Das Museum für Steinzeit und Kulturgeschichte in Herxheim bietet am 8. September einen steinzeitlichen Aktionstag für Groß und Klein an, der zum Verweilen einlädt. Passend zum Genießer-Sonntag, der an diesem Tag in Herxheim stattfindet, gibt es auch im Museum Leckeres zum Probieren. Um 13 Uhr und um 15 Uhr backen wir Brot im steinzeitlichen Lehmofen, außerdem gibt es den ganzen Tag lang Stockbrot am Feuer, solange der Vorrat reicht. In einem Steinzeitworkshop können Besucher*innen...

Sonderausstellung im Museum:
„Edenkoben und der Weinbau“

Edenkpben. Vom 16. September bis 27. Oktober ist eine Sonderausstellung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 1250 Jahre Edenkoben im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107 zu sehen. "Durch alle Zeiten fließt der Wein" ist das Motto der vom 2. Vorsitzenden des Heimatbundes, Hubert Minges, kuratierten Ausstellung, die am Freitag, 6. September, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Edenkoben und der Weinbau sind eine unzertrennliche Einheit. Über Jahrhunderte war der Wein die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ