Kerwe-Zeit in Edingen: Kulinarik, Brauchtum und Gemeinschaft

An Kerwe wird auch lecker aufgetischt, wie hier in der Schlössel-Straußwirtschaft. 
 | Foto: Hannelore Schäfer
3Bilder
  • An Kerwe wird auch lecker aufgetischt, wie hier in der Schlössel-Straußwirtschaft.
  • Foto: Hannelore Schäfer
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Edingen. Am Wochenende ist Edingen in Kerwe-Stimmung. Einheimische und Gäste erwarten drei tolle Kerwetage. Foto-Ausstellung, Reitschul‘ Flohmarkt und die Inthronisation der Kerwe-Gretel lassen keine Langweile aufkommen. Neben dem Kulturellen kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Für viele geht die Liebe zur Kerwe nämlich vor allem durch den Magen.

Von Samstag, 4. bis Montag, 6. Oktober 2025 feiert Edingen das traditionsreiche Fest. Auf das „Kerwe-Vorglühen“ der Frühstarter am Freitag folgt am Samstag die offizielle Eröffnung der Kerwe. Nicht nur am zentralen Messplatz und drum herum, auch darüber hinaus wird einiges geboten sein und Türen geöffnet werden. Die feudalste Adresse unter den zahlreichen Anbietern an Essen und Trinken haben sicher die „Bürger in Aktion.“ Die kreativen Hobbyköche schwingen im Edinger Schlössel den Kochlöffel. „Wir freuen uns, dass wir den großen Schloss-Saal für die Bewirtung benutzen dürfen“, bemerkt Hermann Rommel als Team-Chef der kochfreudigen Truppe. Die Hobbyköche stehen übrigens ehrenamtlich am Herd, der Reinerlös kommt dem Förderverein Edinger Schlösschen zugute. Mit von der Kerwe-Partie auf dem kulinarischen Parcours sind des weiteren DJK/Fortuna, Kälble-Karnevalisten, DRK, Feuerwehr, Turnverein, Handballabteilung, Beates Knödelklause, HelDen-Hofbar, Jagd-Freunde, Landfrauen, Kapp‘s Kerwe sowie der Treffpunkt in der Wilhelmstraße. Verschiedene Parteien und Initiativen klinken sich in den sonntäglichen Kerwe-Betrieb auf der Rathausstraße mit diversen Leckereien und Info-Ständen ein. Altes Brauchtum sowie Kirche, Kinder und Kultur kommen bei der Kerwe von alters her zum Zug. Der ökumenische Gottesdienst am Erntedank-Sonntag wird ab 10 Uhr am Schützenhaus gefeiert. Nach einer längeren Pause kommen am Kerwe-Sonntag auch die Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Ab 11 Uhr wird es einen von den Kälble-Karnevalisten organisierten Flohmarkt im Bereich der Anna-Bender-Straße geben. Von Samstag bis Montag lockt auf dem Messplatz ein kleiner Vergnügungspark samt Budenzauber und Zuckerhäusel. Hier liegt auch der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft. Für das kulturelle Sahnehäubchen sorgt wie gewohnt die Fotogruppe im Kultur- und Heimatbund mit ihrer dreitägigen Ausstellung die am Samstag um 16 Uhr in der Alten Schule eröffnet wird. Bei der Gelegenheit werden auch die Sieger aus den internen Wettbewerben der Fotogruppe gekürt. Beim anschließenden Fassbier-Anstich auf der Kerwe-Bühne am Messplatz klopft Bürgermeister Florian König auf Holz. Nach dem feucht-fröhlichen Kerwe-Auftakt lockt der kulinarische Schlemmer-Parcours in die zahlreichen Straußwirtschaften wo mancherorts auch die Musik spielt. Sonntäglicher Höhepunkt ist ab14 Uhr die Inthronisation von Edingens schönstem Mädel, der Kerwe-Gretel, am Messplatz. Im Leiterwägelchen, samt großem Geleit und den Klängen von Pauken und Trompeten wird die Kerwe-Lady der Kälble-Karnevalisten zum Ort des Geschehens transportiert, angeleint und den Fahnenmast als flotte Zugnummer hinaufbefördert. Von dort aus hat sie ein waches Auge auf ihre Untertanen, zumindest solange bis sie nicht Räubern in die Hände fällt. Während die Einen an den drei Kerwetagen zu Spätheimkehrern werden, sind die Frühaufsteher des örtlichen DRK Samstagmorgen bereits ab 9 Uhr mit der „rollenden Straußwirtschaft“, samt Zwiebelkuchen und neuem Wein unterwegs. Im Rahmen der Kerwe feiert das Jugendzentrum am Kerwemontag sein 50-jähriges Bestehen, unter anderem mit einer Foto-Schau in der Alten Schule. ha

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

An Kerwe wird auch lecker aufgetischt, wie hier in der Schlössel-Straußwirtschaft. 
 | Foto: Hannelore Schäfer
Foto: Hannelore Schäfer
Foto: Hannelore Schäfer
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ