Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Prunksitzung in Bellheim
Bellonia feiert mit Weißbier und Schorle

Bellheim. Auch wenn die Faschingsumzug abgesagt ist, muss Bellonia nicht auf das närrische Treiben verzichten. Am Samstag, 4. Februar, lädt die KG Bellheim zur Prunksitzung ein. Los  geht es um 19.33 Uhr in der Festhalle Bellheim - Einlass ist ab 18.33 Uhr. Das Motto der Punksitzung lautet: "Ob Weißbier, Schorle und in Tracht, die KGB feiert, singt und lacht" -  und feiert die bayerisch-pfälzische Geschichte. Mit dabei sind die Bellemer Schnegge, die Spitzelbuwe, TED Louis und viele bekannte...

Seniorenkaffee Leimersheim
Närrischer Nachmittag

Leimersheim. Die Leimersheimer Seniorenbeauftragten laden am Montag, 6. Februar, zum närrischen Seniorenkaffee ein. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim. Anmelden kann man sich bis 1. Februar unter Telefon 07272 8333 oder 8867. Kostümierungen werden gerne gesehen, sind aber kein Muss - auch Teilnehmende in Alltagskleidung sind selbstverständlich willkommen.

4 Bilder

TV Rheinzabern
Gelungener Restart des Turnerballs

Endlich wieder feiern, endlich wieder Spaß haben, endlich wieder tanzen! Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz feierte der Turnerball des TV Rheinzabern ein sensationelles Comeback! Was war das für ein Abend in der Turn- und Festhalle! Es war regelrecht zu spüren, wie sehr die Leute diese traditionelle Veranstaltung zum Jahresbeginn vermisst hatten. Schon beim Sektempfang war klar: Heute kann es nur gut werden. Die Leute strömten in die Halle. Jeder war gut drauf und hatte ein Lächeln im Gesicht....

Fasching in Leimersheim
Für Bälle und Prunksitzungen gibt es noch Karten

Leimersheim. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag 18. Februar spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Turn- und...

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Endlich wieder feiern und tanzen
Lumpenball in Knittelsheim

Knittelsheim. Der TuS Knittelsheim lädt am Freitag, 10. Februar, zum Lumpenball ein. Los geht es pünktlich um 20.01 Uhr im Knittelsheimer Gemeindehaus Lumpenball. Es darf zur Fasnacht endlich wieder so richtig gefeiert und getanzt werden. Mit dabei sind: die  Schorleschlürfer Lustadt,  die Trampeltänzer Ottersheim, die  Schorledelfne Ottersheim, die Schatzsucher Knittelsheim, und Volles Roaar Knittelsheim Achtung: Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ab 19:25 Uhr

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Miniaturfoto "Limone" von Kerstin Püttmann | Foto: A. Abt
4 Bilder

Spiel mit Sehgewohnheiten
Ausstellung Miniaturfotografie von Kerstin Püttmann

Jockgrim.  Seit dem 7. Januar sind Miniaturfotografien von Kerstin Püttmann im Gasthaus Zum Bahnhof in Jockgrim zu sehen. Figürchen aus dem vielhundertteiligen Sortiment des Modelleisenbahnbaus regten ihre Fantasie zur Gestaltung von Miniaturwelten an. Sie besitzt inzwischen eine große Sammlung dieser 12 mm großen Figuren, die Menschen in vielen Berufen und Aktivitäten drinnen und draußen im Alltag zeigen. Kerstin Püttmann stellt sich die kleinen Figuren bei Beschäftigungen auf...

Musik und Poesie im Zehnthaus Jockgrim
Künstlerischer Umbruch - Paris um die Jahrhundertwende

Jockgrim. Am Sonntag,  29. Januar, öffnet das Zehnthaus Jockgrim seine Tore für die erste Veranstaltung des Jahres. In der Reihe „Musik und Poesie“ geht es dieses Mal um das Paris der Jahrhundertwende 1900. Das 20. Jahrhundert hatte gerade begonnen, in vielen Städten waren Künstlervereinigungen mit neuen Ansätzen in Malerei und Plastik entstanden, da lag das pulsierende Herz Europas in Paris. Die Stadt bot vieles und war Gastgeber für die Weltausstellung sowie die Olympiade, es gab große Salons...

23. Rock-Classic - und Oldie-Night im März
In Wörth wird endlich wieder gerockt

Wörth. Nach langer Corona-Pause ist es endliche wieder so weit. Am Samstag, 18. März, startet pünktlich um 20 Uhr in der Bienwaldhalle die 23. Wörther Rock-Classic und Oldie-Night der Handballer des TV Wörth. Mit dabei: die Beat Brothers, eine Band, die bereits auf über 40 Jahre Bühnenpräsenz und unzählige Auftritte zurückblicken kann und mit Songs aus den 1960er bis 1990er zu begeistern weiß. Ebenfalls am Start: Mad House, die bekannte und beliebte Songs der letzten 30 Jahre spielen....

Auf in die 5. Jahreszeit
Karnevalistische "Nacht der Nächte" in Rülzheim

Rülzheim. Die Karnevalsgesellschaft Rülzheim hat sich nach zwei Jahren ohne Saalfasenacht und Kampagne in 2023 wieder einiges vorgenommen. Die Akteure stehen in den Startlöchern und seit 28. Dezember ist die Dampfnudel wieder fest in Narrenhand. Die Krönung des neuen Prinzenpaares bei der Night of Carnival ist Startpunkt und gleichzeitig ein Höhepunkt im närrischen Kalender - wird doch hier Rülzheims größtes Geheimnis (endlich) gelüftet. Beginn ist am Samstag, 14. Januar, um 19 Uhr, Saalöffnung...

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Kirchencafé
Geschichten, Kaffee und Kuchen in Bellheim

Bellheim/Knittelsheim. Ab Mittwoch, 4. Januar, treffen sich Interessierte wieder jeden ersten Mittwoch des Monats zum "Kirchencafé". Los geht es jeweils um 14 Uhr im protestantischen Gemeindehaus in Bellheim. Geboten wird ein Nachmittag zum Erzählen, Geschichten hören und zum gemeinsamen Singen. Natürlich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Es lädt ein die protestantische Kirchengemeinde Bellheim - Knittelsheim. Telefonische Anmeldung unter 07272 5913 oder 01575 8835780

Die Krippen-Bauer von Bellheim

Bellheim. Seit Oktober wurde wöchentlich einmal im  Anbau des Katholischen Pfarrhauses, fleißig gewerkelt. Dort fand ein  Krippenbaukurs statt, der von Pfarrer Thomas Buchert geleitet wurde. Pfarrer Buchert selbst, ist seit vielen Jahren passionierter Krippenbauer und hat schon mehrere Krippen hergestellt. Dabei produzierte er nicht nur Ställe und Landschaften, sondern auch Krippenfiguren, die er eigenhändig mit Stoff bekleidete (kaschierte). Seine Kenntnisse, die er sich in der...

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Meditation und Musik

Rülzheim. 60 Minuten voller Musik und emotionaler Klänge erwartet die Zuhörer am Mittwoch, 28. Dezember,  im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (Kuntzengasse 3-5). Das Instrumental-Ensemble bestehend aus Laureen Mobo (Gesang), Jurij Espenschied (Schlagzeug), Luis Halter (Cello), Darja Kuklinski (Gitarre) und Annika Dörzapf (Klavier), entführt seine Gäste in eine Welt, in der es die Möglichkeit geben soll gibt, sich auf sich selbst zu besinnen und zu entspannen. Der Chor VividaVox wird das...

Für Rülzheimer Kinder ab drei Jahren
Weihnachtskino im Pfarrheim

Rülzheim. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt - besonders bei den Kids. Das Schatzsucher-Kino der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim lädt am Sonntag, 18. Dezember,  zu einem weihnachtlichen Filmnachmittag für Kinder ab drei Jahren ein. Los geht es um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Mit süßen Leckereien und Getränken auf können sich die kleinen Filmfans perfekt auf Weihnachten einstimmen.

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Gemeindebücherei Knittelsheim
Weihnachtsgeschichten für Kinder

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim lädt am Dienstag, 20. Dezember, alle Kinder zu einem "Weihnachtlichen Erzählnachmittag" ein. Los geht es jeweils um 15.45 Uhr, um 16.30 Uhr und um 17.15 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindehauses. Bei Gebäck und Kinderpunsch hören die Kinder weihnachtliche Geschichten. Der Eintritt ist frei - Anmeldung vorab an gbknittelsheim@gmx.de oder 06348 2473920

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Am 11. Dezember
Seniorennachmittag in Rheinzabern

Rheinzabern. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet endlich wieder der Seniorennachmittag in Rheinzabern statt. Alle Senioren und Seniorinnen aus Rheinzabern sind am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr eingeladen in der Turn- und Festhalle gemeinsam zu feiern. Der traditionelle Seniorennachmittag wird in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. In diesem Jahr nimmt neben der Jugendkappelle des MV Lyra Rheinzabern, dem Kinderchor...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ