Konzert mit Ute Müller-Eisenlohr am 13. Dezember
„Klang - volle - Stille“

Ute Müller-Eisenlohr gibt am 13. Dezember ein Klangkonzert in der Kirche St. Elisabeth in Pirmasens.  Foto: ps
  • Ute Müller-Eisenlohr gibt am 13. Dezember ein Klangkonzert in der Kirche St. Elisabeth in Pirmasens. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Klang – volle – Stille“ ist ein Konzert mit Ute Müller-Eisenlohr am 13. Dezember, 19 Uhr, in der katholischen Kirche St. Elisabeth, Unterer Sommerwaldweg 44, überschrieben. Veranstalter ist der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südwestpfalz. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
Die Adventszeit ist die Zeit im Jahr für innere Einkehr und Ruhe. So scheint das Motto des Konzerts auf den ersten Blick etwas fremd zu klingen, da man üblicherweise entweder an Klang oder an Stille denken. Doch die Stille, die man in der lauten und schnellen Zeit nur selten findet, bekommt erst durch Klang Bedeutung. Ohne Klänge wüsste der Mensch nicht, was Stille bedeutet.
Schon seit vielen Jahren veranstaltet der ambulante Hospizdienst in der Adventszeit eine außergewöhnliche Veranstaltung, die einlädt, sich auf besondere Weise dieser vorweihnachtlichen Stimmung hinzugeben und neue Impulse für die eigene Lebensgestaltung mitzunehmen. Das will Ute Müller-Eisenlohr nun mit ihrem Konzert dem Publikum vermitteln.
Die in Herschberg lebende Klangkünstlerin ermöglicht mit meist eigenen Texten und den Klängen von unterschiedlichen Instrumenten wie Gongs, Klangschalen, Obertonflöten und Monochord, in unterschiedlichen Facetten Wege in die Stille zu erleben. Dabei ergänzen sich Wort und Ton. Der Klang schafft Räume für die Texte, vertieft und interpretiert sie auf eigene Art und lässt die Pausen als Inseln der Stille erleben. Ute Müller-Eisenlohr ist gelernte Krankengymnastin, Heilpraktikerin für Physiotherapie, Dozentin der Gongseminare und Klangmasseurin mit gestalttherapeutischer Weiterbildung. Sie gibt seit vielen Jahren Klangkonzerte in Kirchen, kulturellen und pädagogischen Einrichtungen. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ