Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mandate niedergelegt
Burgdörfer und Thiel scheiden aus Stadtrat Landau

Landau. Mit Susanne Burgdörfer (CDU) und Hans Peter Thiel (SPD) haben zwei verdiente Mitglieder des Rats der Stadt Landau ihre Mandate niedergelegt. OB Thomas Hirsch empfing die scheidende Stadträtin und den scheidenden Stadtrat im Rathaus, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. „Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten eine hervorragende Entwicklung genommen“, betont Hirsch. „Das verdanken wir auch der engagierten ehrenamtlichen Arbeit unserer...

Wasser aus Gartenpools
EWL weist auf Entsorgung von Poolwasser hin

Landau. Bei den derzeit hohen Temperaturen bieten Pools oder Planschbecken im eigenen Garten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Doch Wasser wird angesichts der Trockenheit immer kostbarer. Manche Gemeinden in Rheinland-Pfalz rufen ihre Bürgerinnen und Bürger bereits dazu auf, eine Poolfüllung anzumelden. Immerhin fassen viele Gartenpools etliche tausend Liter Wasser. Grund der Maßnahme: Es soll zu keinen Versorgungsproblemen mit Trinkwasser kommen. „Solche Vorgaben haben wir in...

Wallfahrtsgottesdienst
Bischof Wiesemann auf Annaberg bei Burrweiler

Burrweiler. Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am Dienstag, 16. August, den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem Sommer auf dem Annaberg bei Burrweiler halten. Die Messe mit anschließender Prozession beginnt um 10.30 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Wallfahrten dem Thema „Ermutigung im Glauben“. Vor dem Wallfahrtsamt kann man ab 9 Uhr in der Annakapelle das Bußsakrament empfangen, außerdem besteht die Möglichkeit zur Anbetung und zum Rosenkranzgebet. Pendelbusse zum WallfahrtsgeländeVon...

Inflationsausgleichsgesetz
MIT SÜW meint Maßnahmen reichen nicht aus

MIT/Kreis SÜW. Die Ampel springt mit dem vorgestellten Entwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz zu kurz. Preistreiber werden nicht gedeckelt. Denn die Energiesteuern bleiben hoch. Die Auswirkungen der aktuellen Schockinflation werden nicht ausreichend abgefangen. Betriebe und Bürger werden zu spät und zu wenig entlastet. Ein Abbau der kalten Progression soll erst 2023 erfolgen. Die Pendlerpauschale wird nicht aufgestockt. Marco Feig, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)...

Coronavirus-Erkrankungen
Fallzahlen im Landkreis SÜW und Stadt Landau

Landau/Kreis SÜW. Nach aktuellem Stand (11. August, 10.39 Uhr) haben sich innerhalb eines Tages 60 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 51.852 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße bekannt. 49.487 Personen sind gesundet. Leider muss ein neuer Todesfall verzeichnet werden. Es handelt sich um einen Mann aus der Verbandsgemeinde Annweiler, der an oder mit COVID-19 verstorben...

Hitze gibt den Takt vor
Bauhof Landau mit zwei Gießfahrzeugen unterwegs

Landau. Aktuell ist Gärtnermeisterin Ulrike Voss vollauf mit dem Thema Gießen beschäftigt. Entweder sie ist selbst in Landau unterwegs beim Gießen, oder sie macht als Leiterin des Grünpflegeteams im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) die Planung für die Gießeinsätze. Denn mit der anhaltenden Hitzewelle dieses Jahr geht eine extreme Trockenheit einher. „Das macht der Natur sehr zu schaffen. Den Pflanzen geht es nicht anders als uns Menschen - sie haben riesigen Durst....

Erlebnisreiche Sommerferien
Ferienprogramm der VG Edenkoben

Edenkoben. Über 80 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen an den diesjährigen Sommerferienangeboten der Verbandsgemeinde Edenkoben teil. Mit 15 Betreuern unterwegsDie insgesamt 15 Betreuer mit Organisator Michael Keßler konnten bei herrlichem Sommerwetter abwechslungsreiche, spannende und erholsame Ferienaktionen mit den Kindern durchführen. Sommer-Aktiv-Woche für die älteren KinderIn der erstmals veranstalteten Sommer-Aktiv-Woche gab es erlebnisreiche Ausflüge zum Biosphärenhaus Fischbach,...

Museum in Edenkoben
Workshops zur Ausstellung "Sublimalyse"

Wie schon mit Beginn der Ausstellung in Aussicht gestellt bietet Inge Oelker (Mitveranstalterin der Ausstellung) in Kürze 2 Workshops an, in denen Interessierte erste eigene Erfahrungen mit dieser besonderen Technik machen können. Der erste Workshop findet bereits am Freitag, den 19. August während der Museumsöffnungszeit (ab 15 Uhr) statt; der zweite ist für Freitag, den 2. September ebenfalls während der Öffnungszeiten vorgesehen. Die Teilnehmer benötigen außer guter Laune keine weitere...

Klimaschutz und Klimaanpassung
Städtetagversammlung im November in Landau

Landau. Für den scheidenden Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, wird die diesjährige Mitgliederversammlung des kommunalen Spitzenverbands ein Heimspiel: Die Versammlung findet am Donnerstag, 3. November, in der historischen Jugendstil-Festhalle der Stadt Landau statt. Im Anschluss an eine erste Vor-Ort-Besprechung informierte Hirsch jetzt gemeinsam mit Städtetaggeschäftsführer Michael Mätzig darüber, dass der...

Spielstationen luden zum Mitmachen ein  Foto: Jugendbüro
4 Bilder

Viel Spaß bei sonnigem Wetter
Fest der Vereine in Rhodt

Rhodt. Am 6. und 7. August feierten die Rhodter Vereine bei herrlichem Wetter zum zweiten Mal das „Fest der Vereine“ auf dem Sport- und Freizeitgelände am Jugendhaus. SamstagprogrammZum Auftakt am Samstagabend gab es eine Open-Air-Party mit dem DJ–Duo „Chris und Chris“. Vielfältiges Programm am SonntagAm Sonntag boten der Turnverein, die Landfrauen, der Rietburgverein, die Rietburgschützen, der Pfälzerwaldverein und die Landjugend Rhodt mit Unterstützung des VG-Jugendpflegers Michael Keßler ein...

Zum Ehe-TÜV kann man sich bis 31. August anmelden | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Rückblick am Steinbackofen
Landauer Ehepaare der letzten 10 Jahre treffen sich

Landau. Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Was mag sich seit der Hoch-Zeit ereignet haben? Ging es gut gemeinsam weiter? Bereichern Kinder den Alltag? Ehepaare der Pfarrei St. Maria Landau der letzten zehn JahrePfarrer Axel Brecht lädt die Ehepaare, die in den letzten zehn Jahren in...

Markus Schneider besucht OB Hirsch
Neuer Leiter beim LBB in Landau

Landau. Die Niederlassung des Landesbetriebs Liegenschaft- und Baubetreuung (LBB) in Landau hat einen neuen Leiter: Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßte Markus Schneider jetzt im Rathaus. Der Nachfolger von Achim Weber und der OB tauschten sich über anstehende Großprojekte des Landesbetriebs in der Region aus und besprachen die künftige Zusammenarbeit. „In Landau arbeiten wir stets vertrauensvoll und im guten Miteinander mit dem LBB zusammen, aktuell etwa beim Ausbau der Fortstraße zwischen...

Coronavirus-Erkrankungen
Fallzahlen in Landau und Kreis SÜW

Landau/ Kreis SÜW. Nach aktuellem Stand (8. August, 12.02 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 5. August, 147 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 51.656 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße bekannt. 49.428 Personen sind gesundet. Insgesamt sind 262 Personen verstorben. Den Angehörigen und Hinterbliebenen sprechen Landrat Dietmar Seefeldt und...

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Dienstag, 23. August, von 16 bis 17 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Anmeldung zur Bürgersprechstunde in LandauAlle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die auch per E-Mail an...

Bürger wurden von EWL einbezogen
Hochwasservorsorge in Landau

Landau. Entladen sich die schwarzen Wolken über Landau – oder zieht das Gewitter weiter? Diese Fragen stellen sich die Menschen in Landau und den Ortsteilen immer wieder. „Spätestens seit der Katastrophe im Ahrtal machen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch in der Südpfalz Sorgen, dass sie mit ihrem Hab und Gut Schaden erleiden. Gut, dass wir in Landau früh mit einem Präventionsprojekt von enormem Umfang und erheblicher Tragweite begonnen haben“, unterstreicht Oberbürgermeister Thomas Hirsch....

Auch Bürgersprechstunden fallen aus
Rathaus Edenkoben macht Sommerpause

Edenkoben. Das Rathaus der Stadt Edenkoben ist von Montag, 15. August, bis einschließlich Freitag, 26. August, geschlossen, sodass in dieser Zeit auch die Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters Ludwig Lintz, nicht stattfinden. In dringenden Fällen kann man sich an die Verbandsgemeinde-Verwaltung wenden, Telefon 06323 9590. Ab dem 29. August finden die Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters nach Voranmeldung wieder statt. Bei Bedarf kann unter Telefon 06323 3811 oder per E-Mail...

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm": Donnerstag, 11. August, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 15. August, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Charity-Projekt #1 im August
Landauer Spendenaktion für Haus der Jugend

Landau. Ein Jahr, eine Stadt, ein Euro Spende: Seit 2020 läuft das Charity-Projekt #1, bei dem zwölf Landauer Unternehmen Spenden für zwölf verschiedene gute Zwecke sammeln. Die Spendenbox, die im Laufe des Jahres von Unternehmen zu Unternehmen wandert, macht in diesem Monat Station in der Modeboutique Downtown; unterstützt wird das Haus der Jugend der Stadt Landau. Gutes Miteinander in der Stadt„Es freut mich, dass die Organisatorinnen und Organisatoren von #1 weiter am Ball geblieben sind,...

Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
2 Bilder

Qualitätsbrief für die Kitas
Pfarrei Mariä Himmelfahrt erhält Bestätigung

Landau. Dekan Axel Brecht: „Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert.“ Qualitätsentwicklung/-sicherungSeit April 2012 beteiligen sich die Kindertagesstätten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt (Kita St...

Für eine attraktive Innenstadt
Blumenschmuck in der Landauer Innenstadt

Landau. Blumenschmuck in luftiger Höhe: Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher der sommerlichen Landauer Innenstadt nicht nur über zahlreiche Cafés, Eisdielen, Restaurants und individuelle Shoppingmöglichkeiten, sondern auch über bunt bepflanzte Blumenampeln freuen. Rund 80 Pflanzkübel mit Geranien und Petunien zieren noch bis in den Herbst die Straßenlaternen entlang der Marktstraße. Gesponsert wird der bunte Blumenschmuck auch 2022 von der ortsansässigen Firma Möbel Ehrmann. Tradition...

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Außengelände der KISS Pfalz | Foto: KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.
2 Bilder

KISS-Spendenaktion
"Begegnungsgarten"

Edesheim. Corona hat gezeigt, dass Orte der Begegnung wichtiger denn je sind. Um die Treffen den Selbsthilfegruppen so sicher wie möglich in dieser Zeit und im Freien zu ermöglichen, stellte KISS im letzten Jahr kurzfristig Hof und Garten zur Verfügung. Leider ist man sehr von der Witterung abhängig. Deshalb soll das Außengelände umgestaltet werden. Was fehlt sind Sitzmöglichkeiten und eine Bedachung, um die Gäste vor Regen und Sonne zu schützen. Zusätzlich werden verschiedene Beete die...

Mehr Steppe als Garten: Bei den Temperaturen zurzeit ist es kaum zu glauben, dass man bald schon Vorbereitungen für den Herbst treffen kann  | Foto: Tim Altschuck
12 Bilder

Tipps vom NABU
Wie man den Garten nach dem heißen Sommer für den Herbst fit macht

Landau. Sengende Hitze, tropische Temperaturen und fast kein Regen – dieser Sommer hat der Natur mächtig zugesetzt. Entsprechend trocken ist es in auf den Feldern oder im Wald. Auch der eigene Garten erinnert inzwischen teilweise eher an eine Steppe. Was also kann man jetzt tun, wenn es wieder Richtung Herbst geht? Wie kann man den Garten vielleicht auch schon auf das nächste Jahr vorbereiten? Das hat Carmen Schauroth von der NABU-Regionalstelle Süd in Landau erklärt. Von Tim Altschuck...

2 Bilder

Weinlehrpfad Edenkoben
Rolf aus Weyher und Prinzregent Luitpold von Bayern

Er hätte ihn sicherlich gemocht, der Prinzregent, den Rolf Baumann, hätten sie zur gleichen Zeit gelebt, und hätte er gesehen, wie Rolf für ihn geackert hat. Denn Rolf hat "Sr. Kgl. Hoheit" den Hof geschrubbt, vom Moos befreit, den Dreck abgespült, Unkraut entfernt und neuen Split aufgelegt. Luitpold würde sich jetzt wieder wohler fühlen, seine Gäste könnten Platz nehmen ohne sich den Hosenboden schmutzig zu machen, die Damen natürlich den Rock. Ganz gleich, ob "Königliche Gesellschaft",...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ