Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserin macht ein kostenfreies Angebot in der Kath. Öffentl. Bücherei * AKTUALISIERT
Handarbeits-Sprechstunde in der KÖB muss am 11. März leider ausfallen

LEIMERSHEIM. Da die Handarbeitsexpertin erkrankt ist, muss die Handarbeitssprechstunde am 11. März leider ausfallen. Ein neuer Termin wird gesucht.  Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud beginnt am Mittwoch, 11.03.2020 von 17:15 bis 18:45 Uhr ein neues Veranstaltungsformat in den eigenen Räumen in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Kath. Öffentl. Bücherei bietet vielfältige Möglichkeiten zur Information, Bildung und Lebensgestaltung....

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Zweiter bestätigter Covid-19-Fall im Landkreis Germersheim
Mann aus Rülzheim mit dem Coronavirus infiziert

Rülzheim. Nach dem ersten Fall in Wörth gibt es nun einen zweiten Fall einer Corona-Infektion im Landkreis Germersheim. Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde nach einem Urlaub in Südtirol positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Er zeigt derzeit keine Symptome und verbleibt mit seiner Frau, deren erster Test negativ ausfiel, vorerst in häuslicher Quarantäne, wie vom Gesundheitsamt angeordnet. Nach Angaben der Kreisverwaltung war das Ehepaar nach dem Urlaub direkt...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Neues zum Radweg Bellheim – Hördt
Bürgerinfo für den April angekündigt

Bellheim.  Die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche hat sich beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer nach dem Planungsstand und Fortschritt des geplanten Radwegs zwischen Bellheim und Hördt erkundigt und auf einen schnellen Baubeginn gedrängt. Der LBM Speyer erklärt in seinem Antwortschreiben, dass die technische Planung sowie die naturschutzfachlichen Planunterlagen und Gutachten jetzt vorlägen. Derzeit würde die Genehmigungsplanung für das anstehende Planfeststellungsverfahren erstellt....

Foto: Marion Wellmann/Pixabay

Hinweise zu Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim rät aufgrund der Verbreitung des Coronavirus dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen. „Ich richte diesen Appell zum einen an die Veranstalter, aber auch an alle Besucher von Veranstaltungen, sich gut zu überlegen, welche Veranstaltung wirklich besucht werden muss. Die Verbreitung des Coronavirus wird nicht aufzuhalten sein. Dies ist kein Grund zur Panik. Aber es ist wichtig, Zeit zu gewinnen...

Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporterin Carolin Barth ist das Septembermotiv des neuen Kalenders.  | Foto: Carolin Barth

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Einwohnerversammlung in Rülzheim * Aktualisiert
Wegen Corona abgesagt

Rülzheim.  Die Einwohnerversammlung wird aufgrund der schnellen Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Zwar gibt es in Rülzheim noch keine Infektionen, die Sicherheit der Bürger gehe aber vor. Ein Ausweichtermin soll im Mai gefunden werden. Die für Mittwoch, 11. März, 19 Uhr, vorgesehene   Einwohnerversammlung der  Ortsgemeinde Rülzheim im Pfarrzentrum wird aufgrund der aktuellen Corona-Diskussion verschoben. In der Verbandsgemeinde Rülzheim sind aktuell keine Fälle von Corona-Infektionen...

Möglicherweise zeichnet sich doch noch eine Lösung für die Dauercamper in Rülzheim ab. Allerdings führt am Brandschutz kein Weg vorbei. | Foto: Bauer

Campingplatz am Moby Dick in Rülzheim
Gibt es doch noch Hoffnung für die Dauercamper?

Rülzheim. Gibt es doch noch Hoffnung für die Dauercamper auf dem Campingplatz am Moby Dick in Rülzheim? Die rund 320 Mieter von Dauerstellplätzen hatten im Dezember Post erhalten und sollten alles, was in den vergangenen Jahrzehnten an feststehenden Zäunen, Hecken, Hütten, Schuppen und Vorbauten errichtet wurde, bis spätestens 29. Februar zurückbauen (wir berichteten). Der Termin ist inzwischen verstrichen. Einige haben zurückgebaut, so mancher Camper hat Rülzheim ganz den Rücken gekehrt. Doch...

Bürgermeister Matthias Schardt im Kreis der Büchereileitungen: Petra Remm (KÖB Hördt), Andrea Sehringer (KÖB Kuhardt), Silke und Ulf Weber (KÖB Leimersheim) und Doris Groß (für das Leitungsteam der KÖB Rülzheim) | Foto: H. J. Semelka, Leimersheim

Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt die Sprach- und Leseförderung
Bücherminis

Rülzheim. Matthias Schardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim, besuchte am Samstag, 7. März, den Kaffeeklatsch der Mitarbeiter der vier Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) der Verbandsgemeinde im Gemeindehaus Kuhardt, um über den Start der Aktion „Bücherminis“ zu berichten. Schon kurz nach der Geburt erhalten Eltern von Neugeborenen (seit August 2019) ein Startpaket zur frühen Sprach- und Leseförderung von der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim. Damit unterstützt Bürgermeister...

Gemeinsam machen die Damen den Einkaufsmarkt unsicher. | Foto: Bauer
4 Bilder

Nachbarschaftshilfe in Rülzheim
Mit Rosel und Heinz zum Einkaufen

Rülzheim.  Als der Kleinbus der Verbandsgemeinde vorfährt steht Inge Büttner schon parat. Mit Einkaufstasche, Liste und einem Gehstock. Rosel Dudenhöffer hilft der rüstigen 88-Jährigen beim Einsteigen. Die breite Schiebetür und eine Einstieghilfe machen das leichter. Am Steuer sitzt  Rosels Ehemann, Heinz Dudenhöffer. Er ist heute der Chauffeur, sammelt die drei angemeldeten Damen ein, kutschiert sie zum Einkaufen zum Edeka-Markt am Ortsrand und später auch wieder zurück. Im zweiten Jahr bietet...

Foto: Mila Kusmenko/Pixabay

Informationsabend in Rheinzabern
Jägerprüfung 2020/2021

Rheinzabern. Am Mittwoch, 8. April, 19 Uhr, findet in Rheinzabern in der Gaststätte "Zum Römerbad" ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2020/2021 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten. Bei der Jägerprüfung ist eine...

Foto: Pixabay

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Jockgrim

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde am Donnerstag, 19.3.2020, um 16.00 Uhr in Jockgrim hin. Die Sprechstunde findet in der Verbandsgemeindeverwaltung, Untere Buchstr. 22, statt. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen...

Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Foto: ps

Blutspende plus Typisierung im Kreis Germersheim
Doppelt helfen und Stammzellspender werden

Bellheim/Neupotz/Steinweiler. Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Kreis Germersheim und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ Leben retten – Tod verhindern. Das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der Stiftung, die...

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Generalversammlung mit Neuwahlen der SPD Rülzheim
Weg der Gemeinsamkeit und Geschlossenheit

Rülzheim. Am Mittwoch, 12. Februar, fand die Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Rülzheim statt. Die Wahlen unter der Leitung des SPD-Kreisvorsitzenden Felix Werling wurden zügig durchgeführt und brachten folgendes Ergebnis: Neuer erster Vorsitzender: Jürgen Stoffel, neue zweite Vorsitzende: Dr. Ing. Katrin Ochsenreither, Schriftführer: Peter Hauck, Kassenwart: Wolfgang Röhrling, Beisitzer: Gabriele Mühlbauer, Irene Trautmann-Köllner und Anneliese Röhrling, Kassenprüfer: Günter Krüchten und...

Gleich vier Landesverdienstmedaillen gingen in den Landkreis Germersheim: an Theodor Kleinmann, Burkhard Müller, Franz Nachbar und Wilhelm Schuppert (v.l.)., in der Mitte Prof. Dr. Hannes Kopf, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Foto: Bauer
3 Bilder

Landesverdienstmedaille für gleich zwei Rülzheimer
"Ein guter Nährboden für ehrenamtliches Engagement"

Rülzheim. Ein großer Tag für die Südpfalz und den Landkreis Germersheim. Gleich vier engagierte Männer aus dem Kreis wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gesellschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. In würdigen Rahmen im großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt steckte deren Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf die Medaille ans Revers der vier Herren. Vorausgegangen waren...

Bürgersprechstunde in Kuhardt
Martin Brandl unterwegs

Martin Brandl, MdL: Bürgersprechstunde in Kuhardt Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunde vor Ort am Montag, 16. März, ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus Kuhardt, Hauptstraße 1. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Informationen, auch über weitere Sprechstunden,...

Foto: GemmaRay23/ Pixabay

Neuer Kinderchor in Bellheim gegründet
Nachwuchssänger gesucht

Bellheim. In der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen soll ein neuer Kinderchor auf die Beine gestellt werden. Dafür werden nun  kleine Sängerinnen und Sänger im Grundschulalter gesucht,  die sich jeweils montags von 16.15 Uhr und 17 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Michael zur Probe treffen. Geleitet wird der Chor von Dekanantskantor Bernd Greiner, der auch den Kirchenchor St.Nikolaus Bellheim leitet. Am Montag war Premiere, man traf sich zur ersten Probe: "14 Kinder, fast alle aus Bellheim,...

Der Kinderchor Erlfinken | Foto: ps

Abgesagt wegen Corona: Musical bei den Erlfinken aus Neupotz
UFO – Kein Wunsch ist schnuppe

+++Update+++: Die Veranstaltung wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Neupotz. Der Kinderchor „Erlfinken“ vom Gesangverein „Frohsinn“ Neupotz ist derzeit fleißig am Proben für ein Musical. „UFO-Kein Wunsch ist schnuppe“, heißt es und am Samstag, 21. März, 19 Uhr, soll es im Neupotzer Kultur- und Freizeithaus aufgeführt werden. Das Musical spielt im Jahr 2164. Fünf Freunde unternehmen einen Wochenendtrip zur Raumstation „Overfly 2“. Dort wird den jungen Weltraumtouristen ein...

Ein vielfältiges Programm sorgte für ausgelassene Stimmung im Pfarr- und Jugendheim St. Michael | Foto: Friedhelm Eichel

Pfarrfasching in Bellheim
Bunter Abend schlägt Stimmungswellen

Bellheim. Hoch schlugen die Stimmungswellen beim „Pfarrfasching“ der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen im voll besetzten Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Voll Freude durfte die Initiatorin, Roswitha Schlindwein, die zahlreichen bunt kostümierten Anwesenden begrüßen und willkommen heißen. Sie führte auch mit lockeren Sprüchen und launigen Worten durch das abendfüllende närrische Programm. Tobias Baumgärtner, Kurt Gensheimer sowie Irmtraud Purr mit ihrer Gesangstruppe des KDFB, sorgten für...

Foto: pixabay

Ab Montag Bürgertelefon zum Coronavirus
Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim

Germersheim. Noch sei im Landkreis Germersheim keine Person nachweislich am Coronavirus erkrankt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit,  Stand Freitag, 28. Februar, 12 Uhr. „Auch wenn niemand ausschließen kann, dass auch hier Erkrankungen auftreten, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Ich bitte Sie, bleiben Sie bedacht, halten Sie sich an die Hygieneregeln und informieren Sie sich vor allem nur über zuverlässige Quellen“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für alle Bürger hat der...

Foto: Couleur/Pixabay

Solibrot-Aktion in Bellheim
Viele kleine Schritte, um die Welt zu verändern

Bellheim. Auch in diesem Jahr engagiert sich der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) -Zweigverein Bellheim gemeinsam mit den örtlichen Bäckereien Hoffelderund Walter in der Fastenzeit an der „Solibrot-Aktion“, die der KDFB-Bundesverband und das Hilfswerk Miserior gemeinsam durchführen. Noch bis zum Karsamstag werden die Kunden gebeten, beim Kauf eines sogenannten „Solibrotes“ oder eines Brotes beziehungsweise eines Brötchens aus dem Sortiment, zusätzlich zum Normalpreis, einen Spendenanteil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ