Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Akte Denkstrukturen“ Grenzen überwinden – ins Gespräch kommen
Mittwochabend im Stadtarchiv

Speyer. Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ lädt die Abteilung Kulturelles Erbe für Mittwoch, 6. November, 18.30 Uhr, zu einer Doppellesung mit Klaus Stenzel und Stefanie Wally in den Lesesaal des Stadtarchivs (Johannesstraße 22a) ein. Anlässlich des sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährenden Mauerfalls, wird sich der Abend thematisch mit der deutsch-deutschen Vergangenheit befassen. Klaus Stenzel, Lehrer am Pfalz-Kolleg, hat nach der Wende über 20 Jahre lang einen...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Konzert am Nachmittag in Speyer am 7. November
Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer lädt ein zum Konzert am Nachmittag am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal. „Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders“ lautet der Titel. Das Programm gestalten Almut Fingerle, Gesang und Laurent Leroi, Akkordeon. Der Eintritt ist frei. ps Weitere Informationen: Der Historische Ratssaal ist auch für Rollatorfahrer und Rollstuhlfahrer über Fahrstuhl und Treppenlift erreichbar. Damit eine Begleitung organisiert...

Das Wochenblatt verlost Karten für Georg Ringsgwandl
Wuide unterwegs im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung des Konzertbüros Magin "Georg Ringsgwandl" in Mannheim: Mannheim. Noch einmal der heftige Radau. Sex and Drugs and Rock'n'Roll, Funk, Punk und Maiandacht. Georg Ringsgwandl wird am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol zwar den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre einen Besuch abstatten. Doch die Gäste erwartet keine Oldie-Andacht, sondern ein Hochamt für aufgekratzte Geister im musikalischen Irrenhaus. Ein reifer Herr, geleitet...

Stadtjugendkapelle gründet Erwachsenen-Orchester, erste Probe am 7. November
"Sind die groß geworden"

Speyer. Die Kinder von einst sind erwachsen geworden. Die Leidenschaft zur Musik allerdings ist geblieben. Deshalb haben die Vorstandsmitglieder der Stadtjugendkapelle nun die Idee entwickelt, nicht nur dem Nachwuchs eine Plattform für ihr Hobby zu bieten, sondern auch den Älteren ein Angebot zu machen. Ein Erwachsenen-Orchester soll gegründet werden. Die Erste Probe findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr, in den Vereinsräumen in der Hasenpfühlerweide 2, statt. Ab 18 Jahre ist jeder...

Das Kurpfälzische Kammerorchester gastiert beim Festakt zum 20jährigen Bestehen der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ am 12. November im Dom

 | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

20 Jahre Kaiserdom-Stiftung Speyer
Feierstunde mit festlichem Konzert im Dom

Speyer. Mit einem festlichen Konzert am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr im Dom begeht die „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ ihr zwanzigjähriges Bestehen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Paul Meyer mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Ignaz Beck, Camille Saint-Saens und Franz Xaver Richter. Kurze Ansprachen halten Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, Vorsitzender des Kuratoriums, und...

Ein „Kulturtupfer“ aus Weißrussland in Otterstadt am 10. November
Mitreißender Melodienmix von Klassik bis Pop

Otterstadt. In der Reihe „Kulturtupfer“ der Gemeinde Otterstadt gastieren am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Remigiushaus drei Solisten der Extraklasse. Die gefeierte „Teufelsgeigerin“ Ana Agre, der vielseitige Pianist Alexander Kleonov und Andrij Fesenko, ein virtuoser Bajanspieler, servieren einen mitreißenden Melodienmix von Klassik bis Pop. Die drei Künstler stammen aus Weißrussland und erobern nun die Bühnen im Westen. Karten gibt es im Rathaus Otterstadt, bei Getränke Benkert, auf der...

Fizz Gizz Jazz in Schifferstadt am 9. November
Swing, Funk und Soul im Fuchsbau

Bruchsal. Fizz Gizz Jazz kommt aus Mannheim und hat sich dem Jazz, Swing, Funk & Soul verschrieben. Das Trio besteht aus dem Bassisten Marcello Martucci, dem Pianisten Tobias Hofmann und dem Sänger Martin Pfeffer, dem bekannten Radiomoderator bei Radio Regenbogen. Alle drei Musiker haben jahrelange Bühnen- und Studioerfahrungen mit unterschiedlichen Bands und Musikern und ihr musikalisches Spektrum zeichnet sich durch eine erstaunlich große Vielfalt aus.Zum Repertoire von Fizz Gizz Jazz zählen...

Der Dom zu Speyer. | Foto: Archiv
2 Bilder

Benefiz-Gala mit Speyerer Autoren
Speyerer Autoren lesen für den Dom

Speyer. „Der Dom braucht viele Freunde“ ist das aktuelle Motto des Dombauvereins. Wie aber findet man diese Freunde? Auf diese Frage gibt es für vier Speyerer Autoren nur eine Antwort: mit einer Lesung natürlich, durch die viele Menschen zusammengebracht und Spendengelder gesammelt werden.Am Dienstag, 26.November, um 19 Uhr ist es soweit: Der Dombauverein Speyer lädt ein zur Benefiz-Gala in der Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33. Unter dem Titel „Speyerer Autoren lesen für den Dom“ bieten...

Premiere am 8. November im Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. „Gift. Eine Ehegeschichte“ feiert Premiere am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3. Das Stück von Lot Vekemans wird unter der Regie von Timo Effler aufgeführt. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ein ergreifendes Schauspiel, in dem die tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. „Gift. Eine Ehegeschichte“ wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Gift. Eine...

Streuobstwiesen mit alten Obstsorten – Informationen, Erfahrungen und Praxistipps
Grasblümchen trifft Weinröschen

Speyer. Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr erläutert der Pomologe und zertifizierte. Baumwart für Streuobst – Dr. Philipp Eisenbarth – im Vortragssaal der Volkshochschule in seinem Vortrag die Bedeutung von Streuobstwiesen. Alte Obstsorten und Streuobst – warum verschwinden sie und warum ist es sinnvoll sie zu erhalten? Welche Bedeutung haben alte Sorten mit Blick auf ökologische Ziele, die Sortenforschung und die Sicherung genetischer Ressourcen? Herr Dr. Eisenbarth zeigt auf wie jeder...

Das Artisjok Figurentheater ist zu Gast am 3. November
Max und Moritz spielen Streiche im Kinder- und Jugendtheater Speyer

Speyer. Max und Moritz, Max und Moritz, die zwei Früchtchen, treiben ihre bösen Späße und Übeltätigkeiten mit viel Lust und Berechnung. Sieben Streiche lang – bis das Maß voll ist! Woran Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und der Meister Bäcker einzeln scheitern, bringen Bauer Mecke und der Müller gemeinsam zu Ende: Rickeracke, rickeracke geht die Mühle mit Geknacke… Eine Inszenierung, die alle Sinne anspricht: die Federn fliegen, die Pfeife explodiert, das Mehl stäubt, aus...

66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Philatelie und Numismatik

Bruchsal. Die 66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr in der Städtischen Sporthalle Bruchsal statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast...

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Deutschen Musikautomaten Museum
Höfisches Amusement und bürgerliche Spielerei

Bruchsal. Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht wieder im Mittelpunkt dieser speziellen, für blinde und sehbehinderte Menschen geeigneten Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Samstag, 23. November, 15.30 Uhr. Am Beispiel französischer Automaten schlägt Kira Kokoska in ihrer Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal, einen Bogen zwischen zwei gesellschaftlichen Aspekten: Höfische Repräsentation und bürgerliche Lebenswelten. Kunstuhren oder...

Theatermanufaktur Dresden gastiert in der Stadtbibliothek Speyer
Die kleine Meerjungfrau

Speyer. Zum Theaterstück für Kinder ab drei Jahren lädt die Stadtbibliothek Speyer ein am Donnerstag, 7. November, um16.30 Uhr: In den Räumen der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, wird „Die kleine Meerjungfrau“ aufgeführt von der Theatermanufaktur Dresden. Eine berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, frei nach Hans Christian Andersen und dem bekannten Film „Arielle, die kleine Meerjungfrau“. ps Weitere Informationen: Karten gibt es im Vorverkauf von der Stadtbibliothek Speyer.

Eröffnung der Wanderausstellung mit Kurt Beck am 5. November in Speyer
„Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924–1933“

Speyer. Eine hochgelobte Wanderausstellung kommt am Dienstag, 5. November, aus Berlin nach Speyer: „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ zeigt den Kampf demokratischer Kräfte für die Weimarer Republik. Eröffnet wird die Ausstellung um 19 Uhr im Foyer von Landesbibliothekszentrum und Landesarchiv vom Vorsitzenden der Friederich-Ebert-Stiftung, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin hat die Ausstellung 95 Jahre nach der Gründung...

Edith Brünnler am 4. November in Schifferstadt
„Mit spitzer Feder“

Schifferstadt. „Mit spitzer Feder“ ist die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Senioren St. Laurentius. Die bekannte Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen liest Aktuelles aus ihrem vielseitigen Repertoire in Pfälzer Mundart, aber auch mit feinsinnigem Humor in Hochdeutsch am Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Zu dieser herbstlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zur...

2 Bilder

„Sailing home“
Konzert der Leisböhler Seemöven in Schifferstadt

Die Leisböhler Seemöven aus Haßloch geben am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Rex-Kino in Schifferstadt unter dem Motto „Sailing home“ ein Konzert. Seit acht Jahren erfreuen die 25 Männer ihr Publikum mit mehrstimmig arrangierten, traditionellen Shanties, Seemannsliedern und internationalen Folk-Songs. Der Chor aus Haßloch singt in englischer und deutscher Sprache, a capella und mit Instrumentalbegleitung – dazu zählen neben dem für einen Shanty-Chor typischen Akkordeon auch Gitarre, Violine...

Halloween im Großaqaurium des SEA LIFE Speyer
Halloween im Aquarium

Speyer.. Der amerikanische Import des Volksfestes wird auch in Deutschland langsam zur fünften Jahreszeit und die Menschen haben sich mittlerweile daran gewöhnt, im Oktober auf Schritt und Tritt von den leuchtenden Blicken gruseliger Kürbisfratzen verfolgt zu werden.Für die Gäste gibt es am Donnerstag, 31. Oktober,  sehr wohl ein spezielles Halloween-Programm: Im SEA LIFE Speyer begeben sich die Kleinen mit Hilfe ihrer großen Begleiter auf die Suche nach Kürbissen, die in allen möglichen Ecken...

Angelika Beier im Zimmertheater Speyer am 7. November
Durchboxen statt Botoxen

Speyer. Am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr zeigt Angelika Beier, Trägerin des Münchener Kabarettpreises, im Zimmertheater Speyer mit ihrem Programm „Durchboxen statt Botoxen“ was Frauen in den besten Jahren bewegt. Nach dem Renner „Zwischen Sex und sechzig“ ist das ihr viertes Solo-Programm. „Authentisch präsent mit komödiantisch perfekt gesetztem Mienenspiel und sarkastischem Humor“, wie der Münchner Merkur meint. ps Weitere Informationen: Mehr Informationen gibt es online unter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ