Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Petri Heil" lädt ein
Bratwurstfest bei den Anglern

Die Angler von "Petri Heil" Speyer haben nicht nur mit Fischen zu tun. Am Samstag, 12. November, laden sie zum öffentlichen Bratwurstfest in die Vereinsräume, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 Uhr gibt's Bratwurstfüllselbrot und Fassbier, ab 12 Uhr gebackenes Füllsel und Bratwürste mit Sauerkraut/Brot.

Ersatzprogramm für Kinder ab sieben
Das Geheimnis der Maultasche

Speyer. Die Vorstellung im Festival Kulturbeutel „Ein König zu viel“ am Sonntag, 16. Oktober, 15 Uhr, muss aufgrund von Krankheit leider ausfallen. Als Ersatzprogramm bringt das Kinder- und Jugendtheater Speyer stattdessen „Das Geheimnis der Maultasche“ auf die Bühne des Alten Stadtsaals in Speyer.  Das Theaterstück von Michael Miensopust richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Es geht um das Leibgericht vieler: die Maultasche. Olli macht mit seiner Klasse einen Ausflug ins Kloster Maulbronn,...

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Kerwe in Waldsee
Kaffeekränzchen trifft auf Rock, Pop und Soul

Waldsee. Von Samstag, 15., bis Montag, 17. Oktober, ist Kerwe in Waldsee. Los geht es am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr mit der Öffnung der Sommerfesthalle, bevor dann um 18.30 Uhr die Kerwe feierlich eröffnet wird. Es spielt der Spielmannszug der Turngesellschaft Waldsee. Um 20 Uhr übernimmt Flow Control die Kontrolle über die Bühne und präsentiert Rock, Pop und Punk. Der Sonntag, 16. Oktober, beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 15 Uhr steht das Kaffeekränzchen der älteren Damen...

Musikalische Magie
Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. In der Reihe „Cantate Domino“ ist am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr im Speyerer Dom der blinde Organist und Komponist Jean-Pierre Leguay zu erleben. Leguay spielt eigene Werke und improvisiert an der großen Orgelanlage im Dom. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Jean-Pierre Leguay zählt zu den bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten der Gegenwart. Er war Schüler unter anderem von André Marchal und Olivier Messiaen und Nachfolger von Pierre Cocherau als...

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Stadtteilverein Speyer Süd
Herbstmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer Süd veranstaltet am Samstag, 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr einen Herbstmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna. Die Besucher erwartet Herbstdeko und Kunsthandwerk, Glühwein, Kinderpunsch, frisch gebackene Waffeln und Kürbissuppe. Auf dem Programm stehen Spiele, gemeinsames Basteln und Bilderbuchkino für die Kleinen. Mit dabei sind unter anderem die Grundschule im Vogelgesang, die Kita St. Markus, die Stadtbibliothek Speyer, die Pestalozzi-Schule, die...

Gastspiel des Theaters in der Kurve
"Deine tiefe Seltsamkeit"

Speyer. Das Theater in der Kurve aus Hambach ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, erzählen die beiden Protagonisten in dem Zwei-Personen-Gastspiel in der Heiliggeistkirche in Speyer ihre Geschichte über eine Freundschaft, eine große platonische Liebe und über das Theater in all seinen Facetten. Matilda sitzt in der Garderobe des Theaters und bereitet sich auf ihren Auftritt vor. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden...

Themenstadtführung
Prominente Frauen der Speyerer Historie

Speyer. Der KDFB Zweigverein Pax Christi Speyer lädt am Mittwoch, 12. Oktober, um 15 Uhr zu einer besonderen Stadtführung mit Monika Dening und Klaus Feindel ein. Bei der ungefähr 90 Minuten dauernden Themenstadtführung begegnet man „Prominente Frauen der Speyerer Historie“ an speziellen Orten in Speyer. Treffpunkt ist die Ölberg-Darstellung an der Südseite des Speyerer Domes. Statt eines Unkostenbeitrages bittet der Katholische Frauenbund um eine Spende für den Frauen-und Mädchennotruf. Um...

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Zimmertheater Speyer
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone.

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit beim Zimmertheater Speyer steht an:  "Das perfekte Geheimnis" am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im Stage Center in der Hasenpfühlerweide 2 in Speyer, eine Komödie von Paolo Genovese nach dem italienischen Originalfilm „Perfetti Sconosciuti“. Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel:...

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Ubootfahrer kommen regelmäßig nach Speyer für Reparaturarbeiten und Erlebnisführungen | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Auf Tuchfühlung mit ehemaligen U-Boot-Fahrern

Speyer. Das Technik Museum Speyer ist einer der südlichsten U-Boot Stützpunkte in Deutschland. Im Jahr 1993 Jahren fand der 46 Meter lange und 466 Tonnen schwere Koloss U9 seinen Weg in die Domstadt. Ehemalige U-Boot-Fahrer des VDU e.V. (Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.) kommen regelmäßig vorbei und bieten Erlebnisführungen an. Die nächsten Termine sind jetzt am Wochenende, 7. bis 9. Oktober. Museumsmitglied und ehemaliger U-Boot-Fahrer Jürgen Weber hat einen besonderen Bezug zu dem in Speyer...

Festival Kulturbeutel
Zusatztermin mit Wladimir Kaminer am Donnerstag

Speyer. Aufgrund großer Nachfrage und einer bereits ausverkauften Lesung am 7. Oktober lädt das Festival Kulturbeutel zu einer Zusatzvorstellung mit Wladimir Kaminer am Donnerstag, 6. Oktober,  ein. Um 20 Uhr stellt der seit der Wiedervereinigung in Berlin lebende russische Autor sein neues Buch „Wie sage ich es meiner Mutter“ im Alten Stadtsaal in Speyer vor. Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so...

2. Wissenschaftliches Forum Kaiserdom 2022
Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch

Speyer. Im Rahmen des „Wissenschaftlichen Forums Kaiserdom“ findet am Donnerstag, 6. Oktober, 19 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in  Speyer der Vortrag zum Thema „Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch“ statt. Veranstalter ist der Dombauverein Speyer; Referentin ist Professorin Uta Hassler, die zehn Jahre lang das Institut für Denkmalpflege und Bauforschung an der ETH Zürich leitete. Die Architektin und Bauforscherin hat sich in verschiedenen Beiträgen mit dem...

Jazz Konzert
MIT NICOLE JOHÄNNTGENS "HENRY"

Am Freitag, 21. Oktober 2022, um 20:00 Uhr kommt die unvergleichliche Nicole Johänntgen mit ihrer Band Henry ((Nicole Johänntgen (Altsaxofon), Lukas Wyss (Posaune), Jörgen Welander (Tuba), Clemens Kuratle (Schlagzeug)) in die Kulturhalle Waldsee. Jazzkritiker Georg Spindler schreibt über sie: "Jazz - nur etwas für Intellektuelle und verkopfte Typen? Nicht bei Nicole Johänntgen und ihrer Band "Henry"! Ihre Musik ist erdig und bodenständig, vom Soul beseelt und bluesgetränkt, lebt von...

Herbstmesse Speyer von 21. bis 31. Oktober
Mit allen Sinnen genießen

Speyer. Von 21. bis 31. Oktober findet die 775. Speyerer Herbstmesse auf dem Festplatz statt. Die Besucherinnen erwartet dabei nicht nur eine große Zahl an attraktiven Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch ganz besondere Aktionen, für die man sich schon jetzt anmelden kann. Am Samstag, 22. Oktober, 18 Uhr, lädt der Speyerer Cooking Kids Club zu einer kulinarischen Reise im Dunkeln auf die Herbstmesse, bei der alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ihre Sinne ganz neu...

Energetische Baumwanderung in Schifferstadt
Walderlebnis für Erwachsene

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen richtet sich am Samstag, 15. Oktober, mit einer Walderlebnisaktion im Herbst speziell an Erwachsene. An einer schönen Stelle – mitten im Wald – wird Heilpraktikerin Silke Funk den Teilnehmenden den Zugang zur Energie der Bäume vermitteln und die Kontaktaufnahme mit den Bäumen veranschaulichen. Das Walderlebnis findet von 14.30 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Waldeingang am Sportplatz FSV 13/23 in der Dudenhofer...

Organist aus dem UK zu Gast im Speyerer Dom
Very British

Speyer. Mit dem britischen Kirchenmusiker Daniel Cook wird der „Internationale Orgelzyklus“ im Dom zu Speyer fortgesetzt. Der Musikdirektor und Organist an der Kathedrale von Durham wartet am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr mit einem vielgestaltigen Programm auf, das ganze Musikepochen – von der Renaissance bis zur Moderne – überschreitet. Sein Konzertprogramm spielt Daniel Cook an beiden Domorgeln.  Um 18.45 Uhr beginnt das „Praeludium“ - ein einführendes Gespräch mit dem Organisten auf dem...

In der Gedächtniskirche Speyer
Musikalischer Erntedank

Speyer. Zu einem musikalischen Erntedank-Gottesdienst lädt das Prot. Kantorat Speyer am kommenden Sonntag,  2. Oktober, um 1 Uhr in die Gedächtniskirche Speyer ein. Alle Kinderchorgruppen gestalten den Singe-Gottesdienst mit Liedern, Kanons und Chorstücken aus alter und neuer Zeit, die Gemeinde ist zum Mitsingen eingeladen.

Tanzperformance "Fast"
Generation Z auf der Suche nach Zukunft

Speyer. Am 8. Oktober  und 9. Oktober lädt das Zimmertheater Speyer - jeweils ab 20 Uhr - zu einer Tanzperformance in die Heiliggeistkirche ein. Die Junge Bühne präsentiert eine Tanz- und Theaterperformance mit dem Titel "Fast": Generation Z. Zwei Jugendliche. Zwei junge Frauen. Im Gepäck die Geschichten und Erinnerungen vorangegangener Generationen. „Die Zukunft liegt in ihren Händen!“ Aber was tun mit dieser Zukunft? Zwei Spielerinnen verhandeln Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,...

Vinylclub im Zimmertheater
Alles dreht sich um die Schallplatte

Speyer. Der nächste Vinylclub des Zimmertheaters findet am Mittwoch, 5. Oktober, ab 20 Uhr, statt. Aber Achtung: Veranstaltungsort ist nicht mehr in der Heiliggeistkirche, sondern wieder am angestammten Platz, dem Keller des Zimmertheaters Speyer, in der Flachsgasse 3. Entspanntes bis anstrengendes Plattenhören mit Johannes Grehl - Eintritt frei, Hut steht dabei

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ