Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa
Pirmasens sucht den „Shopping Star“

Lisa Kalkenbrenner  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Michelle Weishar
2Bilder
  • Lisa Kalkenbrenner
  • Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Michelle Weishar
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“. Im Titelkampf treten in diesem Sommer Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa gegeneinander an. Gekürt wird die Siegerin beim Aktionswochenende „Heimat Shoppen“, das vom 6. bis 8. September stattfindet.
Insgesamt 21 Frauen und Männer im Alter zwischen 23 und 60 Jahren aus der gesamten Südwestpfalz hatten sich beim Pirmasenser Stadtmarketing beworben. Unter allen Einsendungen wurden die beiden glücklichen Kandidatinnen ausgelost.
Lisa Kalkenbrenner ist eine leidenschaftliche Fashionista. Die 28-Jährige wohnt mit ihrem Verlobten in Erlenbrunn. Sie arbeitet als zahnmedizinische Fachangestellte und liebt es, in ihrer Freizeit zu shoppen. Selbst beschreibt sie sich als eine sehr offene und herzliche Person, der ihre Familie und Freundschaften ganz besonders wichtig sind. Mit ihren Freunden geht Lisa gerne essen und einkaufen.
Das notwendige Interesse für Mode bringt auch die zweite Kandidatin mit. Sina Huber-Rollwa lebt mit ihrem Mann und ihrem zweijährigen Sohn in Thaleischweiler-Fröschen. Die 36-Jährige liebt es, durch die Geschäfte zu bummeln. Sie hat sich als Ziel gesetzt, allen Mamas zu zeigen, dass man in kürzester Zeit im Pirmasenser Einzelhandel ein körperschmeichelndes Outfit finden kann.
Ende August werden die beiden Frauen innerhalb von vier Stunden und ausgestattet mit einem Budget von 400 Euro in ihren Pirmasenser Lieblingsgeschäften ein individuelles Outfit für einen sonnigen Herbstsonntag zusammenstellen. Der Verein „Pirmasens Marketing“ sponsert die Aktion. Ebenfalls wieder mit dabei sind die neun Marken der Pirmasenser Schuhoutlets, die sich unter dem Label „Schuhstadt“ zusammengeschlossen haben. Begleitet werden die Kandidatinnen von Foto- und Videograf Jonas Melzer. Interessierte können die Aktion über den Instagram-Kanal #Pirmasensation verfolgen.
Ob Lisa Kalkenbrenner oder Sina Huber-Rollwa zum „Pirmasenser Shopping Star“ gekürt wird, darüber entscheiden die Südwestpfälzer beim Verkaufsoffenen Sonntag am 8. September
.

Aktion „Heimat Shoppen“

Der Pirmasenser Einzelhandel zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Geschäften aus, die mit Engagement und Herzblut geführt werden. Hier finden Kunden nicht nur Produkte von hoher Qualität, sondern auch eine persönliche Beratung und ein angenehmes Einkaufserlebnis. „Mit jedem Einkauf vor Ort unterstützen die Kunden nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Menschen hinter der Ladentheke - ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte. Dieses Gefühl will der Pirmasens Marketing e.V. mit der Aktion „Heimat Shoppen“ vermitteln und stärken“, betont Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher.
Gestylt werden die beiden Shopping-Star-Kandidatinnen in Katharina’s Haarstudio und im Salon Katrin. Ihre Outfits können sie in folgenden Pirmasenser Fachgeschäften zusammenstellen:
Meyers Trendstore
PUR
Gardinen Block
Niebel KG
Street One
Ilka Knüttel
Oui Store
CB Parfümerie
Bellissima Mode & Lifestyle
Davici & Co
Cecil & Street One
Ernesto Fashion Wearfsc/red

Lisa Kalkenbrenner  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Michelle Weishar
Sina Huber-Rollwa  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Michelle Weishar
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ