Maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm angeboten
Stadtverwaltung Viernheim sorgt für Nachwuchs in der Führungsriege

 Von links: Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Nihal Gülsum, Tanja Rettig, Andrea Ewert, Manuela Brender, Jacqueline Breunig, Sabrina Eufinger und Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Foto fehlen urlaubsbedingt Beate Preuss, Alexander Kuhn und Lars Prechtl  | Foto: Stadt Viernheim
  • Von links: Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Nihal Gülsum, Tanja Rettig, Andrea Ewert, Manuela Brender, Jacqueline Breunig, Sabrina Eufinger und Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Foto fehlen urlaubsbedingt Beate Preuss, Alexander Kuhn und Lars Prechtl
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Um für die Zukunft gut aufgestellt und auf personelle Wechsel in der Führungsebene vorbereitet zu sein, hat die Stadtverwaltung ihren Mitarbeitenden erstmals ein maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte angeboten.
Insgesamt neun daran interessierte Mitarbeitende aus verschiedenen Ämtern konnten sich in einem vorgeschalteten Auswahlverfahren für eine Teilnahme an dem städtischen Programm Nachwuchsführungskräfteentwicklung (NFKE) qualifizieren. Nach etlichen Corona-bedingten Verzögerungen und insgesamt zweijährigem Programmdurchlauf durften die Mitarbeitenden nun nach erfolgreichem Abschluss das entsprechende Zertifikat von Bürgermeister Matthias Baaß und Erstem Stadtrat Jörg Scheidel in Empfang nehmen.
Sichtlich erfreut zeigt sich der Rathauschef und zugleich Personaldezernent Matthias Baaß darüber, dass sich gleich neun Bewerber den Herausforderungen gestellt haben und den Prozessdurchlauf erfolgreich absolvierten: „Gute Führung hat ganz erhebliche Auswirkungen auf die Mitarbeitenden und die ganze Verwaltung und damit auch für die ganze Stadt.“

Maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm

Die Idee zum NFKE entstand im Rahmen eines kontinuierlichen Modernisierungsprozesses der Stadtverwaltung, der bereits seit Dezember 2014 als sogenannter CAF-Prozess (englisch: Common Assessment Framework, deutsch: Qualitätsbewertungsmodell) in der Stadtverwaltung Anwendung findet. Wichtiges Thema dabei war, die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig zu fördern und ihnen eine Perspektive zu schaffen, um so gesammeltes Wissen zu erhalten und die wertvollen Erfahrungen zu nutzen. Mit der Maßnahme soll gleichzeitig die Attraktivität der Stadtverwaltung als Arbeitgeber gesteigert werden.
Das Entwicklungsprogramm, das auf Nachhaltigkeit angelegt ist, wurde in Zusammenarbeit mit bestehenden Führungskräften und dem Personalrat unter professioneller Leitung von Dipl.-Psych. Susanne Spieß des Instituts für Personalförderung und Organisationsentwicklung (IPOS) für die Stadtverwaltung Viernheim erstellt. Grundlage für das Programm war ein detaillierter Neun-Punkte-Plan, der im Vorfeld von der Personalabteilung in Absprache mit dem Bürgermeister entwickelt wurde.

Intensiver Prozess

Nach einer Auftaktveranstaltung folgte für die Bewerber ein Orientierungsworkshop sowie ein Auswahlverfahren über mehrere Tage, um für das Programm zugelassen zu werden. In einem intensiven Prozess konnten die interessierten Mitarbeitenden erfahren, welche Anforderungen und welchen Nutzen, aber auch welche Herausforderungen eine Führungsaufgabe beinhaltet, um so für sich selbst prüfen zu können, inwieweit dies zur eigenen Persönlichkeit, den eigenen Zielen, Vorlieben und Lebensvorstellungen passt.
Dabei wurden die Bewerberinnen und Bewerber von einem internen Gremium begleitet, das sich aus Mitgliedern des Personalrates, dem Gleichstellungsbüro und acht Führungskräften mit unterschiedlich vielen Jahren an Führungserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung zusammensetzt.
Das Gremium selbst entwickelte zuvor unter fachkundiger Leitung durch IPOS in mehreren Workshops ein Führungsselbstverständnis, aus dem die Anforderungen an künftige Führungskräfte abgeleitet wurden. Dabei setzten sie sich mit ethischen und psychologischen Aspekten der Personalwahl auseinander und erarbeiteten Aufgabenstellungen wie Gruppendiskussion oder Rollenspiel. So konnten sie die eigene Kompetenz schärfen und durch Beobachtung der Teilnehmenden nach den zuvor abgeleiteten Prinzipien geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für das Training auswählen.
Nach dem sich alle neun Mitarbeitende im Auswahlverfahren für das NFKE qualifizieren konnten, absolvierten diese anschließend an jeweils zwei Tagen insgesamt sieben Bausteine, in welchen Inhalte zu den Themen Führungsverständnis, Kommunikation, Konfliktklärung, Umgang mit typischen Führungsaufgaben, Selbstorganisation, Workshops, Reden und Präsentationen vermittelt wurden. Aufgrund von Corona musste das Verfahren mehrfach angepasst werden. Umso mehr ist die Stadt Viernheim stolz, dass der erste Durchlauf des städtischen Programms nun erfolgreich zu Ende gebracht werden konnte.
„Es hat sich gelohnt, einen individuellen, maßgeschneiderten Weg zu gehen und so die Weichen für die Zukunft zu stellen“, stellt Baaß fest. Ein besonderer Dank richtet Baaß abschließend an das Gremium und die Personalabteilung, die mit ihren erworbenen Fähigkeiten und wertvollen Erfahrungen zur erfolgreichen Auswahl von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten beigetragen haben.

Über das Institut für Personalförderung und Organisations- entwicklung (IPOS)

Das Institut ist seit über 35 Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Vorausschauend stellt IPOS sich auf Zukunftsanforderungen ein und entwickelt adäquate Konzepte und Methoden zu Themen wie betriebliches Gesundheitsmanagement, Einführung organisationsübergreifender Prozesse wie Wissenstransfer bei Personalwechsel, Führungskräfte-Training, Entwicklung des Führungskräftenachwuchses oder Teamentwicklung. Seit Dezember 2010 ist das Institut mit Dipl.-Psych. Susanne Spieß als Institutsleiterin in Ditzingen/Stuttgart beheimatet. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ