Mutter und Sohn tot: Polizei vermutet Tötung und anschließenden Suizid

- Unfall Symbolfoto
- Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim
Rhein-Neckar-Kreis. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 21. September 2025, kam es zunächst in Neckarwimmersbach zu einem Tötungsdelikt an einer 45-jährigen Frau. Wenig später verstarb der Sohn der Getöteten, als er im Waibstadter Ortsteil Bernau seinen Pkw mit hoher Geschwindigkeit gegen den Pfeiler einer Eisenbahnbrücke steuerte. Beide waren in Eberbach wohnhaft.
Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalinspektion 1 des Polizeipräsidiums Mannheim - insbesondere nach dem vorläufigen Ergebnis der durchgeführten Obduktion der 45-jährigen Mutter - besteht der Verdacht, dass der verstorbene 19-Jährige zunächst seine Mutter an einem Sportplatz in Neckarwimmersbach getötet und sich sodann unter Verwendung des Fahrzeuges suizidiert hat. Die Hintergründe der Tat und insbesondere die Motive, die den jungen Mann zur Tötung seiner Mutter bewegt haben könnten, sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim dauern an. POL-MA/bas
Neckarbischofsheim. In den frühen Sonntagmorgenstunden, gegen 3.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Helmstadter Straße (B292) Höhe Abzweig Neckarbischofsheim.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 19-jähriger Fordfahrer die L 549 von Neckarbischofsheim kommend und prallte aus bislang unbekannter Ursache an der Einmündung zur B 292 gegen das dortige Brückenbauwerk. Der 19-Jährige zog sich durch den Unfall schwerste Verletzungen zu und verstarb noch an der Unfallstelle.
Zur Klärung des Unfallherganges wurde ein Gutachter hinzugezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Abschlepp- und Reinigungsmaßnahmen, war die B 292 bis 9.55 Uhr gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Heidelberg. POL-MA/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.