Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: eigene Fotos
6 Bilder

Frühjahr Ende Februar

Wie sagt man so schön , eine Schwalbe macht noch keinen Sommer , aber ein Storch kündigt den Frühling an ! Solche Bilder rücken Corona in die 2. Reihe !  Ab in die Natur , einen Spaziergang bei diesen Aussichten streichelt die Seele , wirkt entspannend  und  verdrängt Covid19 mindestens für 1 - 2 Stunden ! Euer Körper wird es dankbar annehmen und mit neuer Energie die nächsten Strapazen in Angriff nehmen .  Haltet durch , es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Cooking Kids Club Speyer
Spanisches Fingerfood via Online-Anleitung

Speyer. Raffinierte Tapas mal anders: Wer schon immer wissen wollte, wie man dieses spanische Fingerfood herstellt, der kann es am morgigen  Samstag, 20. Februar, von 17.30 bis 20.30 online lernen. Der Speyerer Koch und Gastronom Marc André de Zordo weiht in die Geheimnisse leckerer Tapas Kreationen ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person zugunsten des Cooking Kids Club e.V. Es gibt noch Restkarten, die man unter https://cookingkidsclub.biz bestellen kann. Informationen gibt es via...

Kalli Koppold kommt
Ein Ständchen für Senioren im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises organisiert mit finanzieller Unterstützung der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz kurzweilige Live-Konzerte in Seniorenheimen. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird der Sänger und Entertainer Kalli Koppold halbstündige musikalische Grüße überbringen. Die bisher fest stehenden Termine sind am Montag, 22. Februar, 15 Uhr, im Seniorenzentrum Römerberg, am Dienstag, 23. Februar, 15 Uhr, in der...

Musikalische Abendandachten in Speyer
Update: Absage bis einschließlich 7. März

Update: Der Neustart ist nur bedingt geglückt. Wie Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger am heutigen Montag mitteilt, sind jetzt doch alle weiteren Abendandachten in Speyerer Kirchen pandemiebedingt bis einschließlich 7. März abgesagt. Dies gilt sowohl für die Termine in der Gedächtniskirche als auch für die in der Christuskirche. Die Verantwortlichen hoffen auf den 14. März in der Gedächtniskirche - dann mit Jochen Steuerwald an der Orgel. Speyer. Unter dem Motto „Unerhört!“ starten wieder...

Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Digitale Lesung
Jugendliche, die die Welt verändern

Speyer. Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt, porträtiert von Christine und Benjamin Knödler. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala...

Andachten zur Fastenzeit im Dom zu Speyer
Halte - Punkt - Kreuz

Speyer. Ab 18. Februar finden im Dom donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr Andachten zur Fastenzeit statt. Das Domkapitel lädt gemeinsam mit der Dommusik unter dem Titel „Halte.Punkt.Kreuz“ zu einem etwa halbstündigen Wortgottesdienst ein. Die Andachten sollen Anlass sein, sich auch und gerade in Pandemie-Zeiten mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinanderzusetzen und sich auf Ostern vorzubereiten. „Wir wünschen uns, dass Gebet und Musik den Menschen Hoffnung geben und zeigen, dass auf...

Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Das Kulturbüro der Stadt Speyer will bildende Künstler und Einzelhändler zusammen bringen - zum gegenseitigen Nutzen. | Foto: Deeana Creates/Pexels
3 Bilder

Künstler können in Speyerer Geschäften ausstellen
Kunst im Schaufenster

Speyer. Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, hat das Kulturbüro der Stadt Speyer Einzelhandelsgeschäfte angefragt, ob sie bereit wären, ihre Schaufenster einen begrenzten Zeitraum für künstlerische Präsentationen zur Verfügung zu stellen. Davon sollen beide Partner profitieren: Geschäfte erhalten Aufmerksamkeit für die neue „SchaufensterKunst“. Künstler können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. Die Kunst...

Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Umbau in der Liller Halle | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modernisierung der Liller Halle zum 30-Jährigen

Speyer. Für die Technik Museen Sinsheim Speyer gibt es 2021 gleich zwei Gründe zum feiern, denn das Sinsheimer Museum wird 40 und das Speyerer Museum 30 Jahre. Geplant sind mehrere coronakonforme Aktionen, die über das Jahr verteilt an beiden Standorten stattfinden sollen. Doch das ist noch nicht alles. Auch wenn die aktuellen Schutzmaßnahmen dazu führen, dass die Museen zeitweise geschlossen sind, im Technik Museum Speyer ist dennoch einiges los. Im größten Exponat der Einrichtung, der über...

Ein Komiker auf Entzug
„Ich glaube, ich hatte es schon!“

Buchtipp. Eigentlich will man gar nichts mehr von Corona hören. Und dann soll man ein Buch darüber lesen? Oh ja! Denn – auch wenn es wieder um Corona geht – es zeigt einem, dass man mit seinen alltäglichen Sorgen nicht alleine ist. Mit Witz, Charme und eben so, wie man ihn auf den großen Bühnen kennt, erzählt Michael Mittermeier in seinem neuen Buch „Ich glaube, ich hatte es schon – Die Corona Chroniken“ seine Geschichte, rund um Corona und den ersten Lockdown. Der Künstler erzählt aus seiner...

Stadtbibliothek & VHS Speyer
Schlichtmann liest aus ihren Kinderbüchern

Speyer. »Ich heiße Mattis Hansen. Ich bin acht Jahre alt. Und meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher.« Mattis ist aufgeweckt, hat den Kopf voller Ideen und meint es eigentlich immer bloß gut. Die Kinderbuchautorin und Vorlesekünstlerin des Jahres 2019, Silke Schlichtmann, liest aus der Reihe „Mattis“ für Schul- und Leseanfänger ab sieben Jahren mit „Mattis und das klebende Klassenzimmer“ (Band 1), „Mattis und die Sache mit den Schulklos“ (Band 2) und „Mattis - Schnipp, schnapp...

Wegen Corona
Start der SPEYER.LIT-Reihe auf Frühsommer verschoben

Speyer. Die im Februar geplanten Termine der literarischen Reihe SPEYER.LIT werden verschoben. Anne Weber, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020, hat aufgrund der Corona-Situation ihre Anfang Februar geplante Lesereise abgesagt. Ihre im Alten Stadtsaal geplante Vorstellung von „Anette, ein Heldinnenepos“ am 1. Februar wird deshalb nicht stattfinden können. Die Lesereise soll im Frühsommer nachgeholt werden. Bereits verkaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, weitere Infos folgen, sobald ein...

Kulturverein Dudenhofen
Veranstaltungen bis Anfang März abgesagt

Dudenhofen.  Nachdem bereits aufgrund der Corona-Pandemie viele Konzerte ausgefallen sind hatte der Kulturverein Dudenhofen  auf bessere Zeiten im neuen Jahr gehofft - und für 2021 bis Mai vorgeplant. Doch leider sieht es im Moment wegen der geltenden Coronabeschränkungen nicht gut aus. Daher hat der Verein seine Veranstaltungen bis Anfang März bereits jetzt abgesagt. Wackelkandidat ist das Konzert mit Jane Lee Hooker Ende März. Die Veranstalter wollen noch nicht absagen, sehen aber auch hier...

Ein Bild vom 50 Kubik-Rennen beim Brazzeltag | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Zwei-Takt-Sause für März geplant
Mofa-Treffen im Technik Museum Speyer

Speyer. Auch wenn 2020 viele Veranstaltungen des Technik Museum Speyer abgesagt werden mussten, ist dies für das Museumsteam noch lange kein Grund die Planungen auf Eis zu legen. Mit neu gewonnenen Erfahrungen Corona-konformer Aktionen und Events geht es mit Volldampf ins neue Jahr. Traditionsveranstaltungen wie die Modellbautage zu Ostern, der Brazzeltag oder das Science Fiction Treffen sollen, wenn auch abgespeckt, nach den bis dahin geltenden Vorgaben durchgeführt werden. Die Vorbereitungen...

Wegen Corona
Neujahrskonzert der KuS fällt aus

Schifferstadt. Das alljährliche und ursprünglich für Sonntag, 10. Januar, vorgesehene Neujahrskonzert der Kultur- und Sportvereinigung (KuS) Schifferstadt muss auf Grund von Corona leider ausfallen. Der Musikverein 1974, der Ökumenische Chor sowie Cantiamo vom MGV Concordia hätten bereitgestanden, um in der Aula der Realschule Plus Schifferstadt vielfältige musikalische Leckerbissen zu präsentieren.

Dom zu Speyer
Weihnachtsgottesdienste finden (fast)wie geplant statt

Speyer. Auch nach der neuen Corona-Verordnung ist es möglich, an Weihnachten Gottesdienste im Dom zu feiern. „Wir nehmen wahr, dass viele Menschen den Wunsch, ja sogar das existenzielle Bedürfnis haben, an Weihnachten im Dom Gottesdienst zu feiern. Wir nehmen auch wahr, dass manche Bedenken haben, die gegen eine persönliche Teilnahme sprechen. In Absprache mit der Bistumsleitung und in gemeinsamer Abwägung aller relevanten Gesichtspunkte denken wir, dass es auch unter den nun geltenden...

Alexandra Lehmler | Foto: Alexandra Lehmler
3 Bilder

Speyer.Kultur Xmas Special
Kultur in Speyer trotzt Corona - doch nicht

+++Update+++ Leider macht die aktuelle Lage Konzerte mit echtem Publikum unmöglich. Dafür können die drei für das „Xmas Special“ gebuchten Bands am Wochenende vor Weihnachten von Speyer aus ihre Musik in die ganze Welt schicken. Gestreamt wird kurz vor Weihnachten aus dem Alten Stadtsaal in Speyer. Tickets für die Online-Konzerte können über das Ticket-Portal Reservix und die Website der Stadt Speyer gekauft werden. Mit dem Kauf der Tickets erhält man automatisch einen Zugangscode, der zum...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Dom zu Speyer
Beim Evensong steht am Dritten Advent die Musik im Zentrum

Speyer. Am Dritten Adventssonntag, 13. Dezember, findet um 16.30 Uhr ein „Choral Evensong“ im Dom statt. Die liturgische Leitung des feierlichen Gottesdienstes hat Domvikar Maximilian Brandt. Ein zentrales Element eines Evensongs ist die Musik. Bei Evensongs spielen Orgelvorspiele und von der Orgel begleitete Chorgesänge eine große Rolle. Am Dritten Advent erklingen im Dom Werke der Komponisten Robert Parsons, Orlando Gibbons, John Stainer, Charles Villiers Stanford, Robert Jones und Colin...

Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Historisches Museum der Pfalz
Voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen

Speyer. Mit Verlängerung des sogenannten Lockdown light durch Bund und Länder bleibt voraussichtlich auch das Historische Museum der Pfalz bis zum 10. Januar geschlossen. Gleichzeitig lässt die Museumsverwaltung auf Empfehlung des Bezirksverbands Pfalz zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar ihren Betrieb ruhen. Damit soll sich für alle Beschäftigten des Museums das Ansteckungsrisiko durch Kontakte am Arbeitsplatz und die Gefahr einer Weiterverbreitung des Corona-Virus über die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ