Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Rahmen des Kulturfestivals in Edenkoben
„Nicht von dieser Welt“

Edenkoben. Am 6. und 7. Juli ist die Ausstellung „Nicht von dieser Welt“ Teil des Kulturprogramms des grenzenlosen Kulturfestivals, anlässlich der Stadtfeier 1250 Jahre Edenkoben. Sie befindet sich in der Galerie Neumühle in der Klosterstraße 173 und zeigt Kunstwerke von Eckhard Brock. Der studierte, freischaffende Künstler aus dem Kraichtal wurde extra zu diesen Tagen eingeladen, um zum grenzüberschreitenden Kulturaustausch mit seinen außergewöhnlichen Kunstwerken beizutragen. So wie die...

Erlebnis-Abenteuer-Camp im Landauer Zoo
Eine Nacht unter wilden Tieren

Landau. Eine Nacht im Zoo ist ein ganz besonderes Abenteuer! Denn wer hat schon einmal in Nachbarschaft mit Tiger, Schimpanse und Zebra gewohnt? Wer wünschte je einem Dromedar eine gute Nacht und wurde morgens beim Zähneputzen von neugierigen Pfauen beäugt? Die abenteuerliche Entdeckungsreise beginnt am Samstag, 31. August, um 14 Uhr und bietet den Teilnehmern Spiel, Spaß, Spannung und viel Abenteuer. Ein Höhepunkt ist eine Schatzsuche im nächtlichen Zoo. Die Gruppe sorgt dabei für sich selbst:...

Klassik im Park am 5., 6. und 7. Juli open air im Park der Villa Wieser Herxheim
Eine vergnügliche Begegnung mit schöner Musik

Herxheim. Opulente Orchestermusik, weiche Jazz- und Soulrhythmen und fantastische Opernklänge laden ein zu Klassik im Park am Freitag, 5., Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli. Das preisgekrönte SIGNUM saxophone quartet bewegt sich am Samstag zwischen Jazz, Neoromantik und Avantgarde. Bei einem Meiserkonzert Stimmenzauber klingen am Sonntag weltbekannte Arien durch den Park der Villa Wieser, wenn Luise von Garnier und Clara Sophie Bertram auf die Bühne treten. Neu in diesem Jahr ist der...

20 Jahre mediterraner Garten Maikammer
Jubiläums-Matinee

Maikammer. Die Cittaslow-Kommune Maikammer lädt am 30. Juni von 11 bis 16 Uhr zur Jubiläums-Matinee in den mediterranen Garten in der Immengartenstraße 24 ein, der seit Mai 1999 besteht. Es soll ein entschleunigter Sonntag in einer der Ruheoasen von Maikammer werden. Das Musik-Duo Arrabalero unterhält mit Tango, Valse Musette, Gypsy-Swing, Bluegrass und vielem mehr. Unterdessen haben die Besucher die Möglichkeit bei Führungen durch den Pflanzenexperten und Mitgestalter des mediterranen Gartens,...

Bei der musikalischen Goetheparkplauderei am Sonntag, 30. Juni:
Das Klima und der Wein

Landau. An Jahrgänge wie 1980, 1984 oder 2000 erinnern sich die Pfälzer Winzerinnen und Winzer mit Grausen. Aber wie wirkt sich die unübersehbare Klimaerwärmung auf die Pfälzer Weine aus? Werden sie besser oder schlechter? Worauf müssen sich Weinfreundinnen und Weinfreunde einstellen? Darüber spricht Moderator Jürgen Mathäß am Sonntag, 30. Juni, bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien. Als Gäste empfängt der Weinjournalist Dr. Katja Herzog von der Rebforschungsanstalt Siebeldingen des...

60. Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser am Freitag, 28. Juni
Kunst nach Stundenplan

Herxheim. Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr, findet das Frühjahrstrimester 2019 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 60. Kunstschulfest. Das 60. Kunstschulfest markiert auch das dreißigjährige erfolgreiche Bestehen der Kunstschule.Dem Anlass angemessen, findet zu diesem besonderen Kunstschulfest ein ganzes Jazz-Konzert im Park der Villa Wieser statt: Es spielt die Mutterstadter Band „Miller’s Groove“, mit ihrer Mischung aus Jazz-, Blues- und Popstandards,...

Protestantische Kirchengemeinde Offenbach-Ottersheim feiert
Sommerfest mit Open-Air Gottesdienst

Ottersheim. Die protestantische Kirchengemeinde Offenbach-Ottersheim lädt am Sonntag, 23. Juni, zu einem Open-Air Gottesdienst mit Sommerfest auf dem Dorfplatz bei der Feuerwehr Ottersheim ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Der Chor Unisono gestaltet den Gottesdienst mit. Die Konfirmanden präsentieren das Stück "Du bist du". Nach dem Gottesdienst findet in geselliger Runde ein Mittagessen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Oldie des Musikvereins Ottersheim. Der Aufbau...

Abendliche Zooführung für die ganze Familie
„Der Zoo am Abend“

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo gibt es  am Freitag, 5. Juli. Familien sind eingeladen, mit Revierinspektor Gregor Müller und Jeannine Schützendübe vom Pädagogen-Teams  der Landauer Zooschule, den Zoo in der Abendstimmung zu erkunden. Wenn es nach Kassenschluss im Zoo ruhiger wird, erlebt man die Zootiere einmal auf eine ganz andere Weise. Welche Tiere sind am Abend besonders aktiv und welche gehen gerne früh schlafen? Im Rahmen der etwa eineinhalbstündigen Führung wird...

Gemeinde Bornheim lädt jeden Mittwoch zu geführten Spaziergängen im Storchendorf ein
Störche, Kunst & Wein

Offenbach. Bornheim in der Südpfalz ist zu recht stolz auf den Titel „Storchendorf“. Mit dem rheinland-pfälzischen Storchenzentrum, der Storchenscheune als Pflegestation und den 29 im Ort verteilten Storchennestern ist Bornheim zum „rheinland-pfälzischen Storchendorf“ geworden. Bis Juli, wenn die Störche brüten und anschließend die Storchenküken zu sehen und zu hören sind, ist ein Besuch im Storchendorf besonders interessant. Die Gemeinde Bornheim bietet daher von Mai bis Ende Juli jeden...

8. Frühjahrskonzert in der Katharinenkapelle
Quartetto Mirtillo präsentiert "Sommersprossen"

Landau. Der Konzertreigen des Fördervereins Katharinenkapelle e.V. endet in diesem Jahr am Donnerstag,  27. Juni, um 19.30 Uhr mit einem frühsommerlichen Konzert des Streichquartetts „Quartetto Mirtillo“ unter dem Motto "Sommersprossen". Musikalischer Schwerpunkt des Quartetto Mirtillos sind Stücke aus der Klassik und Romantik. Angelika Kaune, Violine, Robert Plasberg Violine, Gabriela Ulatowski, Viola und Nils Ehlert, Violoncello haben mit viel Esprit und Witz ein launiges, unterhaltsames und...

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Neuautor Uwe Ittensohn | Foto: Pressefoto
4 Bilder

Vorankündigung
Autorenlesung "Requiem für den Kanzler"

Landau: Der Kanzler kommt nach Landau?! Ja, nicht direkt, aber fast. Uwe Ittensohn, Krimiautor und gebürtiger Landauer kommt zu einer Autorenlesung in seine Heimatstadt und bringt seinen Roman »Requiem für den Kanzler« mit. Aber was hat das alles mit dem Kanzler zu tun? Und mit welchem überhaupt? In Ittensohns Erstlingswerk geht es um einen möglichen Terroranschlag im Zuge der Kohlbeerdigung in Speyer. Der Protagonist und Ermittler »André Sartorius«, ein ortskundiger Speyerer Stadtführer...

Bei der musikalischen Goetheparkplauderei
Thema Konversion: Frieden schafft Zukunft

Landau. Die Entwicklung Landaus von der Garnisons- zur Schwarmstadt ist Thema der Musikalischen Goetheparkplaudereien am Sonntag, 23. Juni. Der frühere Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer verspricht eine Reihe interessanter Gäste und einen abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Vormittag im Landauer Goethepark. Den musikalischen Part übernimmt das Jugendblasorchester der Landauer Stadtkapelle. Beginn an der Konzertmuschel ist um 11 Uhr. Bei der zweiten Veranstaltung der...

Einzigartiges Spektakel auf der Madenburg
Der König hat Laune

Landau-Land. Ein außergewöhnliches Spektakel erwartet die Besucher der Madenburg bei Eschbach am Wochenende 21. bis 23. Juni, wenn ein etwas anderes Burgfest angesagt ist. Der nicht minder bekannte Genosse und Freund des Königs Sven vom Buchwald III. - Lord Thorsten Kuntz zu Landau I. - wurde einst ausgesandt, um die größten Haudegen & Lordz der Klänge in der Residenz seiner Majestät zu vereinen.Um dieses königliche Spektakel  Lordz of Castle ausgiebig zu feiern machte besagter Lord Halt bei...

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Das große Sommerfest auf dem ehemaligen LGS-Gelände
„Picknick im Südpark“

Landau. Sommerzeit – Picknick-Zeit. Am Sonntag, 23. Juni, lädt der Freundeskreis Blühendes Landau zum großen Sommerfest im Südpark, dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände, ein. Decke ausbreiten, das mitgebrachte Vesper und Getränke auspacken und es sich gut gehen lassen. Sich erfreuen an stadtnaher Natur und einem autofreien Park, in dem die Kinder ungestört umher tollen können. Wer’s etwas bequemer möchte, für den ist eine bunte Meile der Genüsse entlang der Parkwiese aufgebaut. Das...

Rassekaninchenausstellung im Zoo Landau in der Pfalz am 20. Juni
„Die große Vielfalt der Kaninchen“

Landau. Nach der sehr positiven Resonanz aus den letzten Jahren wird es am Fronleichnamsdonnerstag, 20. Juni, erneut eine Rassekaninchenausstellung im Zoo Landau in der Pfalz geben. Zahlreiche Zuchtkaninchen samt Nachwuchs in den unterschiedlichsten Größen, Farben und mit den verschiedensten Merkmalen werden auf der großen Zoowiese zu sehen sein. Der „Kaninchenzuchtverein P149 Neustadt e.V.“, bei dem der Zoo Landau seit der Übernahme einer bedrohten Kaninchenrasse, den Deutschen...

Sonderfahrt zum Festumzug des Hopfenfestivals in Landaus Partnerstadt Hagenau am Sonntag, 25. August
Musik und Tanz aus fünf Kontinenten

Landau. Zum 60. Mal lädt die elsässische Partnerstadt von Landau in diesem Sommer zum „Festival du Houblon“. Das Hopfenfestival in Hagenau findet vom 20. bis zum 25. August statt und lockt mit Musik und Tanz aus fünf Kontinenten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landauer Partnerstadt. Höhepunkt des Folklore-Festivals ist der Festumzug am Sonntag, 25. August, zu dem die Stadt Landau aufgrund der großen Nachfrage eine Sonderfahrt anbietet. Beigeordneter Rudi Klemm macht die...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Musik aus Brasilien und Gedichte aus der Pfalz im Westbahnhof Landau
Bühne frei - freie Bühne

Landau. Am Freitag, 14. Juni, heißt es ab 20 Uhr wieder „Bühne frei - freie Bühne“ im Haus am Westbahnhof. Auch dieses Mal wird eine interessante Mischung unterschiedlichster Künstler den Abend zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Auftreten werden: Cecilia do Acordeon, so wird Cecilia im Nordosten Brasiliens genannt, denn mit ihren erst 11 Jahren begeistert sie schon das Publikum. Jörg Haubold, Saitenspieler aus Bellheim, spielt instrumentale Gitarrenmusik, vorwiegend Eigenkompositionen....

Nacht der Weinforscher am 6. Juli im Geilweilerhof in Siebeldingen
"Wissensdurst trifft Leidenschaft"

Landau-Land. Unter dem Motto „Wissensdurst trifft Leidenschaft“  laden am 6. Juli  das JKI, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Siebeldingen, und der Verein Südliche Weinstraße Landau-Land e.V. bei der Nacht der Weinforscher zum vierten Mal zu Wein, Genuss und Musik ein. Zur sommerlichen Nacht der Weinforscher stehen die Tore und die Parkanlage des Institut für Rebenzüchtung offen, das stimmungsvolle Ambiente und die festliche Illumination bieten auch in diesem Jahr wieder den passenden...

7. Frühjahrskonzert in der Katharinenkapelle mit Elke Jäger
„Chansons und Immergrünes“

Landau. Das 7. Frühjahrskonzert „chansons und immergrünes“ des Förderverein Katharinenkapelle ist ein Angebot für alle Chansons-Begeisterte und für alle, die Lust und Spaß an frechen, kurzweiligen und auch nachdenklichen Liedern haben. Am Donnerstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr gestaltet die gebürtige Hamburgerin Elke Jäger, die seit vielen Jahren in Bad Bergzabern lebt, in der Katharinenkapelle ein charmantes Konzert aus Chansons von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Edith Piaf, aber auch Charles...

Frank Mc Cloud & The Memphis Two und Fake ID am 22. Juni in Herxheim
Country Musik ist ihre Leidenschaft

Herxheim. Unter der Maxime "Country Musik ist ihre Leidenschaft" veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag, 22. Juni, ein Konzert in die Fischerhütte am Werloch mit Frank Mc Cloud & The Memphis Two und Fake ID. Wer auf Country Musik steht, ist an diesem Abend genau richtig in Herxheim aufgehoben. Gleich zwei hochkarätige Bands werden die Fischerhütte am Werloch in eine unvergessliche Saloon-Atmosphäre verzaubern. "Frank McCloud & The Memphis Two" sind ein Country & Rockabilly Trio,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ