Südwestpfalz Touristik spricht von Existenznöten
Gastro-Szene sitzt auf „glühenden Kohlen“

Die Südwestpfalz wird bei Urlaubern und Tagesgästen immer beliebter, dank ihrer attraktiven Natur. Unser Bild zeigt die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn.  Foto: Südwestpfalz Touristik
4Bilder
  • Die Südwestpfalz wird bei Urlaubern und Tagesgästen immer beliebter, dank ihrer attraktiven Natur. Unser Bild zeigt die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn. Foto: Südwestpfalz Touristik
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens/Südwestpfalz. Gastronom Wolfgang Kuchem hat vorgesorgt: „Das Musikprogramm für den Sommer im Biergarten Neufferpark steht, die Bands sind gebucht“. Doch wann der Startschuss fällt, sei noch nicht abzusehen: „Wir werden erst öffnen, wenn auch Bewirtung in der Innengastronomie möglich ist“. Heißt: Darf im Brauhaus am Schlossplatz wieder Bier ausgeschenkt werden, spielt die Musik im Neufferpark. Nur von Außenbewirtung könne er nicht leben, sagt Kuchem.

Es geht um die Existenz des Hotel- und Gaststättengewerbes, macht Landrätin Dr. Susanne Ganster deutlich, denn schon seit über einem halben Jahr herrscht tote Hose in Kneipen, Lokalen, Cafés und Beherbergungsbetrieben. Trotz „überzeugender Hygienekonzepte“ lässt man diese Branche im Regen stehen. Deshalb hat der geschäftsführende Vorstand der Südwestpfalz Touristik, der aus Dr. Ganster, dem Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick, Heinrich Hoffmeister und Verbandsbürgermeisterin Silvia Seebach besteht, in einer Petition an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gefordert, sich für das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie die vielen Ferienwohnungsinhaber einzusetzen – insbesondere im Hinblick auf die Pfingstferien. Die Kommunalpolitiker führen dabei an, dass bereits in der vergangenen Saison die Hygienekonzepte in dieser Branche sehr gut funktionierten, „sodass in diesem Bereich keinerlei Infektionsketten nachzuweisen waren“, heißt es in dem Schreiben weiter.
„Sowohl die Inhaber von Ferienwohnungen, als auch Gastwirte und Hoteliers sitzen auf glühenden Kohlen“, beschreibt Birgit Ehrhardt die Situation unter den rund 39 Mitgliedern des Vereins. Sie führt derzeit kommissarisch die Geschäftsstelle des Südwestpfalz Touristik e. V., der seit 25 Jahren besteht. Dabei wird sie unterstützt von Michaela Herbort als Halbtagskraft und Volker Matheis. Bei den Betroffenen bestehe nicht nur eine gewisse Ungeduld, es gehe vielmehr ums Überleben, erklärt die Touristikerin.
Sie hat im letzten Jahr festgestellt, dass Corona das Stimmungsbild vieler Menschen verändert hat – was sich als Vorteil für die Südwestpfalz mit ihren beiden Städten Pirmasens und Zweibrücken erwies: „Plötzlich war Urlaub im eigenen Land begehrt und wir konnten im Jahresvergleich 2019 bis Oktober 2020 einen Zuwachs von 18,7 Prozent bei den Campingplätzen verzeichnen“. Sie profitierten deshalb von dem Trend, „weil dank der Weitläufigkeit die Urlauber dem Coronavirus etwas aus dem Weg gehen können“. Zugenommen haben auch die Anfragen von Tagesgästen zu Wandertouren etwa im Dahner Felsenland. Da war im letzten Jahr die Situation an den Ausgangspunkten so extrem, dass alle Parkplätze belegt waren.
Auch für die anstehende Saison scheinen die Aussichten recht hoffnungsvoll. „Wir haben in den ersten drei Monaten von 2021 Anzeigen in Ballungsgebieten wie Mannheim, Köln, Karlsruhe, aber auch Saarbrücken geschaltet und sind fast in dem Strom der Anfragen ertrunken“, berichtet Birgit Ehrhardt.
Jetzt wartet die ganze Branche auf baldige Öffnung der Hotel-, Ferienwohnungs- und Gaststättenbetriebe. Doch trotz der Lichtblicke durch die große Resonanz bleiben Wirte und Hoteliers noch zurückhaltend: „Es besteht zwar Hoffnung, aber wie sich die Situation letztendlich entwickeln wird, weiß niemand“, sagt die Touristikerin. ak

Die Südwestpfalz wird bei Urlaubern und Tagesgästen immer beliebter, dank ihrer attraktiven Natur. Unser Bild zeigt die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn.  Foto: Südwestpfalz Touristik
Seit Monaten geschlossen: Kuchems Brauhaus am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
Der Drachenfels ist die Attraktion des Busenberger Holzschuhpfades.  Foto: Südwestpfalz Touristik
Schöne Aussichten bietet die Geiersteine-Tour.  Foto: Südwestpfalz Touristik
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ