Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Idyllisches Perleberg
13 Bilder

Paradies zwischen Berlin und Hamburg
Verliebt in Perleberg

Reise. Kennen Sie Perleberg? Nein!?... dann nichts wie hin, denn das kleine Städtchen im Landkreis Prignitz ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „echte Perle“. Es hat ein bisschen das Flair eines „kleinen Venedigs“, denn die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Armen des Stepenitz im Stepenitztal. Dieses Gelände ist fast eben und weist nur ein leichtes Gefälle vom Kirchplatz nach Süden auf. Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide,...

Rund ums Musikerheim Kuhardt
Musikerlebnistag

Kuhardt. Der Musikverein Lyra Kuhardt lädt am Sonntag, 2. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, zum Musikerlebnistag rund um das Musikerheim Kuhardt ein. Jung und Alt gleichermaßen können hier Instrumente hören und Ausprobieren, Blasmusik erleben, die Schlag-Werkstatt erkunden, spielen und basteln.  Selbstverständlich ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen im Oktober

Leimersheim. Am Freitag, d7. Oktober, startet ab 20 Uhr wieder das Kneipensingen in der „Rheinschänke“ in Leimersheim mit der 109. Veranstaltung. Bei diesem Kneipensingen kommt es weder auf solistische Leistungen, noch auf exakten Chorgesang an, sondern auf die Freude beim unbeschwerten Singen in der Gemeinschaft. Der Ablauf beim Kneipensingen hat sich seit Jahren bewährt : Die Gäste wählen ihre persönlichen Lieblingslieder aus einer umfangreichen Textsammlung aus. Die Titel mit den meisten...

Öffnungstage im Oktober und November
Für Modelleisenbahn-Fans in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 2. Oktober, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am Sonntag, 6. November, sowie an allen Adventssonntagen, also von 27. November bis 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur...

Toilettenservice der Großherzogin Stéphanie von Baden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Im Badischen Landesmuseum
Präsentation zum Thema "Rheingold" eröffnet

Karlsruhe. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Wie entlang des Rheins Jahrtausende lang  und bis in die heutige Zeit Gold gewaschen wurde und wird, zeigt jetzt eine kleine Studiopräsentation im Badischen Landesmuseum im Schloss...

Fest feiert 50-Jähriges
Oktoberfest der Verbandsgemeinde Hagenbach

Neuburg. Die Musikvereine der Verbandsgemeinde Hagenbach feiern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hagenbach vom 30. September  bis zum 2. Oktober ein Oktoberfest. Für die drei Festtage ist im Festzelt, das in Neuburg auf der Fläche schräg gegenüber der Grillhütte aufgebaut wird, ein abwechslungsreiches Programm geplant. Am Freitag, 30. September eröffnet die Puzzle-Band, eine integrative Band der Lebenshilfe mit „Musik mit Herz von Hand“ das Festprogramm. Die bereits über die Verbandsgemeinde...

Im Zehnthaus Jockgrim
Gesang, Gedichte, Gitarre und Gedöns

Jockgrim. Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim einen Abend im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 18 Uhr, wird Günter Gall im Zehnthaus zu Gast sein. Der Barde von „echtem Schrot und Korn ist Niederrheiner, mit heiligem Rheinwasser getauft“. Er spielt seit 50 Jahren auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes. Begonnen hat er mit plattdeutschen Liedern vom Niederrhein, deutschen Volksliedern und Liedern der badischen Revolution von 1848. Im...

Purple Heart Reloaded
Rockcover in der "Rheinschänke"

Leimersheim. Die Band Purple Heart Reloaded spielt am Samstag, 1. Oktober, in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Auf der Setlist stehen beispielsweise Coversongs von Melisa Etheridge, Tina Turner, Carlos Santana, CCR, James Taylor, Amy Whinehouse oder Huey Lewis, um hier nur einige zu nennen. Los geht es um 19.30 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.

Domsakristei Speyer öffnet für junge Besucher
"Die Maus" kommt in den Dom

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms, wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Jubiläumskonzert in Rheinzabern
mamas&papas laden ein

Rheinzabern. 25 Jahre WIR! - unter diesem Motto gestalten die mamas&papas, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Rheinzabern, am Samstag, 8. Oktober, um 19:30 Uhr ihr Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Der 1997 durch einen glücklichen Zufall entstandene Chor hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den modernen Chören der Südpfalz entwickelt. Mit ihrer Dirigentin Janina Moeller haben die mamas&papas ein breites Spektrum an Songs vorbereitet, mit dem sie einmal...

Dauerausstellung geöffnet
Informationszentrum Hördter Rheinauen im Alten Forsthaus

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in der Region. Besucher erhalten detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Beispielsweise richtet sich im ersten...

Kerwe in Leimersheim
Traditioneller Umzug zur Eröffnung am Samstag

Leimersheim. Die Leimersheimer Kerwe kehrt auf den Kerweplatz zurück und macht mit Karussell, Autoscooter und vielen Ständen einen weiteren Schritt zur Normalität. Die Eröffnung wird am Samstag, 24.September, 17 Uhr mit dem feierlichen Kerwegottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors und anschließender Weihe des Kerwekranzes sein. Gegen 18 Uhr beginnt am Dorfbrunnen der Kerweumzug der Vereine, bei dem der Kerwekranz zum Kerweplatz begleitet wird. Ab 20 Uhr spielen die „3 Gitarristen“...

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Eintritt frei
Orgelkonzert in Bellheim

Bellheim. Vor 100 Jahren, nämlich am 24. September 1922, wurden vier der fünf Glocken der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 24. September, 19 Uhr, in der St. Nikolaus-Kirche ein Orgelkonzert mit Orgelmusik rund um das Thema "Glocken" statt. Dabei wird der Kirchenmusiker und Organist, Dekanatskantor Bernd Greiner, Werke von Ch.H. Valentin Alkan, Jacques Louis Battmann, Gaston Bélier, Léon Boellmann, Charles Gounod,...

Spielmannszug FFW Jockgrim
Fackelkonzert zum Jubiläum

Jockgrim. Bereits seit 40 Jahren ist Thomas Schehr mit "Feuer und Flamme" Spielmannszugführer des Spielmanns- und Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Jockgrim. Gemeinsam mit den Musikern feiert er dieses Jubiläum am Samstag,  24. September, um 19 Uhr mit einem Fackelkonzert vor dem Feuerwehrhaus. Die interessierte Bevölkerung ist zu diesem Konzert herzlich eingeladen.

Zugunsten der Flutopfer im Ahrtal
Benefizkonzert in Schaidt

Schaidt. Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal findet am Samstag, 24. September, in der Kirche St. Leo in Schaidt statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Es treten auf: der Chor Herztöne, Holger Queck aus Sinzig (Akkordeon und Gesang) und das Alphornquartett Südpfalz. Organisiert wird das Konzert vom Kulturring Schaidt, der nach dem musikalischen Genuss noch zu einem Glas Sekt oder Orangensaft einlädt und Spenden für die Flutopfer aus dem Ahrtal sammelt.

Am 4. November
20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht findet statt

Germersheim. Die Stadt Germersheim plant, die Kultur- und Museumsnach in diesem Jahr - nach der Pandemie-bedingten Pause - wieder durchzuführen. Das beliebte Event soll am Freitag, 4. November, stattfinden. „Wir hoffen, dass alle Institutionen, Vereine und Gruppen, die in den letzten Jahren teilgenommen haben, auch in diesem Jahr dabei sein können. Wir sind uns bewusst, dass es nicht einfach werden wird in dieser doch kurzen Vorbereitungszeit Programmpunkte zu erstellen, die wir eventuell doch...

Kleines Kulturzentrum Rheinzabern
Piano, Lied und Lyrik - „Kalenderblätter“

Rheinzabern. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Am Donnerstagabend, 6. Oktober, um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag, 9. Oktober, um 11 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang beziehungsweise Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die...

Musikverein Harmonie
Magic Circus auf dem Schulhof in Hördt

Hördt. Musik und Magie - unter diesem Motto veranstaltet der Musikverein Harmonie am Samstag, 24. September, einen Aktionstag in Hördt. Gemeinsam mit dem Zauberer Alexander Mabros hat der Verein ein Programm für alle Generationen vorbereitet. Beginn ist um 16.30 Uhr auf dem Schulhof mit einem Konzert für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, bei dem unter anderem magische Musik von Harry Potter und tierische Klänge aus König der Löwen erklingen. Alexander Mabros wird das Publikum...

Heimatabend in Hatzenbühl
"De Blooschimmel" veränderte das Dorf

Hatzenbühl. Anlässlich des Dorfjubiläums laden die Theatergruppe Schischiphusch und der Heimatverein am Samstag, 1. Oktober, 19 Uhr, und am Sonntag, 2. Oktober, 18 Uhr, jeweils zu einem gemeinsamen Heimatabend ein. Das Motto des Abends ist zugleich auch der Titel des gezeigten Theaterstückes: „De Blooschimmel“. Norbert Werling ist der Autor des Stückes. Er schrieb es nach aufwändiger Recherche, um die Probleme Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts aufzuzeigen. "De...

Chor "zweitausendNEUn"
Zwei Kirchenkonzerte von klassisch bis modern

Leimersheim. Nach fast drei Jahren Pause ist es im Oktober soweit: Am Wochenende, 1. und 2. Oktober, finden erstmals wieder Konzerte mit dem Chor „zweitausendNEUn“ und einem Kammerorchester unter der Leitung von Ralf Roth statt. In diesem Jahr begrüßt der Chor sein Publikum an beiden Abenden in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim. Freuen darf man sich auf klassische Werke von Beethoven, Mozart und Händel ebenso wie auf Filmmusik von Ennio Morricone und moderne Arrangements von...

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Jazzclub Wörth
Blue in Green - in concert

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 13. September, in der "L'Osteria" die Band Blue in Green - featuring Nicolas Buvat. Das Repertoire von Blue in Green reicht von bekannten Jazz-Standards aus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Der ausdrucks­starke Gesang von Jochen Gümbel prägt die swingende Jazzcombo ebenso wie das gefühlvolle und improvisationsstarke Saxophonspiel von Axel Grunewald. Der Stuttgarter Boris Vidanovic...

22. Oldtimertreffen in Knittelsheim
Blitzendes Chrom rund ums Gemeindehaus

Knittelsheim. Nach zweijähriger Benzin-Durst-Strecke ist es endlich wieder soweit:  Am Sonntag, 18. September, lädt der 1. Oldtimer Club ab ab 10 Uhr zum Oldtimertreffen ans Gemeindehaus nach Knittelsheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Club freut  sich auf alle Fahrzeuge, die am Sonntag den Weg nach Knittelsheim finden. Dieses Jahr findet keine Ausfahrt statt, so dass alle Teilnehmer das Treffen ganztägig nutzen können, um die Oldtimerkulisse rund um das Gemeindehaus zu genießen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ