Weithin sichtbare Rauchsäule: Feuerwehr bekämpft Dachstuhlbrand

Die Löscharbeiten zogen sich über knapp drei Stunden hin | Foto: Feuerwehr Pirmasens
  • Die Löscharbeiten zogen sich über knapp drei Stunden hin
  • Foto: Feuerwehr Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Gestern Abend, 28. August, wurde die Feuerwehr Pirmasens um 18:59 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Carl-Maria-von-Weber-Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhöhte die Integrierte Leitstelle Landau das Alarmstichwort auf einen bestätigten Dachstuhlbrand, nachdem ein Rettungshubschrauber bei einem Überflug Flammen aus dem Dach schlagen sah.
Das ersteintreffende Fahrzeug bestätigte eine weithin sichtbare Rauchsäule. Das erste Obergeschoss eines Gebäudekomplexes stand auf einer Fläche von circa 200 bis 250 Quadratmetern in Vollbrand. Der Brand drohte, auf einen noch größeren Bereich überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Da das leerstehende Gebäude nach Hinweisen der Anwohner wohl wiederholt von Unbekannten betreten wird und der Treppenraum aufgrund eines teilweise eingestürzten Daches nicht mehr begehbar war, gingen Feuerwehrkräfte unter Atemschutz über eine Drehleiter zur Personensuche ins Gebäude vor. Eine weitere Drehleiter wurde vom Hof der Berufsbildenden Schule (BBS) eingesetzt, um den Brand mit einem Wasserwerfer zu bekämpfen.
Die Löscharbeiten zogen sich über knapp drei Stunden hin und wurden durch Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung erschwert. Die Feuerwehr Pirmasens war mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Verstärkung erhielten sie durch 14 Kräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land sowie durch fünf Einsatzkräfte und den Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Südwestpfalz. Die Feuerwehr Rodalben unterstützte mit zwölf Kräften, die den Grundschutz im Stadtgebiet sicherstellten. Während der Löscharbeiten mussten zwei weitere Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet werden.
Neben Polizei und Rettungsdienst unterstützte auch die städtische Katastrophenschutzeinheit mit einem Fahrzeug und drei Kräften die sanitätsdienstliche Absicherung.
Zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ