Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
Wie fahrradfreundlich ist Pirmasens?

Pirmasens. Bis Ende November sind alle Pirmasenser aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick und verweist auf das in Aufstellung befindliche Radverkehrskonzept. „Die Rückmeldung unserer Bürgerinnen und Bürger ist uns...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Essen auf Rädern über Zahnzusatzversicherung bis zum Nutri-Score

Pirmasens. Was ist bei der Auswahl eines Anbieters bei Essen auf Rädern wichtig? Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung? Wie kann ich mich vor Betrügereien im Internet am besten schützen? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Barrierefreie Wohnumgebung und digitale HilfsmittelIn dem Web-Seminar...

L486: Deckenerneuerung unter Vollsperrung in Lemberg

Lemberg. Ab dem 14. Oktober beginnen Straßenbauarbeiten in der Ortsgemeinde Lemberg. Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke. Für die Bauarbeiten muss die Dahner Straße bis hinter der Zufahrt zum Wertstoffhof bzw. der Zufahrt zu den Wohnhäuser Hausnummer 16 bis 23 voll gesperrt werden. Eine Umleitung über L 486 – Salzwoog – L 487 – K 92 – K 36 ist in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert. Die Verbindung am Knotenpunkt „Hauptstraße/Bergstraße“ in Lemberg ist mittels eine...

Vokalensemble ACCORDARE Heltersberg e.V.
Spendenübergabe an den Förderverein Holzlandknirpse - Hort - Heltersberg

Liebe Musikfreunde! Wir bedanken uns herzlichst bei unseren zahlreichen Besucherinnen und Besuchern unserer diesjährigen Matineeveranstaltung am 21.04.2024. Es hat uns sehr viel Freude bereitet, wieder für Sie singen und musizieren zu können. Dank Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft konnten wir einen Reinerlös von 1 779,99 € dem Förderverein Holzlandknirspe - Hort - Heltersberg zukommen lassen. Das Geld wird für Spielgeräte insbesondere für die Außenanlage genutzt. Es grüßt herzlichst das...

Am Freitag, 18. Oktober
Musical „Der verlorene Sohn“ in der Pirmasenser Festhalle

Pirmasens. In nur fünf Tagen in den Herbstferien üben 55 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ein ganzes Musical ein und bringen es in Pirmasens und Mutterstadt auf große Bühnen. Etwa zehn Jugendliche aus dem Pirmasenser Raum werden auch mit dabei sein. „Eine unglaublich intensive Woche“, weiß Johannes Sinn (Jugendkirche Ludwigshafen), der Organisator, aus Erfahrung. „Es ist faszinierend, welche Dynamik sich in einer solchen Projektwoche entfaltet und wie die Begeisterung dann bei...

Reiner Knerr, Geschäftsführer des Kreisverbandes der Obst-und Gartenbauvereine (links), und Bürgermeister Michael Maas freuen sich über die Aktion „Gelbes Band“  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Aktion "Gelbes Band"
Ernten erwünscht

Pirmasens. Jährlich verrotten viele Kilo Obst auf Wiesen und in Gärten. Dieser Verschwendung wirkt die Stadt Pirmasens entgegen und beteiligt sich erneut an der Aktion „Gelbes Band“. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume werden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben. Die Verwaltung geht seit 2020 mit gutem Beispiel voran und hofft, dass sich möglichst viele private Grundstückseigentümer an dem Projekt beteiligen. „Wir haben beobachtet, dass...

Simon Tigges tritt Nachfolge von Karl-Heinz Bär an
Neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

Pirmasens. Beigeordneter Denis Clauer hat Simon Tigges, mit Wirkung zum 1. Oktober, zum hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur verpflichtet. Damit tritt er die Nachfolge von Karl-Heinz Bär an, der das Amt seit 2018 innehatte. Zum 1. Dezember wird Simon Tigges auch Amtsleiter des Brand- und Katastrophenschutzes und zeichnet sich dann ebenfalls für die hauptamtliche Feuerwehr und die Verwaltungskräfte verantwortlich. Bei der Nachfolgesuche hatte er sich gegen mehrere externe...

Kostenfreie MINT-Workshops im Dynamikum
Vielseitiges Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche

Pirmasens. Im Dynamikum gibt es während der Zeit der rheinland-pfälzischen (und saarländischen) Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober viele tolle naturwissenschaftlich-technische Phänomene zu entdecken und zu erforschen – täglich jeweils von 11 bis 18 Uhr. Über die 160 interaktiven Exponate rund ums Thema „Bewegung“ hinaus bietet das Pirmasenser Science Center als MINT-Erlebnisort zusätzlich gleich drei spannende und kostenfreie MINT-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Darin können die...

Förderverein Patientenforum
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens e. V. Neben der materiellen Unterstützung des Krankenhauses hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, in Vorträgen und Informationsveranstaltungen die Menschen über gesundheitliche Themen aufzuklären und zu informieren und darüber hinaus die medizinische Versorgung in der Region zu erhalten. „Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser wird durch politische...

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Städtisches Krankenhaus: Hohe Übernahmequote zeugt von Qualität

Pirmasens. Eine qualifizierte Ausbildung öffnet jungen Menschen Tür und Tor für eine lange und erfolgreiche berufliche Laufbahn – dies umso mehr, wenn sie bei einem erfahrenen Ausbilder mit entsprechend hoher beruflicher Fachkompetenz durchlaufen wurde. Vor diesem Hintergrund haben in diesem Jahr insgesamt 31 Azubis ihre Ausbildung am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und seinem Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Ende September fanden im Rahmen einer kleinen Feier die lobende...

Prot. Kirchengemeinde Höheinöd
Prot. Kirchengemeinde Höheinöd

Gottesdienste Sonntag, den 13. Oktober 2024 (20. Sonntag nach Trinitatis) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Wirth) in Höhfröschen 10:15 Uhr Gottesdienst (Lektor U. Höffle) in Höheinöd Sonntag, den 20. Oktober 2024 (21. Sonntag nach Trinitatis) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Wirth) in Höhfröschen 10:15 Uhr Gottesdienst (Lektor U. Höffle) in Thaleischweiler-Fröschen Wöchentliche Termine Konfizeit Thaleischw.-Fröschen – jeden DI um 17:00 Uhr, Prot. Gemeindehaus, Talstr. 57...

Bund und Länder treiben Kommunen in Finanznöte

Pirmasens. Viele Kommunen, darunter die Stadt Pirmasens, sehen sich in einer Finanzkrise. Ursachen seien beim Bund und den Ländern zu finden, legt die Stadt Pirmasens heute in einer Pressemitteilung dar. Von dort würden nach wie vor zahlreiche Aufgaben an Städte und Kreise delegiert, ohne dabei den tatsächlichen Aufwand auszugleichen. In der Folge müssten Kredite aufgenommen werden. „Das Geld fehlt dann, um vor Ort in Straßen, ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), Kitas und Schulen sowie...

Die Johanniter
Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 07. November 2024 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, bereits im Frühsommer gab es eine Buchpräsentation mit Kunstausstellung, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales...

Weihnachten im Schuhkarton | Foto: Christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse
3 Bilder

Weihnachten im Schuhkarton startet am 1. Oktober: Tausende Päckchenpacker stehen in den Startlöchern

Pirmasens. Am Dienstag, 1. Oktober, startet im deutschsprachigen Raum die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ab diesem Tag werden alle offiziellen Abgabeorte auf der Webseite der Organisation veröffentlicht. In unserer Region gibt es 12 Abgabemöglichkeiten, berichtet Dieter Schäfer, der die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit...

Konzert mit dem Shanty-Chor der Marine-Kameradschaft

Pirmasens. Der Kirchbauverein Lutherkirche Pirmasens lädt zu Musik in die Lutherkirche Pirmasens am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein. Mit "Lieder von der See und weiter" wird der Shanty -Chor der Marine-Kameradschaft ein Konzert geben. Die Marine-Kameradschaft "Teddy Suhren" Zweibrücken wurde 1990 gegründet. Sie ist Mitglied im Deutschen Marinebund, dem größten maritimen Dachverband in Deutschland. Die meisten der Mitglieder fuhren zur See. Aber auch jeder, der sich dem Meer verbunden fühlt,...

Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft

Pirmasens. Jan Philipp Buch, Absolvent des Bachelorstudiengangs Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern, wurde mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2024 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 20. September, in der IHK Koblenz statt. Jan Buch überzeugte die Jury mit seiner Abschlussarbeit zum Thema „Auswirkung verschiedener Stabilisatoren und Nukleierungsmittel auf die Eigenschaften von PLA-Compounds“, die bei der SoBiCo GmbH in Bad Sobernheim/Pferdsfeld entstand....

Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln startet

Winzeln. Die CDU Winzeln stellte am 15. Februar, den Antrag „Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln“, welcher einstimmig im Ortsbeirat angenommen wurde. Der Wettbewerb startet nun am Dienstag, 1. Oktober, und endet am 31. Dezember. Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, sind ab sofort aufgerufen, Ideen für die Ausgestaltungen der zwei neuen Kreisel (einmal der fertige in der Gersbacher Straße und einmal der noch zu bauende Kreisel in der Bottenbacher Straße) einzubringen. Dabei...

Großbrand in Höhfröschen: Abtransport der Batterien hat begonnen

Höhfröschen. Nach dem Großbrand einer Lagerhalle in Höhfröschen hat inzwischen der Abtransport der Lithium-Ionen-Batterien begonnen, die in jener Nacht nicht in Brand geraten waren. Der Abtransport mit LKWs dauert mehrere Tage. Das Brandgut selbst, das in Containern vor der Halle lagert, wird voraussichtlich in einigen Wochen abtransportiert, da das Material im Löschwasser noch Blasen bildet. Nach dem Großbrand wurden mehrere Proben im Umfeld der ausgebrannten Halle genommen, um Erkenntnisse...

Oktoberfest lässt grüßen

Pirmasens. Das Oktoberfest ist ein wahres Schlemmerfest – herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit. Damit auch alle „Dahoamgeblienen“ etwas davon haben, werden wir am Donnerstag, 10. Oktober, 18 bis 21 Uhr die beliebtesten Oktoberfest-Rezepte nachkochen. So holen wir uns die Wiesn in die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie hoam. Selbstgemachte Brezeln und hausgemachter Senf sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Münchner Schmankerl. Der Kurs wird von Andrea...

E-Rezept, und jetzt?
Gut besuchte Infoveranstaltung in Eppenbrunn

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand im nahezu voll besetzten Gemeindehaus von Eppenbrunn eine Informationsveranstaltung auf Einladung des SPD-Ortsvereins statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Einführung und Handhabung des E-Rezepts sowie die Möglichkeiten der Medikamentenversorgung zu informieren. Apotheker Victor Mehlmann, seit dem 1. Juli 2024 Inhaber der „easyApotheke“ im Pirmasenser Kaufland-Gebäude in der Zweibrücker Straße, erläuterte die...

Hilfe für Menschen in Not: Caritas-Zentrum feiert sein 100-jähriges Bestehen

Pirmasens. Am 19. September feierte das Pirmasenser Caritas-Zentrum sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Feiersaal im Rheinberger, um das Jubiläum gebührend zu feiern, darunter Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, des Diakonie-Zentrums, der Johanniter und des Landkreises Südwestpfalz. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte Selina Miriam Schröer, die mit ihrer wunderbaren Stimme das Publikum beeindruckte. Begleitet wurde sie von ihrem Vater...

Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

Adrienn Cunka
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“

Eines unserer Highlights im Herbst, erwartet euch mit „Belle Epoque“ am 02.11.2024 „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ – eine multiple Hommage an die Belle Epoque. Musicalsängerin Adrienn Cunka hat Stücke zusammengestellt, die sich auf diese Zeit und Ereignisse beziehen. In Haus am Lindenbrunnen wird sie begleitet von Christoph Czech am Tanajura und Frank Kersting am Keyboard, alle drei kennen sich von ihrer Arbeit am Pfalztheater. Die zusammengestellten Musicalmelodien stammen zwar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ