Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kuhardt lädt ein
Tanz in den Herbst

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und Ortsbürgermeister Christian Schwab laden Musikbegeisterte, Tanzfans, Senioren, junge und junggebliebene Menschen zu einem Tanznachmittag am Sonntag, 6. November, in die Schulturnhalle nach Kuhardt ein. Los geht es um 14 Uhr, für die tanzbare Musik sorgen Lothar Antoni, Bisi und Freunde. Selbstverständlich ist während des Tanznachmittags auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zur Auswahl stehen Kaffee und Kuchen, heiße Wurst  und kühle...

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

4 Bilder

Hofflohmärkte
Hofflohmarktfest mit 31 Höfen

Am 29.10.2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr öffnen sich 31 Höfe in Hördt und bieten ein großes Angebot von Flohmarktsachen an: Kinderspielsachen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Bekleidung, Bücher , Dekoration, Fahrräder, Modellbauzubehör, Werkzeug und vieles mehr. Wir laden euch zu einer Entdeckungstour oder einer Schnäppchenjagd quer durch Hördt ein. Einzelene Höfen bieten auch individuelle Überraschungen an vom Bastelangebot bis über kleine Snacks, lasst euch überraschen. Wir wünschen allen...

Neues Buch von Ulrich Magin
Perfekt für Halloween – Pfälzer Spukorte

Buchtipp. Spukt es etwa im Bellheimer Wald? Dort - hinter dem Abenteuerspielplatz beim Schützenhaus - will so mancher Wanderer des Nächtens schon ein „Bohren und ein Schlagen gegen Bäume oder Holzpfähle, manchmal ein Kratzen“ vernommen haben und panisch geflüchtet sein. Selbst weiße Spukgestalten mit roten Augen will man dort schon beobachtet haben. Auch moderne Geisterjäger wurden durch die "paranormalen Aktivitäten" rund um das ehemalige Jagdschloss Friedrichsbühl schon auf den Plan gerufen -...

Ivo Pügner im evangelischen Gemeindezentrum
Chansons von Reinhard Mey

Jockgrim. Reinhard Mey vermag es bis heute als guter „Beobachter“ Alltägliches, Tiefgründiges, Lustiges, Zeitkritisches und auch Liebevolles auf einzigartige Weise zu umschreiben. Die Songs des großen Chansonniers sind aktueller denn je und können nach wie vor das Leben bereichern. Für Ivo Pügner ist es eine Herzensangelegenheit, die wertvollen Chansons auf seine persönliche Art und Weise zu interpretieren. Die Erfahrungen, Gefühle und Wahrnehmungen aus der Pandemie und dem monatelangen...

Classic Mobil des SWR
Konzerte im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Classic Mobil des SWR macht für seine gleichnamige Konzertreihe in den nächsten Tagen Station im Landkreis Germersheim. Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Kliniken oder Kitas werden dabei mit einem Gratis-Konzert bedacht. Mittwoch, 19. Oktober 2022 10:30 Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth, Kuhardter Straße 37, Rülzheim 12:30 Zentrum für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15, Kandel 15.30 Haus Stephan, Römergarten Senioren Residenzen, Augustin-Violet-Straße...

Konzert im Jazzclub Wörth
Krankheitsbedingt abgesagt - Duo-Premiere auf der Bühne

Wörth. Leider muss der Jazzclub Wörth das für heute geplante Konzert Haberecht/Roos krankheitsbedingt absagen.  Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, zum Konzert in das Restaurant "L'Osteria Romano" in Wörth,  Der Jazzclub Wörth präsentiert dann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation aus nur zwei Musiker:innen - das  Haberecht/Roos-Duo  Die beiden Musiker hier heißen Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos...

Lichtspektakel in Leimersheim
LICHTERLEBEN 2022

Leimersheim. Vom 21. bis 23. Oktober wird die Leimersheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein besonderes Licht getaucht. Mit über 120 Scheinwerfern und mehreren Hochleistungsbeamern erzählen die Messdiener mit aufwendigen 3D-Animationen die biblische Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten – Exodus. An drei Abenden wird jeweils vier Mal hintereinander ein rund 20-minütiges Lichtspektakel aufgeführt. Bereits im letzten Jahr zog das Multimedia-Event mehr als 500 Besucher in die...

Nachtwächter-Führungen durch Leimersheim
Auf den Spuren der Geschichte

Leimersheim. Die Nachtwächter-Führungen in Leimersheim sind zurück.  Dabei gehen die Teilnehmer mit den Nachtwächtern auf einer rund 90 Minuten langen Tour durchs Dorf und erleben dabei immer neue illustre Begegnungen mit Menschen aus früherer Zeit. An Terminen im November und Dezember - nur mit telefonischer Anmeldung und maximal 20 Teilnehmenden. Treffpunkt: Am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Samstag, 5. November  – 19 Uhr Samstag, 3. Dezember  – 19 Uhr...

Führung durch den Bienwald
Zeitreise zum Westwall

Schaidt. Unter dem Motto "Der Wald, sein Mythos und die Geschichte" lädt Naturführerin Heidrun Knoch ein zu einer Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg bei Schaidt. Sie  führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen die Teilnehmer entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im...

VIVIDA VOX - Der Chor
Chor-Tasting mit „Vivida Vox“

Am Samstag, 5.11.2022, lädt der Chor „Vivida Vox“ herzlich ein zum Chor-Tasting! Koste die Vielfalt der Chormusik und profitiere von den positiven Effekten des gemeinsamen Singens! Du wirst feststellen: Mit Singen hat es etwas auf sich, - denn Singen macht etwas mit uns! Probiere es aus - ein Tag für Dich – ein Tag gemeinsames Singen – ein Tag, um uns kennenzulernen und vielleicht wieder zu kommen, weil es Dir so gut gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist - bei unserem Chor-Tasting!...

Lesung in der Tierklinik
Ingrid Noll präsentiert ihren neuen Roman "Tea Time"

Germersheim. Am Mittwoch, 26. Oktober, liest die Autorin Ingrid Noll aus ihrem neuen Roman "Tea Time", der am gleichen Tag in den Buchhandlungen Premiere feiert. Darin geht es um den „Klub der Spinnerinnen“ wie Nina, Franziska und weitere Frauen ihren Freundeskreis liebevoll nennen. Hier pflegen sie ihre Marotten. Nachdem Nina ihre Tasche verliert, gerät sie in Bedrängnis, da heißt es zusammenzuhalten – mit Solidarität und Frauenpower! Die Lesung beginnt um 19 Uhr in der Tierklinik Germersheim,...

im CKK Rülzheim
Tanztee für Jung und Alt

Rülzheim. Einen Tanztee nicht nur  für Senioren veranstaltet  am Freitag, 21. Oktober, die Seniorenbeauftrage von Rülzheim. Eingeladen sind alle, die gerne Tanzen - eine Altersgrenze gibt es weder nach unten noch nach oben. Paare und Singles sind gleichermaßen willkommen. Für die Livemusik sorgt Edelweiß Toni.  Die Veranstaltung dauert von 16 bis 19 Uhr im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK), in der Kuntzengasse 3. In den Tanzpausen stehen Snacks und Kaltgetränke bereit.  Um Anmeldung...

Filmfestival der Generationen in Rülzheim
Kino und Gespräche

Rülzheim. Bereits zum dreizehnten Male findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Europäische Filmfestival der Generationen statt. In diesem Jahr nimmt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. zum achten Mal an dieser Veranstaltung teil. Es wird am Mittwoch,  19. Oktober, ab 17 Uhr der Kinofilm „Die Herbstzeitlosen“, im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim gezeigt. Das Besondere an dieser Filmreihe sind die Publikumsgespräche, die am Ende jeder Filmvorführung stattfinden,...

Tanztee mit Livemusik
Schlager, Oldies und mehr

Bellheim.  Tanztee in Bellheim: Tanzfans jeder Altersklasse sind am Sonntag, 16. Oktober, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 15,30 Uhr, das Ende ist gegen 19 Uhr geplant.  Zur Begleitung spielt die Band Old Lightnings. Ihr Programm besteht aus einer vielfältigen Mischung von Schlagern und englischen Hits-  aus den 60er Jahren bis in die  Gegenwart. Eines haben alle Lieder gemeinsam - man kann hervorragend das Tanzbein dazu schwingen.

Kunstgespräch Oktober ´22
Kunst - warum eigentlich?

Wörth. Am Donnerstag, 20. Oktober, treffen sich wieder all jene, die sich für Kunst und das austauschend-lockere bis intensive Gespräch darüber interessieren. In sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth lädt der Künstler Andreas Hella um 19.30 Uhr alle ein, die über das Thema „KUNST WARUM?“ sprechen wollen. Was treibt die Menschen an, Kunst und alles, was in diese Richtung zielt, zu machen? Was bedeutet es für den Einzelnen, Zeit mit der Erschaffung von Dingen zuzubringen, die es in dieser Form...

Gruselparty in Rülzheim
Halloween in der Dampfnudel

Rülzheim. „Wenn der Kürbis leuchtet in der Nacht, ist das Grauen an der Macht“ – und zwar am Montag, 31. Oktober, in der Dampfnudel in Rülzheim, wenn der Karnevalsverein die „Stecher“ und DJ Uwe Dienes zur Halloween-Party einladen. Halloween wurde ursprünglich zum Sommerende gefeiert, wenn das Vieh in die Ställe heimkehrte und man glaubte, dass auch die Seelen der Toten zu ihren Häusern zurückkehrten. Aus Angst vor den Geistern verkleideten sich die Menschen, um unter ihnen nicht aufzufallen....

Schwegenheimer Lachfestival
1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen

Schwegenheim. Unter dem Motto "1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen" findet am Samstag, 22. Oktober,  ab 20 Uhr das Schwegenheimer Lachfestival statt. Dann werden Kättl Feierdaach, Daniel Helfrich, Michael Steinke, Amanda Zwingenberger und „De Winzer Bu“ Tim Poschmann die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Moderiert wird der Abend von Andreas Weber. Kättl Feierdaach begeistert ihr Publikum mit Geschichten aus dem Alltag. Daniel Helfrich bringt an seinem E-Piano Abend für Abend die...

Konzert in Bellheim
Alles dreht sich um das Akkordeon

Bellheim. Nach fast drei Jahren Pause und dem 70-jährigen Vereinsjubiläum 2021 ohne Festivitäten findet am Samstag, 15.Oktober,  in Bellheim endlich wieder ein Akkordeon-Konzert statt. Das 1. Harmonika Orchester Bellheim und das Hohner-Akkordeonorchester 1927 Trossingen e.V werden an diesem Abend die Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das gemeinsame Konzert ist ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte des 1. Harmonika Orchester Bellheim. Es wird ein schöner musikalischer Abend werden. Die...

Blick in die Prämierungsausstellung des Albert-Haueisen-Preis 2022 | Foto: A. Abt
3 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2022
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, für den sich Künstler aus Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz bewerben können. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 18.09.2022 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete am 19.09.:  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/ki-youn-kim-und-boglrka-balassa-ueberzeugten-die-jury_a409685 Seit 1979 finden Preisverleihungen...

Zehnthaus Jockgrim, Sonntag, 23.10.2022, 11 Uhr:
Vernissage mit den Künstlern Kaufmann und Odermatt (Malerei) sowie Reibel (Skulptur)

Am Sonntag, den 23. Oktober findet im Zehnthaus Jockgrim die Vernissage zur Ausstellung der drei Künstler Rainer Steve Kaufmann, Daniel Odermatt und Marc Reibel statt, ein Dreiklang aus Malerei (Kaufmann und Odermatt) sowie Skulpturen aus Mooreichenholz (Reibel). Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch den 1. Vorsitzenden Knut Maurer, die Laudatio auf die Künstler hält Peter Karl. Kurator Benjamin Burkard zu der Zusammenschau: „Es ist eine Generationen-übergreifende Ausstellung, bei der die...

Konzert im CKK
Annie Questions? bringen den Funk nach Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es "Funk You!" im Centrum für Kunst & Kultur (CKK) . Die Band Annie Questions? -  die diesjährigen Preisträger des Südpfälzer Musikerpreises sind - wird ab 20.30 Uhr ihren einmaligen Sound  nach Rülzheim bringen. Die zehn Musiker begeistern mit ihrer kreativen Mischung aus Jazz und Funk - und einem OEuvre, das fast die gesamte Popgeschichte umfasst. Karten gibt es an der Abendkasse (Einlass ab 19.30 Uhr)  und im Vorverkauf bei der...

Wandern auf den Spuren der Treidler
Tagwerk der Ärmsten

Hördt. Viele Wander- und Radwege in der Südpfalz sind mit den Traditionen der Region verbunden: Der Tabakweg in Hatzenbühl erzählt die Geschichte des Tabakanbaus und der Knittelsheimer Mühlen-Weg vom Handwerk des Müllers. Den Treidlerweg gibt es entlang des Rheins. Der Treidlerweg in Hördt folgt den Spuren der Treidler am Rhein. Man startet am Schützenhaus in Hördt, wo man auch gut parken kann. Der Premiumwanderweg, der zu den „Extratouren“ der Pfalz zählt, führt durch eine der wenigen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ