Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Es ist gut, dass Grenzkontrollen enden

Zum heutigen Beschluss des Kabinetts, dass die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich am 15. Juni enden, erklärt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) wie folgt: "Es ist angesichts des Infektionsgeschehens folgerichtig, dass die Grenzkontrollen enden. Seit dem 16. Mai waren die Grenzübergänge wieder geöffnet. Es wurde lediglich noch stichprobenartig kontrolliert. Glücklicherweise hat...

Landauer Stadtrat verurteilt Morddrohungen
Solidarität für betroffene Kommunalpolitiker

Landau. Der in der Corona-Krise vorübergehend mit Stadtratskompetenzen ausgestattete Hauptausschuss der Stadt Landau hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Erklärung verabschiedet, in der er die vor wenigen Tagen bekannt gewordenen Morddrohungen gegen Mitglieder der Partei DIE LINKE, darunter zwei Landauer Stadträte, verurteilt. Die Ausschussmitglieder sicherten den betroffenen Kommunalpolitikern ihre volle Solidarität zu. Die Erklärung im Wortlaut: „Der Rat der Stadt Landau verurteilt...

Kunstwerk am LGS-Aussichtsturm in Landau
Legale Graffitis gegen illegale Schmierereien

Landau. Die Wand am Aussichtsturm auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau ziert jetzt ein echter Till Heim: Der Graffiti-Künstler hat sein Kunstwerk im Auftrag des städtischen Bauamts dort fertiggestellt. Mit geometrischen Figuren in vielen verschiedenen Farben hat Heim die Graufläche verschönert. Sein Ziel: Mit dem Wandbild positive Energie und Leichtigkeit zu transportieren. Beigeordneter Lukas Hartmann machte sich jetzt vor Ort ein Bild von dem „neuen Farbklecks“ in der Stadt:...

Unterzeichnung der ökumenischen Partnerschaftsvereinbarung 2010 in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.  | Foto: ps
4 Bilder

Gemeinsamer Fest- und Dankgottesdienst:
10 Jahre ökumenische Gemeindepartnerschaft

Landau. Am 12. Juni 2010 unterzeichneten die damaligen Dekane Rudolf Ehrmantraut für die protestantische Stiftskirchengemeinde und Klaus Armbrust für die katholische Pfarrgemeinde St. Maria eine ökumenische Partnerschaftsvereinbarung. Darin verpflichten sie sich zur Zusammenarbeit aufgrund der „Charta Oecumenica“, die Leitlinien für eine wachsende Kooperation unter den christlichen Kirchen in Europa erarbeitet hat. In einem feierlichen Gottesdienst in der Landauer Stiftskirche leisteten...

CDU SÜW stellt Weichen für die Wahl 2021
Thomas Weiner soll im Wahlkreis 49 antreten

Landau/Region. Für den Wahlkreis 49, der die Verbandsgemeinden Annweiler, Bad Bergzabern, Herxheim, Kandel und Landau-Land umfasst, will die CDU mit dem erfahrenen Landtagsabgeordneten Thomas Weiner bei der Wahl am 14. März 2021 antreten – so lautet der einstimmige Vorschlag des Kreisvorstands der CDU SÜW und der 5 Vorsitzenden der CDU-Gemeindeverbände – wie Manfred Mühlan, Vorsitzender der CDU Landau-Land gegenüber der Presse erklärte. Aufgrund der veränderten Wahlkreiszusschnitte hat Thomas...

2 Bilder

Thomas Gebhart weist auf "Tag der kleinen Forscher" hin

Am 16.6.2020 findet der alljährliche bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. Dieses Jahr gibt es aufgrund der aktuellen Situation für Kitas, Horte und Grundschulen jedoch kaum eine Möglichkeit, sich am Aktionstag zu beteiligen. "Es ist schade, dass dieser bundesweite Mitmachtag dieses Jahr für viele Einrichtungen ausfallen muss. In den letzten Jahren war ich dazu oft in Kitas und die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Deshalb möchte ich gerne auf die Homepage...

 Wir lieben Landau: Ab sofort können Touristen, aber auch Einheimische die Südpfalzmetropole wieder bei Stadtführungen erkunden. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Wieder Führungen in der Südpfalzmetropole:
Auf Entdeckungstouren

Landau. Eine Führung durch Landaus Parkanlagen, ein spannender Nachtausflug für Kinderdetektivinnen und Kinderdetektive oder bei einer Fahrradtour auf den Spuren Vaubans gemeinsam die Festungsstadt Landau erkunden? Das und vieles mehr geht jetzt wieder bei den beliebten Stadtführungen, die das städtische Büro für Tourismus (BfT) anbietet. Nach der Corona-bedingten Pause haben die Gästeführer wieder ihr Programm gestartet. Die Führungen des Landauer Festungsbauvereins durch die unterirdischen...

Kein Bomben-Blindgänger in der Landauer Königstraße
Nur Eisenteile und Ziegelbruch

Landau. Bei dem Verdachtspunkt, der vor wenigen Wochen auf einer Baustelle in der Landauer Königstraße gefunden worden war, handelt es sich nicht um einen Bomben-Blindgänger. Das hat am Sonntag, 7. Juni, die Freilegung durch den Kampfmittelräumdienst ergeben. Die Experten förderten stattdessen kleinere Eisenteile und Ziegelbruch zu Tage. Zuvor war bei Sondierungsarbeiten auf der Baustelle eine Anomalie im Boden gefunden worden. Bei Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ordnungsdezernent Lukas...

Gemeinsames Bürgertelefon wird in Standby versetzt
Kaum noch Nachfrage

Landau. Das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau wird ab Montag, 8. Juni in Standby versetzt. Aufgrund der geringen Nachfrage ist derzeit kein Betrieb mehr erforderlich. In den letzten Tagen gab es im Schnitt nicht mehr als zehn Anrufe. Diese werden nun wieder in den Fachabteilungen bearbeitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerinfotelefons kamen aus verschiedenen Fachgebieten und haben sich zur Vorbereitung auf diesen Dienst fachlich...

Für eine attraktive Landauer Innenstadt:
Wanderbaumallee sorgt für mehr Grün

Landau. Wenn aus versiegeltem Straßenraum ganz einfach eine grüne Allee wird: Die Mobilitätsabteilung des städtischen Bauamts hat in der Landauer Königstraße eine sogenannte Wanderbaumallee aufstellen lassen. 23 neue Stadtbäume in begrünten Pflanzkübeln zieren seit wenigen Tagen die innerstädtische Einkaufsstraße – quasi als Vorboten für deren weitere Umgestaltung. „Ziel ist es, den öffentlichen Straßenraum in der Königstraße im Sinne einer modernen, klimaschonenden und benutzerfreundlichen...

Stadt- und Gästeführungen im Kreis SÜW starten wieder
Oh wie ist das schön!

Landau. Aufgrund der Lockerungen der jüngsten Corona-Verordnungen sind Gästeführungen wieder erlaubt. Die Gästeführer sind bestens vorbereitet und freuen sich darauf, ab sofort wieder zahlreichen Gästen die schönsten Ecken der Südlichen Weinstraße zu zeigen. Für alle Gästeführungen gelten folgende Hygienebestimmungen: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung grundsätzlich erforderlich. Bei der Anmeldung müssen die kompletten Kontaktdaten...

Stadt Landau unterstützt Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie freie Kulturszene
Ein starkes Miteinander

Landau. „Es ist das Miteinander, das uns stark macht. Nur so können wir die Krise überwinden.“ Mit diesen Worten betonte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Ansprache zum diesjährigen Stadtgeburtstag, wie wichtig das bürgerschaftliche Engagement und der Zusammenhalt in der Stadt ganz besonders in der aktuellen Situation seien. Um das Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hatte die Stadt Landau vor einigen...

Die Altschuldenfrage ist noch zu klären
Hirsch begrüßt Konjunkturpaket

Landau.Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Städtetags Rheinland-Pfalz, begrüßt das Konjunktur- und Zukunftspaket, auf das sich die Spitzen der Großen Koalition  auf Bundesebene geeinigt haben. Besonders erfreulich: Die Kommunen in Deutschland sollen für Ausfälle bei den Gewerbesteuereinnahmen entschädigt werden. „Das hilft uns auch in Landau, wo wir von Einbußen in Höhe von mehr als 10 Millionen Euro alleine bei der Gewerbesteuer ausgehen“, so...

Purzelmarkt Billigheim 2020
Aufgrund von Coronavirus abgesagt

Billigheim. Im September hätte der Billigheimer Purzelmarkt eigentlich stattfinden sollen. Aufgrund des Coronavirus ist dies in diesem Jahr allerdings nicht möglich. Der Purzelmarktverein, verantwortlicher Veranstalter des Volksfestes, habe sich sehr intensiv mit der Frage beschäftigt, „ob und unter welchen Bedingungen eine Abhaltung des Purzelmarktes möglich ist.“ Dann habe sich der Vorstand einstimmig dazu entschlossen, dass Fest in diesem Jahr nicht zu veranstalten. Der Verein sei sich...

Teilnahme bis 15. Juni möglich
EWL Landau sucht Kreatives aus Abfall

Landau. Neues aus Abfällen und Wertstoffen: Noch bis zum 15. Juni können sich Bürgerinnen und Bürger am Upcycling-Wettbewerb des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) beteiligen. Der kommunale Entsorgungsbetrieb hat Anfang Mai Menschen jeden Alters aufgerufen, kreativ zu werden und aus Abfall neue, nützliche Gegenstände zu schaffen. „Wir freuen uns auf die Ergebnisse und hoffen auf eine rege Teilnahme. Wir sind sehr gespannt, welche Ideen bei uns eingereicht werden. “, unterstreicht...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 8.6.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 8.6.2020, von 14.00-16.30 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen Verbandsgemeinden. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen....

Der stellvertretende Stadtfeuerwehrinspekteur Michael Bumb, der neue stellvertretende Einheitsführer der Einheit Landau-Stadt Steffen Diehl, der neue Einheitsführer Thomas Pfaff, der scheidende Einheitsführer Thomas Stamer, der „neue und alte“ stellvertretende Einheitsführer Uwe Bünning und Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin am Landauer Rathaus. 

 | Foto: stp
2 Bilder

Zur Gefahrenabwehr gut aufgestellt
Führungswechsel bei der Landauer Wehr

Landau. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau sind jetzt mehrere Führungspositionen neu besetzt und eine besondere Ehrung für Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgesprochen worden. Im Innenhof des Rathauses nahm Oberbürgermeister Thomas Hirsch  im kleinen Rahmen  die Ernennungen, Beförderungen und Verpflichtungen vor. Gemeinsam mit Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer und dessen Stellvertreter Michael Bumb ernannte der OB Thomas Pfaff zum neuen Einheitsführer der Einheit Landau-Stadt...

 Die Vorbereitungen im Freibad am Prießnitzweg in Landau laufen auf Hochtouren. 

 | Foto: stp
2 Bilder

Landauer Freibad startet in die Saison
Für 1,50 Euro zwei Stunden baden

Landau. Der Startschuss im Freibad am Prießnitzweg in Landau fällt am Montag, 15. Juni, um 7 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt können Besucher an sieben Wochentagen in der Zeit von 7 bis 9 Uhr, 10 bis 12 Uhr, 13 bis 15 Uhr, 16 bis 18 Uhr und 19 bis 21 Uhr das Bad unter den neu festgelegten Regeln nutzen.  „Es ist uns in den vergangenen Wochen gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Landau-SÜW gelungen, ein Konzept für unser Freibad am Prießnitzweg zu erstellen, das es unseren Kundinnen und Kunden ermöglicht,...

VR Bank Südpfalz unterstützt in der Krise mit 100.000 Euro
Warmer Finanzregen für Corona-gebeutelte Vereine

Region. In Zeiten von Corona ist auch für Vereine das Überleben nicht einfach. Die Aktivitäten ruhen, Feste und Turniere müssen abgesagt werden, gewohnte Einnahmequellen versiegen, Mitglieder fordern gar ihre Beiträge zurück, Kosten laufen gnadenlos weiter.  Nicht verwunderlich daher, dass auf dem Crowdfunding-Portal der VR Bank Südpfalz ein buntes Treiben herrscht. 40 Vereine beteiligen sich derzeit an der Initiative #hilfdeinemverein und sammeln unter Mitgliedern, Fans und Gönnern Gelder, die...

Gebhart: Wir fördern Hebammenstellen!

"Mit einem Hebammenstellen-Förderprogramm wollen wir bis zum Jahr 2023 rund 600 zusätzliche Vollzeitstellen in den Krankenhäusern schaffen", so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. "Ein vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebenes Gutachtens zur Beschäftigungs- und Arbeitssituation von Hebammen hat ergeben: In großen Geburtsstationen gibt es zeitweise personelle Belastungsspitzen. Hier...

Möglicher Bombenfund in Landau
Anomalie wird am Sonntag freigelegt

Landau. Eine bei Bauarbeiten in der Königstraße in Landau im Boden gefundene Anomalie soll am Sonntag, 7. Juni, freigelegt werden. Die Freilegung durch den Kampfmittelräumdienst soll zeigen, ob es sich dabei um einen Bomben-Blindgänger handelt. „Sollte sich dies bewahrheiten, werden wir das weitere Vorgehen und den Fahrplan für die Entschärfung eng mit den Fachleuten des Kampfmittelräumdiensts abstimmen“, kündigen OB Thomas Hirsch und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann an. Für die Freilegung ist...

Horrordiagnose Leukämie
Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender

Rheinzabern. Am 30. April erhielt Svenja aus Rheinzabern die schlimme Diagnose ALL (Akute Lymphatische Leukämie) - Blutkrebs. Seither wird sie mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Damit die 20-Jährige wieder vollständig gesund werden kann, muss sie sich aller Voraussicht nach im Anschluss auch noch einer Stammzelltransplantation unterziehen. Dazu benötigt Svenja nun dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender läuft schon und wird von Svenjas Familie und...

Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße
Was findet jetzt statt?

Landau. Seit dem 13. Mai erlaubt die rechtliche Lage die Wiederaufnahme der Weiterbildungsveranstaltungen in Volkshochschulen. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße hatte sich bereits darauf vorbereitet und am gleichen Tag ihren Kursbetrieb aufgenommen. Schritt für Schritt wird das Semesterprogramm umgesetzt – in der ersten Etappe wurden Fortbildungen für Erzieherinnen und Lese- und Schreib-Kurse für Erwachsene weitergeführt. In einem zweiten Schritt folgte die Fortsetzung der...

Zoo-Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor
Zoo Landau hat Anteil an mehr als 1.000 Studien

Landau. Es sind mehr als 1.000 Beiträge zum besseren Verständnis von Wildtieren: Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. hat erstmals eine Erhebung über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder vorgelegt. In der nun veröffentlichten Broschüre „Forschungsort Zoo“ finden sich neben Informationen über die Beiträge auch zahlreiche Beispiele zur praktischen Anwendbarkeit. Forschungsbeiträge des VdZ-Mitglieds Zoo Landau in der Pfalz sind in die der Broschüre zugrundeliegenden Studie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ