Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitgliederversammlung Lese- und Gesangverein Edesheim
Vorstandschaft für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

Der 1. Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung mit einem Rückblick auf die letzten beiden Jahre. In 2018 wurde das Sommerkonzert „Over the Rainbow“ bereits im Januar als Projekt ausgeschrieben, ein großer Erfolg für den Chor. Der zweite Jahreshöhepunkt war das Weihnachtskonzert am 2. Advent. Im Jahre 2019 wurde der Lese- und Gesangverein 150 Jahre alt. Mit 4 Veranstaltungen wurde das Jahr gefeiert. Der erste Höhepunkt war der Geburtstagsevent mit Annette Postel im...

4 Bilder

Fortbildungsreihe zur Mitweltpädagogin zum Mitweltpädagogen
Thema: Wege in eine bessere Zukunft - für Mensch, Tier und Mitwelt

Fortbildungsreihe zur Mitweltpädagogin / zum Mitweltpädagogen Thema: Wege in eine bessere Zukunft - für Mensch, Tier und Mitwelt Eingeladen sind alle, die dazu beitragen wollen, den Mitweltgedanken in die Schulen zu tragen und zu verbreiten: • Pädagogen als zukünftige Mitwelt-Lehrer • Studenten • Referendare • Erzieher • pädagogische Fachkräfte • Tierschützer in der Jugendarbeit Anerkannte Veranstaltung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur unter der VA-Nr. 7894/1633/20...

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, bewundert die Leistung und Willensstärke von Anne-Sophie Perrin. Sie arbeitet in der Abteilung Druck & Mail in der Südpfalzwerkstatt, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, besucht die Südpfalzwerkstatt.
Starkes Team beeindruckt

„Es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die sie hier mit viel Engagement leisten!“ Matthias Rösch ist beeindruckt. Buchstäblich mit eigenen Augen sieht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen bei seinem Besuch in der Südpfalzwerkstatt in Offenbach, was Anne-Sophie Perrin in der Abteilung Druck & Mail Tag für Tag tut. Sprechen kann die 19-Jährige nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide...

Stadt und Landkreis Landau in engem Austausch zum Coronavirus
Gesundheitsamt Landau gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand

Landau.  Um auch den Verbandsgemeinden Entscheidungshilfen zur Durchführbarkeit von geplanten Veranstaltungen an die Hand zu geben, haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße gestern mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden im Kreis und Fachleuten aus deren Verwaltungen getroffen. Das Gesundheitsamt hat eine Checkliste für Veranstalter erarbeitet, um eine Hilfestellung in der Entscheidungsfindung zu geben. Ab Montag bietet das...

Jury kürt Siegerentwurf beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb in Landau:
Grüne Belebung im Stadtquartier Südwest

Landau. Wer hat die beste Idee für ein grünes, belebtes Quartier mit einem ausgewogenen Wohnungsmix und vielen Begegnungsmöglichkeiten? Die Mitglieder der Jury des Wettbewerbs zum neuen Stadtquartier Südwest in Landau hatten die Qual der Wahl. Für das neue Quartier mit mindestens 800 Wohneinheiten, das auf 13 Hektar südlich der Wollmesheimer Höhe geplant ist, haben Planungsbüros aus ganz Europa insgesamt 32 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Nach intensiven Beratungen des Preisgerichts wurde...

Integreat-App! Die mobile Informationsplattform für Neuzugewanderte in Landau
Jetzt auch in den Sprachen Polnisch und Rumänisch verfügbar

Landau. Seit gut einem Jahr ist die Integreat-App, ein mobiler Alltagsguide für neuzugewanderte Bürgerinnen und Bürger, in der Stadt im Einsatz. Die Anwendung ist mittlerweile in sieben Sprachen verfügbar – auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Persisch und Tigrinya sowie neu auch auf Polnisch und Rumänisch – und erleichtert durch die zur Verfügung gestellten Informationen Zugewanderten die Orientierung und Teilhabe an ihrem neuen Wohnort. Die Integreat-App bietet mehrsprachig Informationen zu allen...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Freitag, 20.3.2020, 12.00 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an den Abgeordneten wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Bürgertelefon zum Coronavirus soll noch diese Woche geschaltet werden
Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch

Landau. Angesichts der weiter steigenden Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus und dem Auftreten erster Fälle auch in der Süd- und Vorderpfalz haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße heute mit Vertreterinnen und Vertretern des gemeinsamen Gesundheitsamts sowie der Polizei zu einem Abstimmungsgespräch im Kreishaus getroffen. Nach wie vor gibt es im Stadt- und Kreisgebiet keinen positiven COVID-19-Befund, jedoch stehen die hiesigen...

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Foto: Möchte gemeinnützige Projekte aus Stadt und Kreis zukünftig nachhaltig unterstützen: das Parkhotel Landau, hier vertreten durch Oliver Hasert (ganz links) und Barbara Piorko. Heinrich Braun (Mitte) freut sich, mit seinem Kinderschutzbund der erste Spenden
2 Bilder

Landauer Hotel unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Der Umwelt und Kindern aus der Region zuliebe

Landau. Ressourcen und die Umwelt schonen, sowie gleichzeitig wechselnde soziale Projekte aus der Region fördern. Das können Gäste des Parkhotels Landau, Mahlastraße 1, ab sofort durch ihre Teilnahme an der Aktion „Die Umwelt liegt uns am Herzen“ tun. Sofern sich ein Hotelgast gegen die tägliche Reinigung seines Zimmers ausspricht, werden pro Übernachtung 2,50 Euro für den guten Zweck gespendet. Während der ersten Zeit kommt der Erlös dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. für seine...

Neue Veranstaltungsreihe der Stadt Landau zum Frauentag
Landauer FrauenZimmer

Landau. Frauen, die mitmischen, mitreden und mitgestalten: Das ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau zum Internationalen Frauentag, die am Freitag, 6. März, startet. Unter dem Namen „Landauer FrauenZimmer“ hat Organisatorin Evi Julier gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern insgesamt 16 Veranstaltungen von, für und mit Frauen zusammengestellt. Aber auch Männer sind bei den Veranstaltungen natürlich herzlich willkommen! Die...

Naturschutzbeirat Landau nimmt Arbeit auf
Gemeinsam für Natur- und Artenschutz

Landau. Die städtische Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten wird der neue Beirat für Naturschutz, der jetzt für seine neue Amtszeit bis 2024 die Arbeit aufgenommen hat. Der Beirat soll das Verständnis für den Naturschutzgedanken in Landau und der gesamten Region fördern. und  ist organisatorisch dem städtischen Umweltamt zugeordnet. Während der fünfjährigen Amtszeit unterstützt und berät er die Verwaltung insbesondere bei der Vorbereitung von Rechtsverordnungen sowie bei...

Stadt Landau hisst Flagge am Rathaus
Gedenktag des Volksaufstands in Tibet

Landau. Flagge zeigen für Tibet: Zum Gedenken an den tibetischen Volksaufstand im Jahr 1959 wird die Stadt Landau am Dienstag, 10. März, die tibetische Flagge am Rathaus hissen. Die Tibet-Initiative Landau nimmt das Gedenken außerdem zum Anlass, um bei einem Filmabend am Freitag, 6. März, im GLORIA Kulturpalast das Schicksal der Tibeterinnen und Tibeter im Exil in den Fokus zu rücken. Im Film „Sehnsucht Tibet - Ein Leben im Exil“ nimmt Autor Christian Beyer die Zuschauerinnen und Zuschauer mit...

Leserbrief
Wie man die eigene Bedeutung kaputt gemacht hat

Seit Wochen nehme ich das Blättchen aus dem Briefkasten und wundere mich, wie dünn es doch geworden ist. Früher stand wenig drin, was nicht aus der Presseabteilung verschickt wurde, heute sind es nur noch Pressemitteilungen der Stadt. Aus zwei Blättern hat man längst eins gemacht und das besteht noch aus läppischen acht Seiten. Man verweist also jetzt die geneigte Leserschaft auf online. Dann schaut man online. Da steht nichts drin. In der ganzen Südpfalz steht nichts zum Coronavirus drin oder...

Abwechslungsreiches und imposantes Programm vorgestellt
„Brot und Rosen“ bei den Frauenwochen

Landau.Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ der Südlichen Weinstraße finden derzeit bis zum 9. Mai statt. Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Region sowie die Frauenreferentin der Universität haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, musikalischen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt - insgesamt 18 Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März sind geplant. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich für das Engagement der...

Auf Infotour über Klima-, Umwelt- und Artenschutz-Aktivitäten
Herausforderung und Chance

Landau. Was wird in Landau für ein gutes Stadtklima unternommen, wie nimmt man sich hier der Herausforderung Klimawandel an und wie steht es um den Schutz heimischer Tierarten, das wollte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken bei ihrem Besuch im Landau Zoo wissen. Im Rahmen ihrer Klimaschutztour informierte sich die Ministerin bei einem Vor-Ort-Termin in der Südpfalzmetropole. „Städte sind zentrale Akteure im Kampf gegen den Klimawandel“, ist OB Thomas Hirsch überzeugt, der...

Bad Dürkheimer Landrat Ihlenfeld zum Vorsitzenden des Vereins Deutsche Weinstraße Mittelhaardt gewählt
Umsetzung gemeinsamer Projekte

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld ist vom Vorstand des Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- einstimmig für drei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Als Stellvertreter steht ihm der bisherige Vorsitzende, Gerhard Brauer (geschäftsführender Vorstand der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG), zur Seite. Ebenfalls als Stellvertreter wurde Bürgermeister Manfred Dörr (Stadt Deidesheim) bestimmt. Ihlenfeld bekleidet bereits das Amt des Vorstandsvorsitzenden beim Pfalz.Touristik...

Rosi und Christian Neureuther erhalten den diesjährigen Hans Rosenthal-Ehrenpreis
Jungen Menschen Zukunft schenken

Landau. Als Ausnahmesportler sind die "Gold-Rosi" Mittermaier und Christian Neureuther bereits Skilegende geworden. Aber auch in seiner Freizeit leistet das Ehepaar Neureuther Großes und engagiert sich schon seit 1999 für die Deutsche Kinderrheuma-Stiftung. Dafür werden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther mit dem mit 10.000 Euro dotierten Hans Rosenthal-Ehrenpreis für ihr großes soziales und humanitäres Engagement geehrt. Die Auszeichnung wird am Samstag, 4. April, im Rahmen der 19....

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 14. März...

Landau tritt Technologie-Netzwerk Südpfalz bei
Starker Technologiestandort

Landau. Wer Lust auf einen tollen Job in der Technologiebranche hat und gleichzeitig in einer Region leben möchte, in der Andere Urlaub machen, ist in der Südpfalz genau richtig: Davon ist das Technologie-Netzwerk Südpfalz überzeugt. Rund 40 Unternehmen aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für den attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort zu werben, nach Fachkräften zu suchen und sich untereinander stärker zu vernetzen. Mit dabei sind auch die Landkreise Germersheim und...

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 11.3.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

E-Bikes: Sicherheit vor Diebstahl und Verlust
adfc - Fahrrad - Codierung 2020

Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach a. d. Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes schätzen diesen Service sehr. Termine sind: Fr. 06.03. und Sa. 07.03.2020 Fr. 17.04. und Sa. 16.05 Fr. 22.05. und Sa. 23.05. Fr. 18.09. und Sa. 19.09. Melden Sie sich bei Interesse bitte telefonisch an bei: Herrn Fritz Gensheimer, Tel: 06348-7924, er...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ